Rasenpflege kann ganz schön zeitintensiv sein. Du kennst das sicher: Der Rasen wächst ständig, und regelmäßig das Gras zu schneiden, kostet Zeit und Kraft. Besonders an Wochenenden, wenn eigentlich Erholung angesagt wäre, steht oft der Rasenmäher im Weg. Hinzu kommen Stellen, die schwer zugänglich sind, oder unterschiedliche Flächen, die jeweils anders behandelt werden müssen. Dazu kommt das ständige Hantieren mit Benzin oder Kabeln, das schnell lästig werden kann.
Hier kommt ein Mähroboter ins Spiel. Diese kleinen Helfer erledigen die Arbeit automatisch und sorgen dafür, dass dein Rasen immer gepflegt aussieht, ohne dass du selbst Hand anlegen musst. Ein Mähroboter kann nicht nur viel Zeit sparen. Er sorgt auch für einen gleichmäßigen Schnitt. So wird der Rasen gesund erhalten und wächst dichter nach. Im Folgenden erfährst du, wie genau ein Mähroboter die Effizienz der Rasenpflege steigert und worauf du achten solltest, wenn du dir ein solches Gerät anschaffen möchtest.
Wie ein Mähroboter die Effizienz der Rasenpflege steigert
Effizienz bei der Rasenpflege lässt sich vor allem an drei Faktoren messen: Zeitersparnis, gleichmäßiges Mähergebnis und Energieverbrauch. Ein Mähroboter arbeitet autonom und spart dir so viel Zeit, da du das Gerät nur einmal programmieren musst. Das gleichmäßige Mähen sorgt dafür, dass der Rasen gesünder wächst. Außerdem sind viele Mähroboter energieeffizienter als herkömmliche Benzinrasenmäher, was Umwelt und Geldbeutel schont.
Kriterium |
Mähroboter |
Herkömmlicher Rasenmäher |
Zeitaufwand |
Sehr gering, da automatisiert |
Hoch, da manuell bedient |
Mähergebnis |
Gleichmäßig und regelmäßig |
Abhängig von Nutzer, kann unregelmäßig sein |
Energieverbrauch |
Geringer, meist elektrisch |
Höher, oft Benzinbetrieben |
Kosten |
Höherer Anschaffungspreis |
Günstiger erwerbbar |
Flexibilität |
Begrenzt bei komplexen Gärten |
Anpassbar, auch für schwierige Flächen |
Insgesamt bieten Mähroboter eine gute Möglichkeit, die Rasenpflege effizienter zu gestalten. Sie sparen dir Zeit und liefern ein gleichmäßiges Ergebnis bei niedrigem Energieverbrauch. Besonders für regelmäßige Pflege großer oder unkomplizierter Rasenflächen sind sie gut geeignet. Die höheren Anschaffungskosten und die Einschränkungen bei komplexen Gartenformen sollten allerdings mitbedacht werden.
Für wen und welche Gärten eignen sich Mähroboter besonders?
Privathaushalte mit wenig Zeit
Wenn du einen vollgepackten Alltag hast und dir kaum Zeit für die Gartenpflege bleibt, ist ein Mähroboter ideal. Du kannst ihn einfach programmieren, und das Gerät übernimmt das Mähen, während du dich anderen Dingen widmest. Das macht den Mähroboter besonders für Berufstätige, Eltern oder Menschen mit wenig Freizeit attraktiv.
Empfehlung
Einhell Mähroboter FREELEXO CAM 500 Power X-Change (18V, Kamera ersetzt Begrenzungsdraht, für 500 m², Brushless, bis 25% Steigung, Schnittbreite 18 cm, inkl. 3,0 Ah Akku, 5 m Magnetband)
- Power X-Change – Der Mähroboter FREELEXO CAM 500 ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
- Echte kabellose Freiheit – Der Mähroboter erkennt dank der integrierten Kamera die zu mähende Rasenfläche automatisch anhand von Farben und Strukturen – ganz ohne Begrenzungsdraht.
- Individuell verstellbar – Für den perfekt gemähten Rasen ist die Schnitthöhe des Mähroboters verstellbar und kann ganz einfach zwischen 20 und 60 mm reguliert werden.
- Geeignet für – Der FREELEXO CAM 500 bewältigt Steigungen bis 25% und wird für Rasenflächen bis zu 500 m² empfohlen.
- Einfache Handhabung – Mit dem intuitiv bedienbaren Tastenfeld können die Mähzeiten tagesgenau und kinderleicht programmiert werden.
- Inkl. Magnetband-Zubehör – Das Magnetband schafft länger- oder kurzfristige Abgrenzungen und fungiert einzig durch Magnetkraft als virtuelle Grenze für mähfreie Zonen.
- Zubehör – Der FREELEXO CAM 500 wird geliefert mit: Ladestation, 1x 3 Ah Akku, 3x Ersatzklingen, 12 m Leitkabel, 25x Befestigungshaken, 5 m Magnetband, 2x Verbindungsklemmen.
499,95 €649,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max. 600 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter Testsieger, Igelschutz Rasenroboter, KI Auto Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen
- RTK+Vision, funktionieren perfekt auch unter Bäumen: Mit der EFLS 2.0-Technologie ist Ihr Gartenlayout kein Problem mehr. Die RTK-Technologie mit KI-Verbesserung gewährleistet eine stabile Positionierung auf Zentimeterebene, um eine Vielzahl von Rasenlayouts zu bewältigen. Selbst unter Bäumen oder in engen Korridoren bietet die Vision verbesserte Standortdaten und sichert die genaue Position des Navimow-Mähroboters.
- Mähroboter ohne Begrenzungskabel & Automatische Kartierung mit KI: Die Einrichtung des Navimow-Rasenmäher Roboters erfolgt schnell und kabellos mit nur wenigen Fingertipps. Verwenden Sie einfach Ihr Smartphone, um Navimow zu steuern und virtuelle Grenzen rund um Ihren Rasen zu kartieren. Mit der revolutionären KI-gestützten Assist Mapping-Funktion erkennt Navimow während der Kartierung automatisch die Kanten Ihres Rasens und navigiert und kartiert den gesamten Arbeitsbereich, was die Einrichtung einfacher als je zuvor macht.
- Erkennt 150+ Arten von Hindernissen: Im Vergleich zu Ultraschallsensoren oder Stoßstangen kann die 140°-Sichtfeldkamera des Navimow-Rasenroboters mit integrierten KI-Algorithmen mehr als 20 Arten häufiger Objekte im Garten erkennen. Dadurch wird eine stärkere Hindernisvermeidungsfähigkeit und ein höheres Sicherheitsniveau gewährleistet.
- Mühelose Rasenpflege auf lhren Fingerspitzen mit der Navimow App & Multizonen-Management: Mit der Navimow-App können Sie die Mähkarte bearbeiten, verschiedene Zeitpläne festlegen, Ihren Rasenmäherroboter fernsteuern, den Mähfortschritt verfolgen und Ihren Mähroboter bei Bedarf (mit dem optionalen Zubehör Access+) lokalisieren, falls er gestohlen wurde. Sie können auch ganz einfach OTA-Updates herunterladen, um auf die neuesten Funktionen und Verbesserungen zuzugreifen.
- Lieferumfang: 1 * Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungsdraht, 1 * Netzteil, 1 * Netzteilverlängerungskabel (10 m), 1 * Antennenverlängerungskabel (10 m), 10 * Stifte zur Befestigung des Verlängerungskabels, 1 * Ladestation & Installationsset, 1 * GNSS-Antennenset, 1 * Antenneninstallationsset, 9 * Ersatzklingen & Schrauben, 1 * Benutzermaterialset.
- Hinweis: Die Navimow i105E-Produkte und die zugehörigen Dienste (App, Kundendienst und alle anderen produktbezogenen Dienste) sind nur in Europa erhältlich.
839,00 €989,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ANTHBOT KI Drahtloser Mähroboter ohne Begrenzungskabel Max. 900m², Full Frequenzband RTK+4-Kamera-Vision Rasenmäher Roboter ohne Kabel, Mehrzonen-Management, Hindernisvermeidung Rasenroboter -Genie600
- RTK + 4K-Vision System:Vollfrequenz-RTK-Technologie mit erweiterter Satellitenanbindung ermöglicht 5cm Präzisionsnavigation. Das 4-Kamera-3D-Visionsystem mit KI-Objektklassifizierung erkennt über 1.000 Hindernistypen in Echtzeit, ideal für Gärten mit Baumbestand oder Gartenmöbeln.
- Autonomer Rasenroboter mit KI-Steuerung:Selbsterstellende Kartenaufnahme via AI-SLAM-Algorithmus verwaltet komplexe Gartengrundrisse. Dynamische Hindernisdatenbank erhält monatliche Updates für adaptives Lernverhalten.
- Mehrzonen-Management:Bewirtschaftet bis zu 20 getrennte Rasenareale mit individuellen Mähplänen. 300° Rundum-Erkennung meistert verwinkelte Grundstücke, definiert virtuelle No-Go-Zonen wie Poolbereiche oder Nachbargrenzen auf 5cm genau.
- Hangtauglichkeit & Schnittleistung:Bewältigt 45% Steigungen (≈24°) durch Allrad-Dualmotor (3.000 U/min) und profilierten Geländereifen. 20cm Schnittbreite mit 5-fach Edelstahlmesser garantiert effizientes Mulchen bei bis zu 20cm Graswuchs.
- Kantenmähen: Unterstützt das Mähen entlang der Rasenkante und schneidet den Rasenteil bündig mit dem Boden ab. So müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass ungemähte Bereiche am Rand zurückbleiben.
- Lieferumfang: 1*Genie kabelloser Mähroboter, 1*Netzteil und Netzverlängerungskabel (10m), 1*Ladestation, 1*RTK-Stützstange, 1*RTK, 5*Messer, 1*Montagekit
799,00 €999,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gärten mit großer Rasenfläche
Besonders effektiv arbeiten Mähroboter auf größeren, übersichtlichen Rasenflächen. Sie können dort regelmäßig und gleichmäßig schneiden, ohne dass du viel nachhelfen musst. Bei sehr komplexen oder stark gegliederten Gärten kann der Mähroboter allerdings an seine Grenzen stoßen. Für solche Fälle sind spezielle Modelle mit besseren Sensoren oder manuelle Geräte oft besser geeignet.
Unterschiedliche Budgets und Modelle
Mähroboter gibt es in verschiedenen Preisklassen. Für kleine bis mittelgroße Gärten kannst du oft ein Modell zwischen 500 und 1.000 Euro finden, das gute Arbeit leistet. Für sehr große Flächen oder besondere Anforderungen sind teurere Geräte sinnvoll, die mehr Funktionen und höhere Leistung bieten. Es lohnt sich, vor dem Kauf genau zu prüfen, was du für deinen Garten brauchst und wie viel du investieren möchtest.
Individuelle Bedürfnisse und Komfort
Wenn dir Komfort wichtig ist oder du körperliche Einschränkungen hast, kann ein Mähroboter eine deutliche Entlastung sein. Er spart das Bücken, das Schieben oder Führen des Mähers. Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, profitiert zudem von den meist elektrischen Geräten mit niedrigem Energieverbrauch.
Ist ein Mähroboter die richtige Wahl für deine Rasenpflege?
Passt ein Mähroboter zu meinem Garten?
Wenn dein Garten vor allem eine übersichtliche Rasenfläche hat, ist ein Mähroboter gut geeignet. Bei vielen Hindernissen, schmalen Passagen oder sehr unregelmäßigen Flächen kann es allerdings schwieriger werden. In dem Fall solltest du prüfen, ob es Modelle mit speziellen Sensoren gibt, die deinen Garten meistern, oder ob ein herkömmlicher Rasenmäher sinnvoller ist.
Lohnt sich die Anschaffung für mein Budget?
Mähroboter sind in der Anschaffung teurer als klassische Mäher. Wenn dir jedoch Zeitersparnis und Komfort wichtig sind, kann sich die Investition schnell auszahlen. Für kleinere Gärten gibt es auch günstigere Modelle, die solide Ergebnisse liefern. Du solltest auf jeden Fall die langfristigen Einsparungen bei Zeit und Energie mit einkalkulieren.
Bin ich bereit, mich mit Technik und Wartung auseinanderzusetzen?
Ein Mähroboter benötigt regelmäßige Reinigung, Messerwechsel und gelegentliche Software-Updates. Wenn du Freude an Technik hast oder dir die Arbeit nicht zu viel ist, bist du auf der sicheren Seite. Alternativ kannst du auch auf professionelle Unterstützung zurückgreifen.
Fazit: Ein Mähroboter ist besonders dann empfehlenswert, wenn du Zeit sparen möchtest, einen überwiegend einfachen Garten hast und keine Scheu vor etwas technischer Pflege hast. Für komplexe Gartentypen oder begrenzte Budgets lohnt sich ein genauer Blick auf Alternativen. Insgesamt bietet der Mähroboter eine smarte Lösung für effizientere Rasenpflege.
Alltagsbeispiele, bei denen ein Mähroboter die Rasenpflege erleichtert
Empfehlung
LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter mit MX 24V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku Ohne Kabel
- KEIN GRENZENKABEL ERFORDERLICH: verwendet eine Kamera zur Graserkennung und Ultraschallsensoren, um den Rasen zu mähen, ohne dass ein Begrenzungskabel, eine Außensteckdose oder eine App erforderlich ist. Für kleine Rasenflächen bis zu 150 m2, die von harten Begrenzungen wie Kies, Pflaster, Terrassenbelägen oder erhöhten Kanten wie Schwellen und Zäunen umgeben sind. Nicht geeignet für Gärten mit überhängenden Pflanzen, undefinierten Blumenrabatten oder Kanten mit Gefälle. Eine Anpassung der Rasenkanten kann erforderlich sein.
- SPOT-CUT-FUNKTION: Für ein sauberes Ergebnis können Sie die zusätzliche Spiral-Spot-Cut-Funktion für ungeschnittenes Gras verwenden.
- EINSTELLBARE SCHNEIDHÖHE: Wählen Sie eine Schnitthöhe zwischen 20 mm und 60 mm für einen gepflegten Rasen. Für die beste Leistung und zur Förderung eines gesunden Rasenwachstums verwenden Sie 60 mm für längeres Gras und reduzieren Sie die Schnitthöhe nach regelmäßigem Mähen schrittweise auf die gewünschte Länge.
- SICHERHEIT: Mit Hilfe der Kamera und der Ultraschallsensoren erkennt der Mäher Hindernisse wie Gartenmöbel und weicht ihnen aus. Eine Kindersicherung verhindert die unbefugte Benutzung, und Sensoren stoppen das Messer, wenn der Mäher angehoben wird.
- LAWNMASTER BY CLEVA - Wir nutzen modernste Verfahren und höchste technische Standards, um leistungsstarke Produkte zu entwickeln, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren - zu Hause oder am Arbeitsplatz. Das Ergebnis ist eine breite Palette von Produkten mit außergewöhnlicher Leistung und Haltbarkeit
- Der Roboter-Rasenmäher mäht in unregelmäßigem Muster.Hält automatisch 25 cm Abstand zu Begrenzungen, um Beschädigungen von Gartenanlagen zu verhindern. Es wird empfohlen, die Grasränder mit einem Rasentrimmer in der Regel alle 1-2 Wochen nachzuschneiden.
329,99 €399,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
YARDCARE E400 Mähroboter mit App Steuerung,Max. bis zu 400m²,Automatisches Aufladen,RegenSensor,Weniger als 60 dB,Rasenmäher Roboter mit 18cm Schnittbreite,20-60mm Schnitthöhe Rasenroboter
- App-Steuerung für einfache Rasenpflege: Dieser Mähroboter verwendet eine spezielle App, mit der Sie über die App das Mähen starten oder stoppen und Zeitpläne anpassen können. Ohne sich zu bücken oder Tasten am Gerät zu drücken, können Sie die Rasenpflege ganz einfach durchführen
- Automatisches Aufladen, bequem und einfach:Wenn der Akkustand unter 20 % liegt oder es regnet, kehrt der Rasenmäher Roboter automatisch zur Ladestation zurück. Nach dem vollständigen Aufladen bleibt der Rasenmäher Roboter im Standby-Modus und ist bereit für den nächsten Einsatz, was Zeit und Mühe bei der täglichen Rasenpflege spart
- Flexible Höhenverstellung:Der Rasenroboter verfügt über einen Drehknopf für eine einfache Bedienung. Die Schnitthöhe ist einstellbar (20 mm–60 mm), die Schnittbreite beträgt ca. 18 cm. Es wird empfohlen, den Rasen vor dem Einsatz unter 60 mm zu halten. Sehr gut geeignet für kleine und mittelgroße Rasenflächen, besonders für regelmäßiges Schneiden und Grundpflege
- Kollisionssensoren:Der Rasenmähroboter ist mit Kollisionssensoren ausgestattet, die Hindernisse erkennen. Bei Kontakt mit Möbeln oder anderen Gegenständen ändert er sanft die Richtung. Zusätzlich befindet sich oben am Gerät ein roter Stop-Knopf für ein sicheres Nutzungserlebnis
- Leise und wasserdicht für ein angenehmes Mäherlebnis:Dieser Mähroboter arbeitet mit nur 60 Dezibel und stört weder Ihre Familie noch die Nachbarn.. Außerdem besitzt er die Schutzklasse IPX5 und kann problemlos mit einem Niederdruck-Wasserschlauch gereinigt werden, was die Reinigung schnell und einfach macht.
239,99 €399,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
YARDCARE E400 Mähroboter mit 18cm Schnittbreite,App Steuerung,Max. bis zu 400m²,Regensensor,20-60mm Schnitthöhe,Rasenmäher Roboter mit IPX5 System,Weniger als 60 dB
- Effizienter Mähroboter E400 für perfekte Rasenpflege:Sobald der Akku auf etwa 20% sinkt, fährt der Lawn Mower Robot automatisch zur Ladestation zurück, indem er das verlegte Grenzkabel nutzt. Das enthaltene 100 Meter Grenzkabel sorgt für eine schnelle und präzise Abgrenzung des Mähbereichs. Verlassen Sie sich auf diesen rasenmäher roboter, der Ihren Rasen immer in perfektem Zustand hält
- Flexibel einstellbare Schnitthöhe:Dank der intuitiven LED-Anzeigen und des Drehknopfs lässt sich der maehroboter besonders einfach bedienen. Mit einer verstellbaren Schnitthöhe von 20 bis 60 mm und einer Schnittbreite von 18 mm können Sie den rasenroboter genau auf Ihre Wünsche und die Anforderungen Ihres Gartens abstimmen. Wir empfehlen, den Rasen vor dem Mähen auf unter 60 mm zu kürzen, um optimale Ergebnisse zu erzielen
- Integrierter Regensensor und bequeme Steuerung via App:Der Lawn Mower Robot ist mit einem praktischen Regensensor ausgestattet, der das Mähen automatisch stoppt, wenn es regnet, um den Rasen zu schützen. Mit der App können Sie ganz bequem Mähzeiten planen
- Zwei Schutzmechanismen für mehr Sicherheit:Der E400 Automatische Rasenmäher verfügt über einen hochpräzisen Kollisionssensor, der den Roboter sofort anweist, die Richtung zu ändern, sobald er auf ein Hindernis trifft. Der rote STOPP-Knopf bietet zusätzliche Sicherheit und schützt gleichzeitig Ihre Pflanzen und Gartenmöbel vor Schäden
- Leiser Betrieb und hohe Wasserdichtigkeit für einfache Pflege:Der robot lawnmower E400 arbeitet mit nur 60 dB und sorgt so für eine ruhige und angenehme Gartenatmosphäre. Zudem ist der robotic lawn mowers nach IPX5 wasserdicht, was ihn besonders pflegeleicht macht. Er lässt sich einfach mit einem Druckwasserstrahl reinigen, sodass die Wartung problemlos und schnell durchgeführt werden kann
239,99 €399,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wochenenden und Freizeit
Stell dir vor, es ist Samstagmorgen. Normalerweise müsstest du jetzt den Rasenmäher starten und die Zeit in der Sonne mit dem hohen Gras verbringen. Mit einem Mähroboter kannst du das erledigen lassen, während du dich lieber um andere Dinge kümmerst oder einfach entspannst. Das Gerät arbeitet automatisch und sorgt dafür, dass dein Rasen regelmäßig gepflegt wird, ohne dass du aktiv werden musst.
Urlaub und Abwesenheit
Bei längeren Abwesenheiten wächst der Rasen oft wild und muss nach deinem Urlaub viel Arbeit machen. Wenn du einen Mähroboter hast, programmierst du ihn einfach so, dass er auch während deiner Abwesenheit mäht. So kommst du zurück und dein Garten sieht gepflegt aus. Das entlastet dich und verhindert, dass das Gras zu lang wird und sich später schwer schneiden lässt.
Rasenpflege bei körperlichen Einschränkungen
Für Menschen, denen das Anwenden eines klassischen Rasenmähers körperlich zu anstrengend ist, kann ein Mähroboter eine große Hilfe sein. Das Gerät übernimmt die Arbeit weitgehend selbstständig, während du nur noch die Einstellungen kontrollierst. So bleibt der Rasen gepflegt, ohne dass die körperliche Belastung zu groß wird.
Regelmäßige Pflege für gesunden Rasen
Ein Mähroboter schneidet das Gras kontinuierlich in kleinen Mengen. Dieses häufige und gleichmäßige Mähen fördert ein dichteres und gesünderes Wachstum als unregelmäßige, kräftige Schnitte. Besonders bei Allergien oder empfindlicher Haut ist das ein Vorteil, weil weniger Grashalme in die Luft kommen und die Pflege leichter wird.
Häufig gestellte Fragen zu Mährobotern und ihrer Effizienz
Wie viel Zeit spart ein Mähroboter im Vergleich zum herkömmlichen Mähen?
Ein Mähroboter übernimmt das Mähen komplett automatisch, wodurch du selbst kaum Zeit investieren musst. Während du mit einem klassischen Rasenmäher oft mehrere Stunden beschäftigt bist, läuft der Roboter eigenständig und kannst dich auf andere Dinge konzentrieren. So sparst du wöchentlich je nach Gartengröße deutlich Zeit ein.
Empfehlung
Einhell Mähroboter FREELEXO CAM 500 Power X-Change (18V, Kamera ersetzt Begrenzungsdraht, für 500 m², Brushless, bis 25% Steigung, Schnittbreite 18 cm, inkl. 3,0 Ah Akku, 5 m Magnetband)
- Power X-Change – Der Mähroboter FREELEXO CAM 500 ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
- Echte kabellose Freiheit – Der Mähroboter erkennt dank der integrierten Kamera die zu mähende Rasenfläche automatisch anhand von Farben und Strukturen – ganz ohne Begrenzungsdraht.
- Individuell verstellbar – Für den perfekt gemähten Rasen ist die Schnitthöhe des Mähroboters verstellbar und kann ganz einfach zwischen 20 und 60 mm reguliert werden.
- Geeignet für – Der FREELEXO CAM 500 bewältigt Steigungen bis 25% und wird für Rasenflächen bis zu 500 m² empfohlen.
- Einfache Handhabung – Mit dem intuitiv bedienbaren Tastenfeld können die Mähzeiten tagesgenau und kinderleicht programmiert werden.
- Inkl. Magnetband-Zubehör – Das Magnetband schafft länger- oder kurzfristige Abgrenzungen und fungiert einzig durch Magnetkraft als virtuelle Grenze für mähfreie Zonen.
- Zubehör – Der FREELEXO CAM 500 wird geliefert mit: Ladestation, 1x 3 Ah Akku, 3x Ersatzklingen, 12 m Leitkabel, 25x Befestigungshaken, 5 m Magnetband, 2x Verbindungsklemmen.
499,95 €649,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
WORX Landroid Vision S250 WR202E - Mähroboter ohne Begrenzungskabel für Gärten bis 250m², AI Rasenmäher Roboter (WLAN & Bluetooth, aktive Hindernisvermeidung mit KI-Technologie, Igelschutz)
- EINFACHE INSTALLATION OHNE BEGRENZUNGSKABEL: Sobald Sie die Ladestation installiert haben, ist sie einsatzbereit. Keine Installation von Begrenzungskabeln, keine Beacons, keine Antennen
- SCHNELLE & AKTIVE HINDERNISVERMEIDUNG: Dank der KI-Technologie und der Vision Full-HD-Kamera wird die Umgebung schnell und vollständig erfasst und verarbeitet. Unser Mähroboter kann somit die Situationen um sich herum sehen, verstehen und bestmöglich reagieren
- KONTINUIERLICHES LERNEN: Der Landroid Vision entwickelt sich dynamisch weiter und nimmt die Feinheiten der realen Welt auf, wodurch er anpassungsfähiger & effektiver als labortrainierte Systeme ist. Dieses Wissen wird regelmäßig durch Firmware-Updates weiterentwickelt und per OTA an alle Geräte geliefert
- APP STEUERUNG: Plan deinen Mähplan bequem mit ein paar Klicks in unserer Landroid APP. Der Vision verfügt über dieselbe erstklassige App wie alle WORX Landroid-Mähroboter. So kannst du deinen Vision individuell nach deinen tatsächlichen Gartenbedingungen einstellen und die Zeitpläne individuell an deine Rasenpflege anpassen
- SICHERHEIT & ZUVERLÄSSIGKEIT: Entdecke die Zukunft der Sicherheit und Zuverlässigkeit mit Vision! Ob es darum geht, deine Kinder, dein Eigentum, deine Haustiere oder sogar Wildtiere in deinem Garten zu schützen - Vision ist immer vorsichtig und aufmerksam. Dank des fortschrittlichen Chips kann Vision Hindernisse auf seiner Route innerhalb von nur 0,05 Sekunden erkennen und ihnen geschickt ausweichen, um Schäden zu vermeiden
715,00 €749,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
YARDCARE E400 Mähroboter mit App Steuerung,Max. bis zu 400m²,Automatisches Aufladen,RegenSensor,Weniger als 60 dB,Rasenmäher Roboter mit 18cm Schnittbreite,20-60mm Schnitthöhe Rasenroboter
- App-Steuerung für einfache Rasenpflege: Dieser Mähroboter verwendet eine spezielle App, mit der Sie über die App das Mähen starten oder stoppen und Zeitpläne anpassen können. Ohne sich zu bücken oder Tasten am Gerät zu drücken, können Sie die Rasenpflege ganz einfach durchführen
- Automatisches Aufladen, bequem und einfach:Wenn der Akkustand unter 20 % liegt oder es regnet, kehrt der Rasenmäher Roboter automatisch zur Ladestation zurück. Nach dem vollständigen Aufladen bleibt der Rasenmäher Roboter im Standby-Modus und ist bereit für den nächsten Einsatz, was Zeit und Mühe bei der täglichen Rasenpflege spart
- Flexible Höhenverstellung:Der Rasenroboter verfügt über einen Drehknopf für eine einfache Bedienung. Die Schnitthöhe ist einstellbar (20 mm–60 mm), die Schnittbreite beträgt ca. 18 cm. Es wird empfohlen, den Rasen vor dem Einsatz unter 60 mm zu halten. Sehr gut geeignet für kleine und mittelgroße Rasenflächen, besonders für regelmäßiges Schneiden und Grundpflege
- Kollisionssensoren:Der Rasenmähroboter ist mit Kollisionssensoren ausgestattet, die Hindernisse erkennen. Bei Kontakt mit Möbeln oder anderen Gegenständen ändert er sanft die Richtung. Zusätzlich befindet sich oben am Gerät ein roter Stop-Knopf für ein sicheres Nutzungserlebnis
- Leise und wasserdicht für ein angenehmes Mäherlebnis:Dieser Mähroboter arbeitet mit nur 60 Dezibel und stört weder Ihre Familie noch die Nachbarn.. Außerdem besitzt er die Schutzklasse IPX5 und kann problemlos mit einem Niederdruck-Wasserschlauch gereinigt werden, was die Reinigung schnell und einfach macht.
239,99 €399,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ist der Mähroboter für jede Rasenfläche geeignet?
Mähroboter funktionieren am besten auf flachen, übersichtlichen Grasflächen. Bei sehr unregelmäßigen Formen, vielen Hindernissen oder extrem steilen Flächen kann es Einschränkungen geben. Für solche Gärten gibt es spezielle Modelle oder alternative Lösungen, die besser geeignet sind.
Wie steht es um den Energieverbrauch von Mährobotern?
Die meisten Mähroboter sind elektrisch betrieben und brauchen vergleichsweise wenig Energie. Sie sind insgesamt effizienter als benzinbetriebene Geräte. Durch das häufige Mähen in kleinen Mengen ist der Energiebedarf zudem gleichmäßig und gering.
Wie viel Pflege und Wartung benötigt ein Mähroboter?
Damit der Mähroboter zuverlässig arbeitet, ist regelmäßige Reinigung wichtig. Das umfasst das Entfernen von Grasresten und das Prüfen der Messer. Auch Software-Updates und gelegentliche Wartung gehören dazu, sind aber meist einfach durchzuführen.
Kann ein Mähroboter den Rasen auch gesund erhalten?
Ja, dank des regelmäßigen, kurzen Schnitts fördert ein Mähroboter das dichte und gesunde Wachstum des Rasens. Das Mulchen der abgeschnittenen Halme versorgt den Boden zusätzlich mit Nährstoffen. So bleibt der Rasen über längere Zeit vital und gleichmäßig.
Checkliste: Darauf solltest du vor dem Kauf eines Mähroboters achten
✓ Prüfe die Größe deines Rasens und die maximale Mähfläche des Roboters. Nur so stellst du sicher, dass das Gerät deinen Garten vollständig und effizient pflegen kann.
✓ Achte auf die Schnittbreite und Schnitthöhenverstellung. Damit kannst du dein Gras genau nach deinen Vorstellungen kürzen und so ein gleichmäßiges Ergebnis erzielen.
✓ Informiere dich über die Akkulaufzeit und Ladezeit des Mähroboters. Ein langer Betrieb ohne häufiges Nachladen optimiert die Pflege und spart Zeit.
✓ Berücksichtige die Geländetauglichkeit und Hinderniserkennung. Ein robustes Gerät mit guten Sensoren meistert auch schwierige oder unebene Flächen zuverlässig.
✓ Überprüfe die Bedienung und Programmiermöglichkeiten. Ein intuitives System erleichtert die Einstellung und ermöglicht individuelle Zeitpläne, was die Effizienz erhöht.
✓ Achte auf Wartungsaufwand und Ersatzteilverfügbarkeit. Ein Mähroboter sollte einfach zu pflegen sein, um dauerhaft gute Leistung zu sichern.
✓ Vergleiche die Sicherheitsfunktionen wie die automatische Abschaltung bei Anheben. Diese schützen dich und die Maschine im Alltag.
✓ Berücksichtige den Preis in Relation zu den gebotenen Funktionen. Ein günstiges Gerät kann Kosten sparen, bringt aber nicht immer die beste Effizienz für deinen Garten.
Mit dieser Checkliste findest du leichter den passenden Mähroboter. Wer die Punkte beachtet, kann die Rasenpflege deutlich effizienter gestalten und den Garten ohne großen Aufwand gepflegt halten.
Tipps zur Pflege und Wartung von Mährobotern für langanhaltende Effizienz
Regelmäßige Reinigung des Geräts
Entferne nach jedem Einsatz Grasreste, Schmutz und Staub von den Messern, Rädern und der Unterseite des Mähroboters. So verhinderst du Verstopfungen und sorgst dafür, dass die Schneideleistung erhalten bleibt.
Kontrolle und Wechsel der Messer
Die Klingen sollten regelmäßig auf Abnutzung überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Scharfe Messer sorgen für saubere Schnitte, was den Rasen gesund hält und den Energieverbrauch senkt.
Software-Updates installieren
Viele Mähroboter verfügen über Software, die verbessert oder Fehler behoben werden können. Halte die Firmware aktuell, damit dein Gerät optimal funktioniert und neue Funktionen genutzt werden können.
Überprüfung der Grenzkabel
Kontrolliere regelmäßig, ob das Begrenzungskabel vollständig und intakt ist. Eine beschädigte oder verschobene Begrenzung kann dazu führen, dass der Roboter Bereiche nicht mäht oder in unerwünschten Zonen arbeitet.
Winter- und Wetterschutz beachten
Lagere den Mähroboter in der kalten Jahreszeit an einem trockenen und frostfreien Ort. So schützt du die Elektronik und die Akkus vor Schäden und verlängerst die Lebensdauer des Geräts.
Akku-Pflege nicht vergessen
Die Batterie ist das Herz des Mähroboters. Lade den Akku regelmäßig auf und vermeide längere Lagerzeiten mit leerem Akku, um die Leistung und Lebensdauer zu erhalten.