Kann ich einen Mähroboter per App steuern?

Du hast dir einen Mähroboter angeschafft, möchtest das Gerät aber nicht nur automatisch den Rasen mähen lassen, sondern auch bequem von deinem Smartphone aus steuern? Vielleicht bist du oft unterwegs und willst sicherstellen, dass dein Garten trotzdem gepflegt bleibt. Oder du möchtest bestimmte Bereiche deines Rasens gezielt mähen lassen, ohne jedes Mal zum Gerät zu laufen. Genau hier kommt die App-Steuerung ins Spiel. Sie ermöglicht dir die Kontrolle über deinen Mähroboter, egal wo du gerade bist.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Du kannst Start- und Stopp-Zeiten einstellen, den Mähplan anpassen oder den Roboter zurück in die Ladestation schicken. Außerdem bekommst du häufig eine Übersicht über den aktuellen Status und eventuelle Fehlermeldungen direkt aufs Handy. Allerdings gibt es auch Herausforderungen. Die App muss intuitiv und zuverlässig funktionieren. Manchmal kann es bei der Verbindung zwischen Smartphone und Mähroboter Probleme geben, besonders wenn das WLAN-Signal im Garten schwach ist.

In diesem Artikel erkläre ich dir, wie die App-Steuerung bei Mährobotern funktioniert, worauf du achten solltest und welche Modelle besonders empfehlenswert sind. So kannst du herausfinden, ob eine App-Steuerung für dich sinnvoll ist und wie du deinen Mähroboter optimal im Griff behältst.

App-Steuerung von Mährobotern im Überblick

Die App-Steuerung macht die Bedienung von Mährobotern flexibler und bietet viele nützliche Funktionen. Du kannst den Mähplan anpassen, den Roboter starten oder stoppen und erhältst Statusmeldungen direkt auf dein Smartphone. Dabei unterscheiden sich die Modelle in Bedienkomfort, Verbindungsart und Steuerungsmöglichkeiten deutlich. Die folgende Tabelle zeigt einige gängige Mähroboter mit App-Anbindung und vergleicht ihre wichtigsten Funktionen.

Modell Bedienkomfort der App Verbindungsart Steuerungsmöglichkeiten
Husqvarna Automower 430X Intuitive Benutzeroberfläche, leicht verständlich Bluetooth & Mobilfunk (4G) Mähzeiten einstellen, GPS-Tracking, Start/Stopp, Fehlerbenachrichtigung
Worx Landroid M WR142E Einsteigerfreundliche App, einfache Einrichtung WLAN Mähprogramm anpassen, manuelle Steuerung, Akku-Status anzeigen
Gardena Sileno City 500 Klare Menüführung, übersichtlich Bluetooth Start/Stopp, Mähzeiten planen, Statusüberwachung
Bosch Indego S+ 400 Moderne App, mehrere Bereiche steuerbar WLAN Mähplan anlegen, Bereichssteuerung, Statusberichte

Die meisten Apps bieten eine einfache Basissteuerung mit Start, Stopp und Zeitplanung. Modelle mit Mobilfunkverbindung bieten zudem mehr Flexibilität, da du von überall aus Zugriff hast. Insgesamt sind die Apps inzwischen sehr benutzerfreundlich. Einsteiger kommen meist schnell klar, während technisch interessierte Nutzer oft Detailfunktionen schätzen. Wichtig ist, dass die Verbindung stabil ist, damit die Steuerung zuverlässig funktioniert.

Für wen ist die App-Steuerung von Mährobotern besonders geeignet?

Technikbegeisterte Nutzer

Für Menschen, die gern neue Technologien ausprobieren und ihre Geräte gern digital steuern, ist die App-Steuerung ideal. Sie schätzen die Möglichkeit, alle Funktionen übersichtlich auf dem Smartphone zu verwalten und haben Freude daran, Mähpläne individuell anzupassen. Zudem profitieren sie von zusätzlichen Features wie GPS-Tracking oder Statistiken zur Rasenpflege. Die App bietet ihnen eine einfache Art, den Mähroboter optimal zu nutzen und jederzeit den Überblick zu behalten.

Empfehlung
WORX Landroid WR169E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 300m² - AIA Navigation - App Steuerung, WLAN, Bluetooth - Cut-to-Edge - 16 cm Schnittbreite - 30-60 mm Schnitthöhe
WORX Landroid WR169E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 300m² - AIA Navigation - App Steuerung, WLAN, Bluetooth - Cut-to-Edge - 16 cm Schnittbreite - 30-60 mm Schnitthöhe

  • Der Gartenroboter von Worx ist der fleißige Gartenhelfer für kleine Flächen bis 300 qm und sorgt stets für einen schönen, gepflegten Rasen - da werden selbst die Nachbarn neidisch.
  • Geht bis an seine Grenzen: Dank der Cut to Edge Funktion kürzt der Mäher das Gras auch bis zum äußersten Rand des Gartens - für ein sauberes Endergebnis ohne erforderliche Nacharbeiten
  • Lästiges Rasenmähen war gestern - der Rasenmäherroboter überwindet Steigungen von bis zu 35 Prozent sowie Ecken und Kanten mühelos und leise - ganz einfach mit dem WLAN verbinden und per App steuern
  • Eine Akkulaufzeit von 60 Minuten ermöglicht dem Rasenmähroboter eine effiziente Rasenpflege / Als Teil der Powershare Serie kann der 20V Akku mit anderen Worx-Geräteakkus ausgetauscht werden
  • GLEICHER AKKU, ERWEITERBARE ENERGIE: Der WORX PowerShare-Akku ist mit allen WORX 20V- und 40V-Werkzeugen, Outdoor Power- und Lifestyle-Produkten kompatibel
499,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
dobar® Große Mähroboter-Garage aus Holz mit Pflanzkasten inkl. Folie - Rasenmäher Garage - 79 x 73 x 56 cm - Anthrazit
dobar® Große Mähroboter-Garage aus Holz mit Pflanzkasten inkl. Folie - Rasenmäher Garage - 79 x 73 x 56 cm - Anthrazit

  • ? Außenmaße: ca. 79 x 73 x 56 cm (L x B x H), Innenmaße: ca. 75 x 65,5 x 35 cm (B x T x H)
  • ? Der Unterstand besteht zum Großteil aus Kiefernholz (Pinus sylvestris, Hauptholzart) aus der EU
  • ? Die Mährobotergarage bietet zuverlässigen Schutz vor Wind und Wetter
  • ? Der Pflanzkasten auf dem Dach der Garage bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
59,30 €99,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
MOVA 1000, Mähroboter 3D-LiDAR kabellose Einrichtung & genaue Kartierung bis 1.000 m², Smarte Hindernisvermeidung, App-Steuerung, Verbesserte Geländeräder, U-förmiges Schneiden, Schnelles Laden
MOVA 1000, Mähroboter 3D-LiDAR kabellose Einrichtung & genaue Kartierung bis 1.000 m², Smarte Hindernisvermeidung, App-Steuerung, Verbesserte Geländeräder, U-förmiges Schneiden, Schnelles Laden

  • [UltraView Umweltüberwachungstechnologie] Mit hochpräzisem 3D-LiDAR erkennt der MOVA 1000 einen Bereich bis zu 30 Meter mit einem Weitwinkel von 360° × 59° und zentimetergenauer Präzision. Er kann komplexe 3D-Umgebungen in Bewegung wahrnehmen und Punktwolkendaten für die Kartierung, Hindernisvermeidung und andere Aufgaben erzeugen
  • [Einfache und schnelle kabellose Einrichtung sowie genaue Kartierung] Steuern Sie den MOVA 1000 aus der Ferne, um virtuelle Grenzen zu setzen. Er nimmt seine 3D-Umgebung während der Bewegung nahtlos wahr, navigiert selbstständig und erstellt präzise 3D-Karten von Gärten in Echtzeit. Es ist keine Verkabelung oder Installation einer RTK-Basisstation erforderlich
  • [Präzise Position, Bereit für den Outdoor-Einsatz] Anders als herkömmliches GPS verbessert die UltraView-Technologie die Positionsgenauigkeit deutlich. Durch das Scannen von Punktwolken in Echtzeit ist der MOVA 1000 in der Lage, verschiedene komplexe Outdoor-Bedingungen zu bewältigen und effizient bei schwachem Licht, hellem Licht und auf flachem oder geneigtem Gelände (bis zu 45 %/24°) zu mähen
  • [Äußerst mobil, Langlebig und rasenschonend] Der MOVA 1000 hat robuste, geländegängige Räder, die eine überragende Traktion bieten, die Wahrscheinlichkeit eines Ausrutschens an Hängen oder auf ebenem Boden verringern und den Mäher insgesamt schützen. Dieses Design minimiert eine eventuelle Beschädigung des Rasens und sorgt für ein sanfteres, effektiveres Mäherlebnis
  • [Intelligente Hindernisvermeidung] Der MOVA 1000 nutzt die UltraView-Technologie und fortschrittliche intelligente Algorithmen, die für den Outdoor-Einsatz entwickelt wurden, um normale Gartenobjekte oder Haustiere innerhalb der festgelegten Grenzen zu erkennen und sie zu vermeiden, um einen sichereren Betrieb zu gewährleisten
  • [Smart-App-Assistent für Karten- & Mähverwaltung] Mit der MOVAhome App können Sie Ihr Mäherlebnis bequem aus der Ferne verwalten. Passen Sie Einstellungen wie Mährichtung, Effizienz und Zeitplan an, um Ihren Mähplan jeweils individuell einzurichten. Die App verfügt außerdem über eine Dual-Map-Funktion, die sich perfekt für die Handhabung getrennter Bereiche eignet und für mehr Flexibilität sorgt
  • [3 Jahres Garantie] Wir bieten eine 3-Jahres-Garantie , wenn Sie also Fragen haben, können Sie sich an unseren Kundendienst wenden
999,99 €1.199,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Berufstätige mit wenig Zeit

Wer viel arbeitet und draußen wenig Zeit verbringt, kann mit der App-Steuerung entspannter sein. Der Mähroboter erledigt dank individueller Zeitpläne automatisch den Rasen – und wenn sich mal etwas ändert, passt du die Einstellungen schnell von unterwegs an. Auch bei längerer Abwesenheit bietet die App Kontrolle und Sicherheit. Du kannst jederzeit prüfen, ob der Mähroboter läuft oder ob es Probleme gibt, ohne vor Ort sein zu müssen.

Ältere Gartenbesitzer und Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Für ältere Menschen oder Personen mit Bewegungseinschränkungen erleichtert die App-Steuerung die Gartenarbeit deutlich. Sie müssen nicht zum Mähroboter laufen, um ihn zu starten oder zu stoppen. Stattdessen übernehmen sie das bequem vom Sofa aus. Das spart Kraft und macht den Umgang mit dem Gerät leichter. Auch das Anpassen von Mähzeiten ist unkompliziert und ohne körperlichen Aufwand möglich.

Gartentypen mit speziellen Anforderungen

Große Gärten profitieren von der App-Steuerung, weil sich Bereiche gezielt ansteuern lassen oder Mähpläne flexibel geändert werden können. Auch komplexe Gartenlayouts mit mehreren Abschnitten oder schwierigen Passagen sind mit passenden Steuerfunktionen leichter zu pflegen. Bei kleineren Gärten ist die App oft nicht zwingend nötig, kann aber zusätzlichen Komfort bieten.

Insgesamt ist die App-Steuerung besonders dann sinnvoll, wenn du deinen Mähroboter flexibel und einfach bedienen möchtest, ohne jedes Mal direkt am Gerät sein zu müssen. Sie erhöht den Komfort und erweitert die Möglichkeiten, was gerade bei einem smarten Gerät sehr praktisch ist.

Soll ich einen Mähroboter mit App-Steuerung kaufen?

Welche technischen Voraussetzungen habe ich?

Überprüfe zuerst, ob dein Garten ausreichend mit WLAN oder Mobilfunk abgedeckt ist. Die App-Steuerung funktioniert nur, wenn der Mähroboter zuverlässig mit deinem Netzwerk verbunden ist. Bei größeren Gärten oder abgelegenen Bereichen kann eine stabile Verbindung problematisch sein. Manchmal lohnt es sich, in einen Mähroboter mit Mobilfunkmodul zu investieren, um maximale Flexibilität zu erreichen.

Wie wichtig ist mir die flexible Steuerung von unterwegs?

Wenn du oft unterwegs bist oder deinen Mähroboter bequem vom Smartphone aus anpassen möchtest, ist die App-Steuerung ein klarer Vorteil. Falls dich stattdessen einfache Start- und Stopp-Funktionen direkt am Gerät ausreichen, kannst du auch auf ein Modell ohne App setzen. Behalte im Hinterkopf, dass die App zusätzliche Kontrolle und Komfort bietet, aber nicht zwingend nötig ist, um einen gut gepflegten Rasen zu haben.

Fühle ich mich mit der Technik wohl?

Manche Nutzer scheuen die Einrichtung und Nutzung von Apps oder möchten sich nicht mit Updates und Netzwerken beschäftigen. Wenn du weniger technikaffin bist, solltest du prüfen, ob die App intuitiv gestaltet ist und ob der Hersteller guten Support bietet. Einfache Bedienbarkeit und klare Anleitungen erleichtern den Einstieg.

Am Ende hilft es, die eigenen Bedürfnisse ehrlich zu bewerten. Wenn du technischen Komfort und flexible Steuerung schätzt, ist ein Mähroboter mit App-Steuerung eine sinnvolle Investition. Wenn du lieber auf einfache Technik setzt und deinen Rasen automatisch aber ohne Fernsteuerung pflegen möchtest, reicht meist ein klassisches Modell.

Wann ist die App-Steuerung eines Mähroboters besonders praktisch?

Empfehlung
Einhell Mähroboter FREELEXO CAM 500 Power X-Change (18V, Kamera ersetzt Begrenzungsdraht, für 500 m², Brushless, bis 25% Steigung, Schnittbreite 18 cm, inkl. 3,0 Ah Akku, 5 m Magnetband)
Einhell Mähroboter FREELEXO CAM 500 Power X-Change (18V, Kamera ersetzt Begrenzungsdraht, für 500 m², Brushless, bis 25% Steigung, Schnittbreite 18 cm, inkl. 3,0 Ah Akku, 5 m Magnetband)

  • Power X-Change – Der Mähroboter FREELEXO CAM 500 ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
  • Echte kabellose Freiheit – Der Mähroboter erkennt dank der integrierten Kamera die zu mähende Rasenfläche automatisch anhand von Farben und Strukturen – ganz ohne Begrenzungsdraht.
  • Individuell verstellbar – Für den perfekt gemähten Rasen ist die Schnitthöhe des Mähroboters verstellbar und kann ganz einfach zwischen 20 und 60 mm reguliert werden.
  • Geeignet für – Der FREELEXO CAM 500 bewältigt Steigungen bis 25% und wird für Rasenflächen bis zu 500 m² empfohlen.
  • Einfache Handhabung – Mit dem intuitiv bedienbaren Tastenfeld können die Mähzeiten tagesgenau und kinderleicht programmiert werden.
  • Inkl. Magnetband-Zubehör – Das Magnetband schafft länger- oder kurzfristige Abgrenzungen und fungiert einzig durch Magnetkraft als virtuelle Grenze für mähfreie Zonen.
  • Zubehör – Der FREELEXO CAM 500 wird geliefert mit: Ladestation, 1x 3 Ah Akku, 3x Ersatzklingen, 12 m Leitkabel, 25x Befestigungshaken, 5 m Magnetband, 2x Verbindungsklemmen.
499,95 €649,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
dobar® Große Mähroboter-Garage aus Holz mit Pflanzkasten inkl. Folie - Rasenmäher Garage - 79 x 73 x 56 cm - Anthrazit
dobar® Große Mähroboter-Garage aus Holz mit Pflanzkasten inkl. Folie - Rasenmäher Garage - 79 x 73 x 56 cm - Anthrazit

  • ? Außenmaße: ca. 79 x 73 x 56 cm (L x B x H), Innenmaße: ca. 75 x 65,5 x 35 cm (B x T x H)
  • ? Der Unterstand besteht zum Großteil aus Kiefernholz (Pinus sylvestris, Hauptholzart) aus der EU
  • ? Die Mährobotergarage bietet zuverlässigen Schutz vor Wind und Wetter
  • ? Der Pflanzkasten auf dem Dach der Garage bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
59,30 €99,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gardena Mähroboter SILENO minimo 500 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar, DE-Version (15202-20)
Gardena Mähroboter SILENO minimo 500 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar, DE-Version (15202-20)

  • Full connect: Intuitive Gardena Bluetooth App (Online Registrierung erforderlich) für einfache Installation und leichte Bedienung: Der SILENO minimo lässt sich aus bis zu 10m Entfernung bedienen
  • Pro-silent: Mit nur 57 db(A) der Leiseste seiner Klasse und stört somit niemanden wenn er mäht
  • AI-precise: Erfahrener Navigator, der selbst enge Passagen sowie schmale Ecken dank der CorridorCut-Funktion bewältigt
  • Auto Weather & Terrain: Arbeitet bei jedem Wetter, auch bei Regen, und in schwierigem Terrain. Zudem ist er mit dem Schlauch abwaschbar und somit sehr einfach zu reinigen
  • Lieferumfang enthält: SILENO minimo, Ladestation, 150m Begrenzungskabel, 150 x Haken, 4 x Verbinder, 5 x Anschlussklemmen, Sprache der Bedienungsanleitung: deutsch
593,10 €749,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bei Zeitmangel und hektischen Tagen

Wenn du einen vollen Terminkalender hast und wenig Zeit für die Gartenpflege, ist die App-Steuerung sehr nützlich. Du kannst den Mähroboter von unterwegs starten oder stoppen und so den Rasen pflegen lassen, ohne selbst vor Ort sein zu müssen. Gerade an Tagen, an denen unerwartet Termine dazwischenkommen oder das Wetter sich plötzlich ändert, ermöglicht dir die App, flexibel zu reagieren. So bleibt dein Garten immer gepflegt, auch wenn du es zeitlich nicht schaffst, dich darum zu kümmern.

Unterwegs die Kontrolle behalten

Bist du oft nicht zu Hause, etwa auf Geschäftsreisen oder im Urlaub, kannst du deinen Mähroboter mit der App überwachen. Du bekommst Statusmeldungen oder Fehlermeldungen direkt auf dein Handy. Das erlaubt dir, bei Problemen schnell einzugreifen oder den Roboter neu zu starten, ohne jemanden vor Ort beauftragen zu müssen. Die Fernsteuerung schafft so mehr Sicherheit und schützt deinen Garten vor ungeplanten Ausfällen.

Individuelle Mähzonen gezielt steuern

Manche Gärten haben Bereiche, die unterschiedlich gepflegt werden sollen. Mit der App kannst du spezielle Mähzonen auswählen oder ausschließen. So kannst du etwa einen Blumenbeetbereich schützen oder Rasenabschnitte intensiver bearbeiten lassen. Diese Flexibilität bietet die App-Steuerung und erleichtert die Pflege komplexer Gartenlayouts erheblich. Auch bei kurzfristigen Anpassungen, etwa wegen Baustellen oder Veranstaltungen, hilft die Fernsteuerung, den Mähroboter schnell umzuplanen.

Praktische Feinjustierung ohne zusätzlichen Aufwand

Die App hilft dir, Mähzeiten oder Mähfrequenzen anzupassen, ohne dass du nach draußen musst. Du kannst die Einstellungen bequem vom Sofa aus ändern und den Roboter optimal an das Wachstum deines Rasens oder die Jahreszeit anpassen. Dadurch kannst du Geld sparen und den Rasen gesünder halten, weil der Roboter genau dann mäht, wenn es sinnvoll ist.

Insgesamt macht die App-Steuerung den Umgang mit dem Mähroboter deutlich flexibler und komfortabler. Besonders in Situationen, in denen schnelle oder kurzfristige Änderungen nötig sind, ist sie eine praktische Hilfe für jeden Gartenbesitzer.

Häufig gestellte Fragen zur App-Steuerung von Mährobotern

Welche Vorteile bietet die Steuerung eines Mähroboters per App?

Die App-Steuerung erlaubt dir, den Mähroboter flexibel von überall zu bedienen. Du kannst Mähzeiten anpassen, den Status prüfen und Fehlermeldungen erhalten. Das macht die Gartenpflege bequemer und oft auch effizienter.

Empfehlung
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max. 600 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter Testsieger, Igelschutz Rasenroboter, KI Auto Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max. 600 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter Testsieger, Igelschutz Rasenroboter, KI Auto Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen

  • Wichtiger Hinweis: Den Navimow i105E und das Access+ 4G Modul zusammen in den Warenkorb legen und gemeinsam bezahlen, werden Sie das Access+ 4G Modul geschenkt bekommen. Sollten Sie dieses Angebot aus verschiedenen Gründen nicht erhalten, kontaktieren Sie uns bitte. (Dieser Hinweis gilt nur für Bestellungen ab 23.06. 2025)
  • RTK+Vision, funktionieren perfekt auch unter Bäumen: Mit der EFLS 2.0-Technologie ist Ihr Gartenlayout kein Problem mehr. Die RTK-Technologie mit KI-Verbesserung gewährleistet eine stabile Positionierung auf Zentimeterebene, um eine Vielzahl von Rasenlayouts zu bewältigen. Selbst unter Bäumen oder in engen Korridoren bietet die Vision verbesserte Standortdaten und sichert die genaue Position des Navimow-Mähroboters.
  • Mähroboter ohne Begrenzungskabel & Automatische Kartierung mit KI: Die Einrichtung des Navimow-Rasenmäher Roboters erfolgt schnell und kabellos mit nur wenigen Fingertipps. Verwenden Sie einfach Ihr Smartphone, um Navimow zu steuern und virtuelle Grenzen rund um Ihren Rasen zu kartieren. Mit der revolutionären KI-gestützten Assist Mapping-Funktion erkennt Navimow während der Kartierung automatisch die Kanten Ihres Rasens und navigiert und kartiert den gesamten Arbeitsbereich, was die Einrichtung einfacher als je zuvor macht.
  • Erkennt 150+ Arten von Hindernissen: Im Vergleich zu Ultraschallsensoren oder Stoßstangen kann die 140°-Sichtfeldkamera des Navimow-Rasenroboters mit integrierten KI-Algorithmen mehr als 20 Arten häufiger Objekte im Garten erkennen. Dadurch wird eine stärkere Hindernisvermeidungsfähigkeit und ein höheres Sicherheitsniveau gewährleistet.
  • Mühelose Rasenpflege auf lhren Fingerspitzen mit der Navimow App & Multizonen-Management: Mit der Navimow-App können Sie die Mähkarte bearbeiten, verschiedene Zeitpläne festlegen, Ihren Rasenmäherroboter fernsteuern, den Mähfortschritt verfolgen und Ihren Mähroboter bei Bedarf (mit dem optionalen Zubehör Access+) lokalisieren, falls er gestohlen wurde. Sie können auch ganz einfach OTA-Updates herunterladen, um auf die neuesten Funktionen und Verbesserungen zuzugreifen.
  • Lieferumfang: 1 * Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungsdraht, 1 * Netzteil, 1 * Netzteilverlängerungskabel (10 m), 1 * Antennenverlängerungskabel (10 m), 10 * Stifte zur Befestigung des Verlängerungskabels, 1 * Ladestation & Installationsset, 1 * GNSS-Antennenset, 1 * Antenneninstallationsset, 9 * Ersatzklingen & Schrauben, 1 * Benutzermaterialset.
  • Hinweis: Die Navimow i105E-Produkte und die zugehörigen Dienste (App, Kundendienst und alle anderen produktbezogenen Dienste) sind nur in Europa erhältlich.
839,00 €989,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
MOVA 1000, Mähroboter 3D-LiDAR kabellose Einrichtung & genaue Kartierung bis 1.000 m², Smarte Hindernisvermeidung, App-Steuerung, Verbesserte Geländeräder, U-förmiges Schneiden, Schnelles Laden
MOVA 1000, Mähroboter 3D-LiDAR kabellose Einrichtung & genaue Kartierung bis 1.000 m², Smarte Hindernisvermeidung, App-Steuerung, Verbesserte Geländeräder, U-förmiges Schneiden, Schnelles Laden

  • [UltraView Umweltüberwachungstechnologie] Mit hochpräzisem 3D-LiDAR erkennt der MOVA 1000 einen Bereich bis zu 30 Meter mit einem Weitwinkel von 360° × 59° und zentimetergenauer Präzision. Er kann komplexe 3D-Umgebungen in Bewegung wahrnehmen und Punktwolkendaten für die Kartierung, Hindernisvermeidung und andere Aufgaben erzeugen
  • [Einfache und schnelle kabellose Einrichtung sowie genaue Kartierung] Steuern Sie den MOVA 1000 aus der Ferne, um virtuelle Grenzen zu setzen. Er nimmt seine 3D-Umgebung während der Bewegung nahtlos wahr, navigiert selbstständig und erstellt präzise 3D-Karten von Gärten in Echtzeit. Es ist keine Verkabelung oder Installation einer RTK-Basisstation erforderlich
  • [Präzise Position, Bereit für den Outdoor-Einsatz] Anders als herkömmliches GPS verbessert die UltraView-Technologie die Positionsgenauigkeit deutlich. Durch das Scannen von Punktwolken in Echtzeit ist der MOVA 1000 in der Lage, verschiedene komplexe Outdoor-Bedingungen zu bewältigen und effizient bei schwachem Licht, hellem Licht und auf flachem oder geneigtem Gelände (bis zu 45 %/24°) zu mähen
  • [Äußerst mobil, Langlebig und rasenschonend] Der MOVA 1000 hat robuste, geländegängige Räder, die eine überragende Traktion bieten, die Wahrscheinlichkeit eines Ausrutschens an Hängen oder auf ebenem Boden verringern und den Mäher insgesamt schützen. Dieses Design minimiert eine eventuelle Beschädigung des Rasens und sorgt für ein sanfteres, effektiveres Mäherlebnis
  • [Intelligente Hindernisvermeidung] Der MOVA 1000 nutzt die UltraView-Technologie und fortschrittliche intelligente Algorithmen, die für den Outdoor-Einsatz entwickelt wurden, um normale Gartenobjekte oder Haustiere innerhalb der festgelegten Grenzen zu erkennen und sie zu vermeiden, um einen sichereren Betrieb zu gewährleisten
  • [Smart-App-Assistent für Karten- & Mähverwaltung] Mit der MOVAhome App können Sie Ihr Mäherlebnis bequem aus der Ferne verwalten. Passen Sie Einstellungen wie Mährichtung, Effizienz und Zeitplan an, um Ihren Mähplan jeweils individuell einzurichten. Die App verfügt außerdem über eine Dual-Map-Funktion, die sich perfekt für die Handhabung getrennter Bereiche eignet und für mehr Flexibilität sorgt
  • [3 Jahres Garantie] Wir bieten eine 3-Jahres-Garantie , wenn Sie also Fragen haben, können Sie sich an unseren Kundendienst wenden
999,99 €1.199,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gardena Mähroboter SILENO minimo 500 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar, DE-Version (15202-20)
Gardena Mähroboter SILENO minimo 500 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar, DE-Version (15202-20)

  • Full connect: Intuitive Gardena Bluetooth App (Online Registrierung erforderlich) für einfache Installation und leichte Bedienung: Der SILENO minimo lässt sich aus bis zu 10m Entfernung bedienen
  • Pro-silent: Mit nur 57 db(A) der Leiseste seiner Klasse und stört somit niemanden wenn er mäht
  • AI-precise: Erfahrener Navigator, der selbst enge Passagen sowie schmale Ecken dank der CorridorCut-Funktion bewältigt
  • Auto Weather & Terrain: Arbeitet bei jedem Wetter, auch bei Regen, und in schwierigem Terrain. Zudem ist er mit dem Schlauch abwaschbar und somit sehr einfach zu reinigen
  • Lieferumfang enthält: SILENO minimo, Ladestation, 150m Begrenzungskabel, 150 x Haken, 4 x Verbinder, 5 x Anschlussklemmen, Sprache der Bedienungsanleitung: deutsch
593,10 €749,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Brauche ich für die App-Steuerung zwingend WLAN im Garten?

Das hängt vom Modell ab. Einige Mähroboter verbinden sich per Bluetooth oder WLAN, was eine stabile Verbindung im Garten voraussetzt. Andere Modelle nutzen Mobilfunk, sodass eine Internetverbindung über das Handynetz möglich ist.

Ist die Einrichtung einer App-Steuerung kompliziert?

Meist sind die Apps gut gestaltet und bieten Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Die Einrichtung erfordert in der Regel nur das Herunterladen der App und das Verbinden mit dem Mähroboter. Falls Probleme auftreten, hilft der Kundensupport vieler Hersteller weiter.

Kann ich mit der App auch einzelne Mähzonen auswählen?

Viele Apps bieten eine Bereichssteuerung, mit der du einzelne Zonen anpassen oder ausschließen kannst. Das ist besonders praktisch bei Gärten mit speziellen Beeten oder unterschiedlichen Pflegeansprüchen. Die genaue Verfügbarkeit hängt vom jeweiligen Modell ab.

Was passiert, wenn die Verbindung während des Mähens abbricht?

Der Mähroboter arbeitet meist weiterhin nach dem zuletzt gespeicherten Programm. Eine unterbrochene Verbindung bedeutet nicht, dass der Mähvorgang abgebrochen wird. Sobald die Verbindung wiederhergestellt ist, kannst du den Status wieder abrufen und bei Bedarf eingreifen.

Checkliste für den Kauf eines Mähroboters mit App-Steuerung

Bevor du dich für einen Mähroboter mit App-Steuerung entscheidest, solltest du einige wichtige Punkte prüfen, um sicherzustellen, dass das Gerät zu deinen Bedürfnissen und deinem Garten passt.

  • Netzwerkverbindung im Garten prüfen: Eine stabile WLAN- oder Mobilfunkverbindung ist Voraussetzung, damit die App mit dem Mähroboter kommunizieren kann.
  • App-Bedienkomfort testen: Schau dir vor dem Kauf die App an, wenn möglich. Eine intuitive und funktionale Oberfläche erleichtert dir die Bedienung erheblich.
  • Reichweite und Verbindungsart beachten: Manche Modelle nutzen Bluetooth, andere WLAN oder Mobilfunk. Prüfe, welche Verbindung für deinen Garten geeignet ist.
  • Funktionen der App vergleichen: Überlege, welche Steuerungsmöglichkeiten du brauchst – zum Beispiel Start/Stopp, Mähplanbearbeitung, Fehlerbenachrichtigungen oder Bereichsauswahl.
  • Gartengröße und Gelände berücksichtigen: Pass das Modell an die Größe und Form deines Gartens an. Einige Apps ermöglichen die Steuerung von mehreren Mähzonen für komplexe Flächen.
  • Kundenbewertungen lesen: Erfahrungsberichte geben oft wertvolle Hinweise darauf, wie zuverlässig und benutzerfreundlich die App-Steuerung im Alltag wirklich ist.
  • Kundensupport und Updates prüfen: Informiere dich, ob der Hersteller regelmäßige App-Updates anbietet und bei Problemen schnell hilft.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis abwägen: Eine gute App-Steuerung ist ein Mehrwert, aber sie sollte zum Budget passen und nicht unnötig teuer sein.

Mit dieser Checkliste bist du gut vorbereitet und kannst einen Mähroboter wählen, der nicht nur deinen Garten pflegt, sondern auch mit der App-Steuerung Komfort bietet, der zu dir passt.

Technische Grundlagen der App-Steuerung bei Mährobotern

Verbindung per Bluetooth, WLAN oder Mobilfunk

Mähroboter können auf verschiedene Arten mit deinem Smartphone kommunizieren. Viele Geräte nutzen Bluetooth, was eine direkte, aber oft nur kurze Reichweite ermöglicht. WLAN ist weiter verbreitet und erlaubt die Steuerung, solange du dich im Funkbereich deines Heimnetzwerks befindest. Einige höherwertige Modelle verfügen über ein Mobilfunkmodul, sodass sie über das Mobilfunknetz verbunden sind. Dadurch kannst du deinen Mähroboter praktisch von überall steuern, solange eine Internetverbindung vorhanden ist. Jede Verbindungsart hat ihre Vor- und Nachteile in Bezug auf Reichweite, Stabilität und Kosten.

Rolle von Sensoren und GPS

Sensoren am Mähroboter spielen eine wichtige Rolle für die Sicherheit und Navigation. Sie erkennen Hindernisse, Gefälle oder festgelegte Begrenzungen und sorgen dafür, dass der Roboter effizient und sicher arbeitet. GPS wird bei einigen Modellen eingesetzt, um die Position des Geräts im Garten genau zu bestimmen. Das ermöglicht Funktionen wie GPS-Tracking und das Anlegen von individuellen Mähzonen über die App. Dank GPS weiß der Roboter, wo er bereits gemäht hat und wo noch Arbeit wartet, was die Pflege optimiert.

Zusammenspiel von Technik und App

Die App dient als Schnittstelle zwischen dir und dem Mähroboter. Sie empfängt Statusdaten und sendet Steuerbefehle. Die technischen Komponenten an Bord des Roboters, wie Funkmodule, Sensoren und Steuerungseinheiten, setzen diese Befehle um. Das sorgt für eine komfortable Bedienung, ohne dass du direkt am Gerät sein musst. So wird die Rasenpflege moderner und flexibler.