Kann mein Mähroboter auch Rasenkanten schneiden?

Dein Mähroboter kann in der Regel keine Rasenkanten schneiden, da seine Messer nicht bis an den Rand des Rasens reichen. Wenn du also scharfe, saubere Kanten haben möchtest, wirst du entweder selbst nacharbeiten müssen oder einen zusätzlichen Trimmer verwenden müssen. Es gibt jedoch auch spezielle Mähroboter-Modelle, die mit einem Kantenmäher ausgestattet sind, der die Rasenkanten sauber abschneidet. Wenn dir das wichtig ist, solltest du beim Kauf darauf achten, dass der Mähroboter diese Funktion hat. Ansonsten kannst du auch manuell mit einem Rasenkantenschneider oder einem Trimmer nacharbeiten, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Denke daran, regelmäßig die Kanten zu schneiden, damit dein Rasen gepflegt und ordentlich aussieht.

Du hast dich vielleicht schon gefragt, ob dein Mähroboter auch in der Lage ist, deine Rasenkanten zu schneiden. Schließlich sind sauber geschnittene Kanten das i-Tüpfelchen eines gepflegten Rasens. Die gute Nachricht ist, dass es Mähroboter gibt, die speziell für das Schneiden von Rasenkanten entwickelt wurden. Diese Modelle verfügen über spezielle Klingen oder Räder, die es ihnen ermöglichen, präzise entlang der Kanten zu mähen. So kannst du dir Arbeit sparen und gleichzeitig einen perfekt gepflegten Rasen mit akkurat geschnittenen Kanten genießen. Es lohnt sich also, bei der Auswahl deines Mähroboters auch auf diese Funktion zu achten.

Welche Funktionen hat mein Mähroboter?

Automatisches Mähen des Rasens

Eine der Hauptfunktionen deines Mähroboters ist natürlich das automatische Mähen des Rasens. Sobald du die gewünschten Einstellungen vorgenommen hast, kann der Roboter eigenständig den Rasen mähen, ohne dass du ständig dabei sein musst. Das bedeutet, dass du mehr Zeit für andere Aufgaben oder zum Entspannen hast, während dein Mähroboter seine Arbeit macht.

Der Mähroboter bewegt sich zufällig über den Rasen, sodass er kein bestimmtes Muster hinterlässt. Dies mag am Anfang etwas ungewohnt erscheinen, aber du wirst schnell feststellen, dass der Roboter effektiv und gleichmäßig den Rasen mäht. Durch das regelmäßige Mähen trägt er auch zur Gesunderhaltung des Rasens bei, indem er die Grashalme stets kurz hält.

Ein weiterer Vorteil des automatischen Mähens ist, dass du dich nie wieder um das leidige Thema des Rasenschnitts kümmern musst. Anstatt jede Woche Zeit und Energie in das Rasenmähen zu investieren, kannst du dich zurücklehnen und den Anblick eines perfekt gepflegten Rasens genießen, den dein Mähroboter für dich geschaffen hat.

Empfehlung
ANTHBOT Pion Mähroboter für 1000 m² – 300% höhere Effizienz Mäher Rasenmäher Roboter mit stabilem Begrenzungskabel, Auto-Mapping & Laden, C-TOF Technologie, Gitterförmiger Mähpfad, IPX6 wasserdicht
ANTHBOT Pion Mähroboter für 1000 m² – 300% höhere Effizienz Mäher Rasenmäher Roboter mit stabilem Begrenzungskabel, Auto-Mapping & Laden, C-TOF Technologie, Gitterförmiger Mähpfad, IPX6 wasserdicht

  • Mäh-Effizienzsteigerung um 300% mit CABLE-TOF-Technologie: Durch die Nutzung der global präzisen Positionierung und der eingebetteten codierten Sinuswellen-Signale von CABLE-TOF bietet der ANTHBOT-Rasenmähroboter eine stabile, verlustfreie Signalübertragung. Dies ermöglicht eine Echtzeit-Hochpräzisionspositionierung und intelligente Routenplanung. Im Vergleich zu anderen Randdraht-Rasenmähern, die zufällig mähen, verbessern wir die Effizienz um 300%.
  • Wie intelligente Rasenmähroboter funktionieren: Unser Rasenmähroboter arbeitet, indem zunächst ein Begrenzungsdraht installiert wird, um das Mähgebiet abzustecken. Der Roboter folgt einem U-förmigen Mähweg und kehrt automatisch zur Ladestation zurück, wenn er aufgeladen werden muss oder Regen erkennt. Nach dem Aufladen setzt er das Mähen an der Stelle fort, an der er aufgehört hat. Wir liefern 196,8 Meter Begrenzungsdraht, der eine Rasenfläche von bis zu 1/4 Acre abdeckt.
  • Automatisch einstellbarer Messerdisk: Unser automatischer Rasenmäher bietet Mähhöhen von 1,18 bis 2,76 Zoll (3 bis 7 cm) ohne manuelle Anpassung. Sie können die Schnitthöhe des rotierenden Messer-Mähers flexibel über die App einstellen, mit einer Schnittbreite von 20 cm, wodurch die Schnittfläche um 56% vergrößert wird. Bei hohen oder dichten Gräsern passen sich die intelligenten Klingen automatisch an, um die Mäharbeit erfolgreich abzuschließen.
  • Automatisches Laden bei niedrigem Batteriestand oder Regen: Ausgestattet mit einem großen Akku bietet unser Roboter-Rasenmäher 70 Minuten effiziente Schneidzeit pro Ladung. Wenn der Batteriestand unter 15% fällt, kehrt er automatisch zur Ladestation zurück und setzt die Arbeit sofort nach Erreichen von 90% Ladung fort. Außerdem kehrt er bei Regen automatisch zur Ladestation zurück. Sie können die App verwenden, um das Mähen zu verzögern, bis der Regen aufgehört hat und der Rasen trocken genug ist.
  • Mähen mühelos mit oder ohne App: Sie können unseren Rasenmähroboter mit oder ohne die App [Anthbot] verwenden. Die App bietet jedoch erweiterte Funktionen wie Echtzeit-Tracking, visualisierte Steuerungen und Zeitplanung, um sicherzustellen, dass Ihr Rasen immer perfekt gepflegt ist. Dazu gehören benutzerdefinierte Zeitpläne, Überwachung des Mähfortschritts, sogar die Erkennung von Begrenzungsdrahtbrüchen und direkte Benachrichtigungen auf Ihrem Handy.
  • Rasenmähen bis zu 1000 m²: Dieser Rasenmähroboter verfügt auch über eine intelligente Anwendung und Bluetooth-Steuerung, Punktmähmodus, IPX6-Wasserfestigkeit und die Fähigkeit, Steigungen bis zu 45% zu bewältigen. Der Roboter ist einfach zu installieren und zu reinigen, und Sie können unseren smarten Mäher für eine Fläche von bis zu 1/4 Acre (1000 m²) verwenden.
  • 【Erweitern Sie Ihre Mähfläche mit einer zusätzlichen Ladestation】Jeder Garten hat eine einzigartige Beschaffenheit, und das mitgelieferte 180-Meter-Begrenzungskabel deckt die maximal zulässige Fläche ab. Eine Verlängerung des Kabels darüber hinaus führt zu Fehlfunktionen und Fehlercodes des Roboters. Für größere Rasenflächen empfehlen wir die Installation einer weiteren Ladestation und zusätzlichem Begrenzungskabel, um die Mähfläche optimal zu erweitern.
  • 【Erweitern Sie Ihren Mähbereich mit einer zusätzlichen Ladestation】 Jeder Garten hat ein einzigartiges Gelände und das mitgelieferte 180 Meter lange Begrenzungskabel deckt den maximalen Bereich ab. Wenn Sie das Kabel über diese Grenze hinaus verlängern, wird der Roboter eine Fehlfunktion mit einem Fehlercode verursachen. Um größere Rasenflächen abzudecken, empfehlen wir, eine weitere Ladestation hinzuzufügen und zusätzliches Begrenzungskabel zu installieren, um den Mähbereich effektiv zu erweitern.
698,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Mähroboter FREELEXO CAM 500 Power X-Change (18V, Kamera ersetzt Begrenzungsdraht, für 500 m², Brushless, bis 25% Steigung, Schnittbreite 18 cm, inkl. 3,0 Ah Akku, 5 m Magnetband)
Einhell Mähroboter FREELEXO CAM 500 Power X-Change (18V, Kamera ersetzt Begrenzungsdraht, für 500 m², Brushless, bis 25% Steigung, Schnittbreite 18 cm, inkl. 3,0 Ah Akku, 5 m Magnetband)

  • Power X-Change – Der Mähroboter FREELEXO CAM 500 ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
  • Echte kabellose Freiheit – Der Mähroboter erkennt dank der integrierten Kamera die zu mähende Rasenfläche automatisch anhand von Farben und Strukturen – ganz ohne Begrenzungsdraht.
  • Individuell verstellbar – Für den perfekt gemähten Rasen ist die Schnitthöhe des Mähroboters verstellbar und kann ganz einfach zwischen 20 und 60 mm reguliert werden.
  • Geeignet für – Der FREELEXO CAM 500 bewältigt Steigungen bis 25% und wird für Rasenflächen bis zu 500 m² empfohlen.
  • Einfache Handhabung – Mit dem intuitiv bedienbaren Tastenfeld können die Mähzeiten tagesgenau und kinderleicht programmiert werden.
  • Inkl. Magnetband-Zubehör – Das Magnetband schafft länger- oder kurzfristige Abgrenzungen und fungiert einzig durch Magnetkraft als virtuelle Grenze für mähfreie Zonen.
  • Zubehör – Der FREELEXO CAM 500 wird geliefert mit: Ladestation, 1x 3 Ah Akku, 3x Ersatzklingen, 12 m Leitkabel, 25x Befestigungshaken, 5 m Magnetband, 2x Verbindungsklemmen.
599,00 €649,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gardena Mähroboter smart SILENO City 600 m² Set: Innovative LONA AI-Technologie, Steuerung per App, SensorControl, für Steigungen bis zu 35 Prozent, inkl. smart Gateway, DE-Version (19603-60)
Gardena Mähroboter smart SILENO City 600 m² Set: Innovative LONA AI-Technologie, Steuerung per App, SensorControl, für Steigungen bis zu 35 Prozent, inkl. smart Gateway, DE-Version (19603-60)

  • LONA Intelligence: Durch die LONA Intelligence kommt eine AI zu tragen die intelligentes Mapping, Zonen Management, Area Protect und Location Tracking ermöglicht
  • Intelligentes Mapping und Location Tracking: Sorgt für eine präzise Kartografie des Gartens und erzeugt einen genauen Grundriss des Mähbereichs mit Standorterfassung des Mähroboters in Echtzeit
  • Für einen grünen Rasen: Das Zonen Management definiert für verschiedene Bereiche die Mähintensität und Frequenz während mittels Area-Protect Sperrzonen definiert werden können
  • Direkte Kontrolle: Mittels smart App (Online-Registrierung erforderlich) können alle Funktionen des innovativen Mähroboters individuell eingestellt werden
  • Lieferumfang: 1x Mähroboter SILENO city 600 m², 1x smart Gateway, 1x Ladestation, 200 m Begrenzungskabel, 4x Verbinder, 5x Anschlussklemmen, 200 Haken
674,90 €869,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Sensoren für Hinderniserkennung

Die Sensoren zur Hinderniserkennung sind wirklich ein Gamechanger, wenn es darum geht, deinen Rasen sicher zu mähen. Diese kleinen Helfer sorgen dafür, dass dein Mähroboter problemlos um Hindernisse wie Bäume, Blumenbeete oder Gartenmöbel herum navigieren kann, ohne dabei Schaden anzurichten.

Meistens sind an den Seiten und vorne des Mähroboters Sensoren angebracht, die ständig die Umgebung scannen und auf Hindernisse reagieren. Sobald der Mähroboter auf ein Hindernis stößt, bremst er automatisch ab und ändert seinen Kurs, um eine Kollision zu vermeiden.

Einige Modelle verfügen sogar über zusätzliche Sensoren, die den Mähroboter vor Gefahren wie Steigungen oder Abhängen warnen. Dadurch kannst du sicher sein, dass dein Mähroboter immer auf Kurs bleibt und keine ungewollten Unfälle passieren.

Insgesamt sind die Sensoren zur Hinderniserkennung ein essentieller Bestandteil deines Mähroboters, der für eine sichere und effiziente Rasenpflege sorgt. Du kannst also beruhigt deinen Mähroboter seine Arbeit machen lassen, während du dich entspannt zurücklehnen und den Anblick eines perfekt gemähten Rasens genießt.

Automatisches Aufladen

Eine wirklich praktische Funktion, die viele moderne Mähroboter bieten, ist das automatische Aufladen. Das bedeutet, dass sich dein Mähroboter eigenständig zur Ladestation zurückbegibt, um aufzuladen, wenn der Akku zur Neige geht. Das heißt für dich: Kein lästiges Suchen und manuelles Aufladen mehr!

Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn dein Garten über eine größere Fläche verfügt oder wenn dein Mähroboter täglich im Einsatz ist. Du kannst beruhigt zur Arbeit gehen oder das Wochenende genießen, ohne dir Gedanken darüber machen zu müssen, ob dein Mähroboter genug Energie hat, um seine Arbeit zu erledigen.

Das automatische Aufladen sorgt dafür, dass dein Mähroboter immer einsatzbereit ist und deine Rasenflächen optimal gepflegt werden. Das spart nicht nur Zeit und Energie, sondern sorgt auch für ein stets gepflegtes Erscheinungsbild deines Gartens. Du kannst dich also entspannt zurücklehnen und dich über einen perfekt gemähten Rasen freuen – ganz ohne lästiges Aufladen deines Mähroboters.

Programmierbare Zeitpläne

Mit programmierbaren Zeitplänen kannst du deinen Mähroboter so einstellen, dass er automatisch zu bestimmten Zeiten mäht, ohne dass du etwas tun musst. Das ist besonders praktisch, wenn du z.B. während der Arbeit oder im Urlaub bist und sicherstellen möchtest, dass dein Rasen immer gepflegt aussieht.

Du kannst festlegen, an welchen Tagen und zu welchen Uhrzeiten der Mähroboter aktiv sein soll. So kannst du sicherstellen, dass er nur dann arbeitet, wenn es dir passt. Außerdem kannst du auch verschiedene Mähzonen festlegen, sodass der Roboter bestimmte Bereiche des Rasens bevorzugt oder auslässt.

Ein weiterer Vorteil ist, dass du die Lautstärke reduzieren kannst, indem du den Mähroboter während der Nacht oder am frühen Morgen mähen lässt, wenn es dich nicht stört.

Programmierbare Zeitpläne machen die Rasenpflege mit einem Mähroboter nicht nur bequem, sondern auch effizienter. Du sparst Zeit und kannst deinen Rasen ganz nach deinen Wünschen pflegen lassen.

Ist das Schneiden von Rasenkanten bei meinem Mähroboter möglich?

Rasenkantenmodul erforderlich?

Ein Rasenkantenmodul könnte die Lösung für Dich sein, wenn Du Deinen Mähroboter auch dazu bringen möchtest, deine Rasenkanten akkurat zu schneiden. Dieses Zubehörteil ist oft für bestimmte Mährobotermodelle erhältlich und kann an deinen Roboter angebracht werden, um ihm die Fähigkeit zu geben, präzise entlang der Rasenkanten zu schneiden.

Durch das Rasenkantenmodul kann der Mähroboter die Rasenkanten erkennen und automatisch an ihnen entlang fahren, um sicherzustellen, dass sie ordentlich geschnitten werden. So musst Du nicht mehr manuell nacharbeiten und erhältst den perfekten Rasenrand ohne zusätzlichen Aufwand.

Wenn Du also möchtest, dass Dein Mähroboter auch die Rasenkanten schneiden kann, solltest Du prüfen, ob für Dein Modell ein Rasenkantenmodul erhältlich ist. Mit diesem praktischen Zubehörteil wird Dein Mähroboter noch vielseitiger und spart dir Zeit und Mühe bei der Rasenpflege.

Optionale Zusatzfunktion

Eine optionale Zusatzfunktion, die einige Mähroboter bieten, ist die Möglichkeit, Rasenkanten zu schneiden. Das erfordert normalerweise den Einsatz spezieller Klingen oder Werkzeuge, die an den Mähroboter angebracht werden können. Diese Funktion kann besonders nützlich sein, um deinem Rasen einen sauberen und gepflegten Look zu verleihen, ohne dass du extra Zeit und Energie ins Nachbearbeiten investieren musst.

Du musst jedoch beachten, dass nicht alle Mähroboter über diese Funktion verfügen. Bevor du deinen Kauf tätigst, solltest du also sicherstellen, dass der Mähroboter, den du ins Auge gefasst hast, diese Option unterstützt. Einige Modelle bieten auch die Möglichkeit, spezielle Rasenkantenmäher als Zubehör anzuschließen, um diesen zusätzlichen Schritt zu ermöglichen.

Wenn dir eine saubere und gepflegte Rasenkante wichtig ist, dann lohnt es sich definitiv, nach einem Mähroboter Ausschau zu halten, der diese optionale Zusatzfunktion anbietet. Dadurch kannst du nicht nur Zeit sparen, sondern auch sicherstellen, dass dein Rasen immer ordentlich aussieht.

Die wichtigsten Stichpunkte
Mähroboter sind in der Regel nicht für das Schneiden von Rasenkanten ausgelegt
Es gibt allerdings spezielle Modelle mit integrierten Kantenmähfunktionen
Diese Mähroboter können entweder mit zusätzlichen Kantenmähern oder speziellen Messern ausgestattet sein
Die Kantenmähfunktion sorgt für ein sauberes und präzises Schneiden der Rasenkanten
Ein regelmäßiges Schneiden der Rasenkanten ist wichtig, um ein gepflegtes Erscheinungsbild des Gartens zu gewährleisten
Beim Kauf eines Mähroboters sollte darauf geachtet werden, ob eine Kantenmähfunktion vorhanden ist
Falls der Mähroboter keine Kantenmähfunktion hat, können die Rasenkanten nach Bedarf von Hand nachgeschnitten werden
Die Nachpflege der Rasenkanten sollte regelmäßig durchgeführt werden, um ein gleichmäßiges Wachstum des Rasens zu fördern
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Rasenkanten manuell nachgeschnitten werden können, z.B
mit einem Rasenkantenschneider oder einer Grasschere
Die Kantenmähfunktion bei Mährobotern kann die Arbeit erleichtern und Zeit sparen
Der Kauf eines Mähroboters mit Kantenmähfunktion kann sich besonders für Besitzer von größeren Gärten lohnen
Es ist ratsam, sich vor dem Kauf eines Mähroboters über die verschiedenen Funktionen und Ausstattungsmerkmale zu informieren.

Kompatibilität mit verschiedenen Mährobotermodellen

Wenn du darüber nachdenkst, ob dein Mähroboter auch Rasenkanten schneiden kann, solltest du die Kompatibilität mit verschiedenen Mährobotermodellen beachten. Nicht jeder Mähroboter verfügt über die Funktion, Rasenkanten zu schneiden. Es gibt Modelle, die speziell für das Mähen des Rasens konzipiert sind und nicht in der Lage sind, präzise Rasenkanten zu schneiden.

Es gibt jedoch auch Mährobotermodelle, die über spezielle Klingen oder Räder verfügen, um präzise Rasenkanten zu schneiden. Diese Modelle sind in der Regel etwas teurer, bieten aber den Vorteil, dass du keine zusätzliche Arbeit beim Schneiden der Rasenkanten hast.

Bevor du dich also für einen Mähroboter entscheidest, solltest du prüfen, ob das Modell auch die Funktion des Rasenkantenschneidens unterstützt. Informiere dich über die technischen Spezifikationen und überprüfe, ob der Mähroboter deiner Wahl diese Funktion beinhaltet. So kannst du sicherstellen, dass du einen Mähroboter erwirbst, der nicht nur deinen Rasen mäht, sondern auch die Rasenkanten auf eine saubere Weise schneidet.

Wie funktioniert das Schneiden von Rasenkanten mit dem Mähroboter?

Empfehlung
LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter mit MX 24V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku Ohne Kabel
LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter mit MX 24V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku Ohne Kabel

  • Abwerfen und mähen: Sie brauchen keine Steckdose im Freien. Laden Sie einfach den abnehmbaren Lithium-Ionen-Akku im mitgelieferten Schnellladegerät auf und setzen Sie den Mäher ein- bis zweimal pro Woche tagsüber bei trockenem Wetter auf den Rasen. Er mäht bis zu 4 Stunden* in einem zufälligen Muster und wirft kleine Schnipsel auf den Rasen, um das Gras zu ernähren.
  • SPOT-CUT-FUNKTION: Für ein sauberes Ergebnis können Sie die zusätzliche Spiral-Spot-Cut-Funktion für ungeschnittenes Gras verwenden.
  • EINSTELLBARE SCHNEIDHÖHE: Wählen Sie eine Schnitthöhe zwischen 20 mm und 60 mm für einen gepflegten Rasen. Für die beste Leistung und zur Förderung eines gesunden Rasenwachstums verwenden Sie 60 mm für längeres Gras und reduzieren Sie die Schnitthöhe nach regelmäßigem Mähen schrittweise auf die gewünschte Länge.
  • SICHERHEIT: Mit Hilfe der Kamera und der Ultraschallsensoren erkennt der Mäher Hindernisse wie Gartenmöbel und weicht ihnen aus. Eine Kindersicherung verhindert die unbefugte Benutzung, und Sensoren stoppen das Messer, wenn der Mäher angehoben wird.
  • LAWNMASTER BY CLEVA - Wir nutzen modernste Verfahren und höchste technische Standards, um leistungsstarke Produkte zu entwickeln, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren - zu Hause oder am Arbeitsplatz. Das Ergebnis ist eine breite Palette von Produkten mit außergewöhnlicher Leistung und Haltbarkeit
399,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ECOVACS Goat O800 RTK Mähroboter ohne Begrenzungskabel, 800m², LiDAR-gestützte RTK+Vision Navigation, Rasenmäher Roboter, Auto-Kartierung, passiert 0,7m Engstellen, präzises Kantenmähen
ECOVACS Goat O800 RTK Mähroboter ohne Begrenzungskabel, 800m², LiDAR-gestützte RTK+Vision Navigation, Rasenmäher Roboter, Auto-Kartierung, passiert 0,7m Engstellen, präzises Kantenmähen

  • Präzise Lidar-unterstützte RTK + Vision Navigation: Der Roboter erreicht eine ultra-präzise Positionierung von nur 2cm. Im Vergleich zu anderen RTK-Technologien kann er bis zu 40 Satelliten auf 80% mehr Signalbändern empfangen, bietet eine 4x höhere Verbindungsgeschwindigkeit und eine 30% höhere Stabilität im Schatten von Bäumen oder Gebäuden. In Bereichen mit eingeschränkter Signalqualität sorgt das visuelle Positionierungssystem dafür, dass die Mähpfade kontinuierlich und präzise bleiben, für eine vollständige Rasenpflege.
  • Mähleistung: 180 m²/h.Ausgestattet mit einem 4000 mAh Akku kann der Roboter bis zu 180 m² pro Stunde bewältigen, mit einer Geschwindigkeit von bis zu 0,5 m/s, bei einer Schnittbreite von 220 mm.
  • Erkennt über 200 Hindernisarten: Im Vergleich zu Ultraschallsensoren oder Stoßfängern kann ECOVACS’ AIVI 3D mit einer 150°-Fischaugen-Kamera, unterstützt durch fortschrittliche KI-Algorithmen, und einem 3D-ToF-LiDAR über 200 gängige Gartenobjekte erkennen und Hindernisse vermeiden. Der 3D-ToF-LiDAR misst zudem präzise die Distanz zu Hindernissen, um extrem nahes Stoppen zu ermöglichen. Diese Technologie sorgt für eine hervorragende Hindernisvermeidung und erhöht die Sicherheit im Garten erheblich bei nur minimal ausgelassenen Mähflächen.
  • Vollautomatische Kartierung: Der innovative GOAT Rasenmäher kartiert den Garten, in dem er alle Arten von Begrenzungen erkennt und automatisch definiert, ohne physische Markierungen zu benötigen. Kartierte Bereiche können mithilfe der Fernsteuerung in der App leicht anpasst werden, wodurch eine volle Kontrolle über den Mähbereich gewährleistet wird. Diese nahtlose Integration ermöglicht eine schnelle und einfache Einrichtung und garantiert eine präzise und personalisierte Gartenkarte für optimale Mähergebnisse.
  • Navigiert problemlos auf 0,7 Meter breiten Wegen. Bewältigt Steigungen von bis zu 45%: Der GOAT verfügt über ultrakompakte Abmessungen und ist nur 40cm breit, somit passt er mühelos durch Wege mit einer Breite von nur 70cm, ohne steckenzubleiben. Er bewältigt zudem Steigungen bis zu 45% und Hindernisse mit einer Höhe von bis zu 3cm. Zusätzlich ist die Schnitthöhe einstellbar von 3cm bis 8cm, um auch unterschiedlichste Grasarten mähen zu können, er besitzt damit eine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Außenumgebungen.
  • Ride-On Mähen: Mit 3D ToF-LiDAR und einer KI-Kamera unterscheidet er mühelos zwischen Gras und überfahrbaren Nicht-Gras-Bereichen, selbst bei Höhenunterschieden, und gewährleistet nahtloses Mähen bis an den Grasrand. Diese fortschrittliche KI-Deep-Learning Technologie ermöglicht es dem GOAT, mähbare Grenzen selbstständig und präzise zu erkennen.
  • Bearbeitbare Karten, individuelle Mähpläne: Durch die Verbindung mit der ECOVACS HOME APP bietet der GOAT sowohl anpassbare Mähmodi als auch eine komfortable Kartenbearbeitung. Damit können Mähgeschwindigkeit, Schnitthöhe und Hindernishöhe bequem eingestellt werden. Die Mährichtung kann an verschiedene Landschaftsformen angepasst werden, um gleichmäßige Abdeckung zu gewährleisten und den Rasen zu schonen.
999,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Mähroboter FREELEXO CAM 500 Power X-Change (18V, Kamera ersetzt Begrenzungsdraht, für 500 m², Brushless, bis 25% Steigung, Schnittbreite 18 cm, inkl. 3,0 Ah Akku, 5 m Magnetband)
Einhell Mähroboter FREELEXO CAM 500 Power X-Change (18V, Kamera ersetzt Begrenzungsdraht, für 500 m², Brushless, bis 25% Steigung, Schnittbreite 18 cm, inkl. 3,0 Ah Akku, 5 m Magnetband)

  • Power X-Change – Der Mähroboter FREELEXO CAM 500 ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
  • Echte kabellose Freiheit – Der Mähroboter erkennt dank der integrierten Kamera die zu mähende Rasenfläche automatisch anhand von Farben und Strukturen – ganz ohne Begrenzungsdraht.
  • Individuell verstellbar – Für den perfekt gemähten Rasen ist die Schnitthöhe des Mähroboters verstellbar und kann ganz einfach zwischen 20 und 60 mm reguliert werden.
  • Geeignet für – Der FREELEXO CAM 500 bewältigt Steigungen bis 25% und wird für Rasenflächen bis zu 500 m² empfohlen.
  • Einfache Handhabung – Mit dem intuitiv bedienbaren Tastenfeld können die Mähzeiten tagesgenau und kinderleicht programmiert werden.
  • Inkl. Magnetband-Zubehör – Das Magnetband schafft länger- oder kurzfristige Abgrenzungen und fungiert einzig durch Magnetkraft als virtuelle Grenze für mähfreie Zonen.
  • Zubehör – Der FREELEXO CAM 500 wird geliefert mit: Ladestation, 1x 3 Ah Akku, 3x Ersatzklingen, 12 m Leitkabel, 25x Befestigungshaken, 5 m Magnetband, 2x Verbindungsklemmen.
599,00 €649,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Einsatz von speziellen Klingen

Wenn es darum geht, die Rasenkanten mit deinem Mähroboter zu schneiden, spielen spezielle Klingen eine wichtige Rolle. Diese Klingen sind so konzipiert, dass sie präzise und saubere Schnitte entlang der Rasenkanten machen können. Sie sind in der Regel robuster und schärfer als die Standardklingen des Mähroboters, um auch mit dem harten Rand des Rasens fertig zu werden.

Durch den Einsatz von speziellen Klingen kannst du sicher sein, dass dein Mähroboter die Rasenkanten effizient schneidet, ohne dabei Beschädigungen zu verursachen. Diese Klingen sind speziell dafür entwickelt, um auch schwierige Stellen zu erreichen und ein sauberes Ergebnis zu liefern.

Es lohnt sich also, in hochwertige und spezielle Klingen für deinen Mähroboter zu investieren, um sicherzustellen, dass er auch die Rasenkanten mit Leichtigkeit schneiden kann. Dadurch kannst du sicher sein, dass dein Rasen immer gepflegt und sauber aussieht, ohne dass du zusätzliche Arbeit investieren musst.

Präzises Schneiden entlang der Kante

Wenn du deinen Mähroboter auch dazu nutzen möchtest, um deine Rasenkanten akkurat zu schneiden, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Der Schlüssel zu präzisem Schneiden entlang der Kante liegt in der richtigen Programmierung deines Mähroboters.

Zunächst solltest du sicherstellen, dass dein Mähroboter über Sensoren verfügt, die ihn erkennen lassen, wann er sich der Rasenkante nähert. Dadurch kann er automatisch seine Richtung anpassen und entlang der Kante sauber schneiden. Einige Modelle bieten auch die Möglichkeit, spezielle Kantenmähfunktionen zu aktivieren, die das Schneiden entlang der Rasenkante noch einfacher machen.

Außerdem ist es wichtig, regelmäßig die Klingen deines Mähroboters zu überprüfen und gegebenenfalls zu ersetzen, um ein gleichmäßiges und präzises Schnittergebnis zu erzielen. Wenn du diese Tipps beachtest und deinen Mähroboter entsprechend einstellst, steht dem perfekt geschnittenen Rasen mit sauberen Kanten nichts im Wege!

Programmierung der Schneidwege

Wenn Du Deinen Mähroboter dazu bringen möchtest, auch die Rasenkanten zu schneiden, musst Du die Schneidwege entsprechend programmieren. Das bedeutet, dass Du festlegen musst, in welchem Muster der Roboter die Kanten schneiden soll.

Meistens erfolgt die Programmierung über die App oder das Bedienfeld des Roboters. Dort kannst Du zum Beispiel festlegen, wie weit der Mähroboter an den Rand fahren soll, bevor er mit dem Schneiden beginnt. Du kannst auch einstellen, wie oft er die Kanten schneiden soll und in welchem Abstand.

Es ist wichtig, dass Du die Schneidwege sorgfältig planst, damit der Mähroboter effizient arbeiten kann und keine Bereiche überspringt. Idealerweise soll er die Rasenkanten in einem gleichmäßigen und ordentlichen Muster schneiden, damit Dein Rasen immer gepflegt aussieht.

Denk daran, regelmäßig die Schneidwege zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, damit Dein Mähroboter die Kanten optimal schneiden kann. Mit einer guten Programmierung kannst Du sicherstellen, dass Dein Rasen stets gepflegt und ordentlich aussieht.

Welche Rasenkanten können mit meinem Mähroboter geschnitten werden?

Gerade Rasenkanten

Gerade Rasenkanten werden von den meisten Mährobotern problemlos geschnitten. Sie sind eine der einfachsten Formen von Rasenkanten, da sie keine komplizierten Kurven oder Ecken aufweisen. Der Mähroboter fährt einfach entlang der geraden Kante und erzielt dabei ein sauberes und ordentliches Ergebnis.

Wenn Du also gerade Rasenkanten in Deinem Garten hast, kannst Du sicher sein, dass Dein Mähroboter sie problemlos schneiden kann. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Kanten sauber definiert sind, damit der Mähroboter sie problemlos erkennen und schneiden kann.

Zudem empfehle ich, regelmäßig den Rasen zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die geraden Kanten weiterhin klar definiert sind. So kannst Du sicherstellen, dass Dein Mähroboter effizient arbeitet und Dein Rasen immer ordentlich aussieht.

Gebogene Rasenkanten

Wenn es um das Schneiden von gebogenen Rasenkanten mit deinem Mähroboter geht, gibt es ein paar Dinge, die du beachten solltest. Viele moderne Mähroboter sind mit Sensoren ausgestattet, die ihnen helfen, Hindernisse zu erkennen und zu umfahren. Das bedeutet, dass sie auch in der Lage sind, entlang von gebogenen Rasenkanten zu schneiden, ohne dabei gegen Hindernisse zu stoßen.

Bei der Planung deines Mähroboters solltest du jedoch darauf achten, dass die gebogenen Rasenkanten nicht zu eng sind, da dies die Bewegungsfreiheit deines Mähroboters einschränken könnte. Es ist auch wichtig, regelmäßig die Klingen deines Mähroboters zu überprüfen und diese gegebenenfalls auszutauschen, um sicherzustellen, dass er sauber und präzise schneidet.

Insgesamt sind die meisten Mähroboter in der Lage, gebogene Rasenkanten zu schneiden, solange sie gut gewartet sind und die Rasenkanten nicht zu eng sind. Es ist wichtig, deinen Mähroboter regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um sicherzustellen, dass er effektiv arbeitet und deine Rasenkanten sauber geschnitten sind.

Häufige Fragen zum Thema
Kann mein Mähroboter Winkel und Ecken an den Rasenkanten schneiden?
Einige Mähroboter können mithilfe von speziellen Kantenmessern auch Winkel und Ecken an den Rasenkanten schneiden.
Muss ich zusätzliches Zubehör kaufen, um Rasenkanten schneiden zu können?
Manche Mähroboter benötigen spezielle Kantenmesser oder Schneideblätter als Zubehör, um Rasenkanten schneiden zu können.
Ist es schwierig, meinem Mähroboter beizubringen, wie er die Rasenkanten schneiden soll?
Die meisten Mähroboter verfügen über eine einfache Einstellungsoption für das Schneiden von Rasenkanten, die vom Benutzer leicht konfiguriert werden kann.
Kann mein Mähroboter die Rasenkanten genauso sauber schneiden wie ein manueller Rasenkantenschneider?
Die Schnittqualität der Rasenkanten kann je nach Modell variieren, einige Mähroboter schaffen aber ein sauberes Ergebnis, das dem eines manuellen Schneiders ähnlich ist.
Muss ich darauf achten, dass mein Mähroboter nicht über die Rasenkanten fährt?
Einige Mähroboter verfügen über Sensoren, die erkennen, wenn sie an die Rasenkanten gelangen, und automatisch eine andere Richtung einschlagen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Kann ich die Schnitttiefe der Rasenkanten einstellen?
Bei einigen Mährobotern ist es möglich, die Schnitttiefe der Rasenkanten einzustellen, um individuelle Anforderungen und Rasenhöhen zu berücksichtigen.
Brauche ich eine spezielle Programmierung für meinen Mähroboter, damit er die Rasenkanten schneiden kann?
Die meisten Mähroboter bieten eine einfache Programmierungsoption für das Schneiden von Rasenkanten, die vom Benutzer ohne großen Aufwand eingestellt werden kann.
Kann mein Mähroboter auch steilere Rasenkanten schneiden?
Manche Mähroboter sind in der Lage, auch steilere Rasenkanten zu schneiden, wobei die maximale Steigung je nach Modell unterschiedlich sein kann.
Kann ich meinen Mähroboter auch manuell an den Rasenkanten entlangführen?
Einige Mähroboter verfügen über eine manuelle Steuerungsoption, mit der sie auch von Hand entlang der Rasenkanten geführt werden können.
Gibt es Mähroboter, die speziell für das Schneiden von Rasenkanten konzipiert sind?
Es gibt spezielle Mährobotermodelle, die für das Schneiden von Rasenkanten optimiert sind und über besondere Funktionen und Messer verfügen.
Kann ich mit meinem Mähroboter auch die Rasenkanten an unebenen Stellen schneiden?
Bei unebenem Gelände und schwierigen Stellen können einige Mähroboter mit speziellen Rädern und Sensoren auch die Rasenkanten sauber schneiden.
Empfehlung
ANTHBOT Pion Mähroboter für 1000 m² – 300% höhere Effizienz Mäher Rasenmäher Roboter mit stabilem Begrenzungskabel, Auto-Mapping & Laden, C-TOF Technologie, Gitterförmiger Mähpfad, IPX6 wasserdicht
ANTHBOT Pion Mähroboter für 1000 m² – 300% höhere Effizienz Mäher Rasenmäher Roboter mit stabilem Begrenzungskabel, Auto-Mapping & Laden, C-TOF Technologie, Gitterförmiger Mähpfad, IPX6 wasserdicht

  • Mäh-Effizienzsteigerung um 300% mit CABLE-TOF-Technologie: Durch die Nutzung der global präzisen Positionierung und der eingebetteten codierten Sinuswellen-Signale von CABLE-TOF bietet der ANTHBOT-Rasenmähroboter eine stabile, verlustfreie Signalübertragung. Dies ermöglicht eine Echtzeit-Hochpräzisionspositionierung und intelligente Routenplanung. Im Vergleich zu anderen Randdraht-Rasenmähern, die zufällig mähen, verbessern wir die Effizienz um 300%.
  • Wie intelligente Rasenmähroboter funktionieren: Unser Rasenmähroboter arbeitet, indem zunächst ein Begrenzungsdraht installiert wird, um das Mähgebiet abzustecken. Der Roboter folgt einem U-förmigen Mähweg und kehrt automatisch zur Ladestation zurück, wenn er aufgeladen werden muss oder Regen erkennt. Nach dem Aufladen setzt er das Mähen an der Stelle fort, an der er aufgehört hat. Wir liefern 196,8 Meter Begrenzungsdraht, der eine Rasenfläche von bis zu 1/4 Acre abdeckt.
  • Automatisch einstellbarer Messerdisk: Unser automatischer Rasenmäher bietet Mähhöhen von 1,18 bis 2,76 Zoll (3 bis 7 cm) ohne manuelle Anpassung. Sie können die Schnitthöhe des rotierenden Messer-Mähers flexibel über die App einstellen, mit einer Schnittbreite von 20 cm, wodurch die Schnittfläche um 56% vergrößert wird. Bei hohen oder dichten Gräsern passen sich die intelligenten Klingen automatisch an, um die Mäharbeit erfolgreich abzuschließen.
  • Automatisches Laden bei niedrigem Batteriestand oder Regen: Ausgestattet mit einem großen Akku bietet unser Roboter-Rasenmäher 70 Minuten effiziente Schneidzeit pro Ladung. Wenn der Batteriestand unter 15% fällt, kehrt er automatisch zur Ladestation zurück und setzt die Arbeit sofort nach Erreichen von 90% Ladung fort. Außerdem kehrt er bei Regen automatisch zur Ladestation zurück. Sie können die App verwenden, um das Mähen zu verzögern, bis der Regen aufgehört hat und der Rasen trocken genug ist.
  • Mähen mühelos mit oder ohne App: Sie können unseren Rasenmähroboter mit oder ohne die App [Anthbot] verwenden. Die App bietet jedoch erweiterte Funktionen wie Echtzeit-Tracking, visualisierte Steuerungen und Zeitplanung, um sicherzustellen, dass Ihr Rasen immer perfekt gepflegt ist. Dazu gehören benutzerdefinierte Zeitpläne, Überwachung des Mähfortschritts, sogar die Erkennung von Begrenzungsdrahtbrüchen und direkte Benachrichtigungen auf Ihrem Handy.
  • Rasenmähen bis zu 1000 m²: Dieser Rasenmähroboter verfügt auch über eine intelligente Anwendung und Bluetooth-Steuerung, Punktmähmodus, IPX6-Wasserfestigkeit und die Fähigkeit, Steigungen bis zu 45% zu bewältigen. Der Roboter ist einfach zu installieren und zu reinigen, und Sie können unseren smarten Mäher für eine Fläche von bis zu 1/4 Acre (1000 m²) verwenden.
  • 【Erweitern Sie Ihre Mähfläche mit einer zusätzlichen Ladestation】Jeder Garten hat eine einzigartige Beschaffenheit, und das mitgelieferte 180-Meter-Begrenzungskabel deckt die maximal zulässige Fläche ab. Eine Verlängerung des Kabels darüber hinaus führt zu Fehlfunktionen und Fehlercodes des Roboters. Für größere Rasenflächen empfehlen wir die Installation einer weiteren Ladestation und zusätzlichem Begrenzungskabel, um die Mähfläche optimal zu erweitern.
  • 【Erweitern Sie Ihren Mähbereich mit einer zusätzlichen Ladestation】 Jeder Garten hat ein einzigartiges Gelände und das mitgelieferte 180 Meter lange Begrenzungskabel deckt den maximalen Bereich ab. Wenn Sie das Kabel über diese Grenze hinaus verlängern, wird der Roboter eine Fehlfunktion mit einem Fehlercode verursachen. Um größere Rasenflächen abzudecken, empfehlen wir, eine weitere Ladestation hinzuzufügen und zusätzliches Begrenzungskabel zu installieren, um den Mähbereich effektiv zu erweitern.
698,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
WORX Landroid Plus WR165E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 500m² (AIA Navigation, App Steuerung, WLAN, Bluetooth und schwimmendem Mähwerk - max Steigung: 35%)
WORX Landroid Plus WR165E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 500m² (AIA Navigation, App Steuerung, WLAN, Bluetooth und schwimmendem Mähwerk - max Steigung: 35%)

  • Cut to Edge-Technologie: Der LANDROID ist mit versetzten Messern ausgestattet, die es ihm ermöglichen, bis an die Rasenkante zu mähen. So genießen Sie ein makelloses Ergebnis ohne lästige Nacharbeiten. Ihr Rasen wird nicht nur gleichmäßig geschnitten, sondern sieht auch rundum gepflegt aus.
  • Neueste Konnektivität: Dank der integrierten WiFi- und Bluetooth-Technologie können Sie eine direkte Verbindung zwischen der App und Ihrem Mäher herstellen. Dies bedeutet nicht nur mehr Bedienkomfort, sondern auch die Möglichkeit, Software-Updates bequem und unkompliziert durchzuführen. Verwalten Sie Ihren Mähroboter ganz einfach von Ihrem Smartphone aus!
  • Intelligentes GroundTracer-System: Der LANDROID passt sich automatisch an Unebenheiten im Gelände an. Die Messer heben sich bei Bedarf an, um optimalen Schutz zu gewährleisten und gleichzeitig ein gleichmäßiges Mähergebnis zu erzielen. So können Sie sicher sein, dass Ihr Mäher auch in anspruchsvollem Terrain stets die beste Leistung bringt.
  • Einfache Reinigung: Mit dem Strahlwasserschutz können Sie den Mäher mühelos mit dem Gartenschlauch reinigen. Dies sorgt nicht nur für eine stets gepflegte Optik, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihres Geräts. Halten Sie Ihren LANDROID in Topform, ohne viel Aufwand!
  • Benutzerfreundliches Design: Der praktische Drehknopf und das übersichtliche LCD-Display ermöglichen eine einfache Bedienung direkt am Mäher. Egal, ob Sie Einstellungen vornehmen oder den Mäher starten möchten – alles ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet.
549,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gardena Mähroboter SILENO minimo 500 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar, DE-Version (15202-20)
Gardena Mähroboter SILENO minimo 500 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar, DE-Version (15202-20)

  • Full connect: Intuitive Gardena Bluetooth App (Online Registrierung erforderlich) für einfache Installation und leichte Bedienung: Der SILENO minimo lässt sich aus bis zu 10m Entfernung bedienen
  • Pro-silent: Mit nur 57 db(A) der Leiseste seiner Klasse und stört somit niemanden wenn er mäht
  • AI-precise: Erfahrener Navigator, der selbst enge Passagen sowie schmale Ecken dank der CorridorCut-Funktion bewältigt
  • Auto Weather & Terrain: Arbeitet bei jedem Wetter, auch bei Regen, und in schwierigem Terrain. Zudem ist er mit dem Schlauch abwaschbar und somit sehr einfach zu reinigen
  • Lieferumfang enthält: SILENO minimo, Ladestation, 150m Begrenzungskabel, 150 x Haken, 4 x Verbinder, 5 x Anschlussklemmen, Sprache der Bedienungsanleitung: deutsch
578,80 €749,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Steile Rasenkanten

Steile Rasenkanten können eine Herausforderung für einige Mähroboter darstellen. Wenn die Kante zu steil ist, kann es sein, dass dein Mähroboter Schwierigkeiten hat, sie zu schneiden. Viele Modelle sind darauf ausgelegt, auf flachem Gelände zu arbeiten und können mit starken Steigungen oder Hanglagen Probleme bekommen.

Es gibt jedoch auch Mähroboter, die speziell für steile Rasenkanten entwickelt wurden. Diese Modelle verfügen oft über spezielle Räder oder andere Funktionen, die es ihnen ermöglichen, auch auf unebenem Gelände gut zu arbeiten. Wenn du also eine steile Rasenkante hast und trotzdem einen Mähroboter nutzen möchtest, lohnt es sich, nach einem Modell Ausschau zu halten, das für solche Herausforderungen geeignet ist.

Denke daran, dass es wichtig ist, deinen Mähroboter regelmäßig zu überprüfen und zu warten, um sicherzustellen, dass er optimal funktioniert – besonders wenn er auf schwierigem Gelände eingesetzt wird. So kannst du sicherstellen, dass dein Mähroboter auch steile Rasenkanten mühelos schneiden kann.

Welche Vorteile bietet das Schneiden von Rasenkanten mit dem Mähroboter?

Zusätzliche Pflege des Rasens

Durch das Schneiden der Rasenkanten mit deinem Mähroboter erhöhst du nicht nur die Ästhetik deines Gartens, sondern trägst auch zur zusätzlichen Pflege deines Rasens bei. Denn wenn die Kanten sauber geschnitten sind, wird das Wachstum von Wildkräutern und Gras, das sich in die Beete oder auf die Wege ausbreiten könnte, reduziert. Dadurch sparst du dir Zeit und Mühe beim manuellen Jäten und schaffst ein ordentliches Erscheinungsbild deines Gartens.

Außerdem fördert das regelmäßige Schneiden der Rasenkanten mit dem Mähroboter das gesunde Wachstum des Rasens. Indem du die Kanten in Form hältst, sorgst du dafür, dass das Gras an den Rändern nicht übermäßig in die Beete wuchert und somit mehr Licht, Luft und Nährstoffe bekommt. Dies trägt dazu bei, dass dein Rasen gleichmäßig und dicht wächst und weniger anfällig für Krankheiten und Schädlinge ist.

So kannst du durch das Schneiden der Rasenkanten mit deinem Mähroboter nicht nur Zeit sparen, sondern auch die Gesundheit und Schönheit deines Gartens langfristig fördern.

Zeitersparnis für den Besitzer

Die Zeitersparnis für dich als Besitzer eines Mähroboters, der auch Rasenkanten schneiden kann, ist einfach unschlagbar. Stell dir vor, wie viel Zeit du normalerweise dafür aufwenden müsstest, Rasenkanten manuell zu schneiden. Das bedeutet, du musst eine Schere oder einen Rasenkantenstecher in die Hand nehmen und jede einzelne Kante entlanggehen, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen. Das kann sehr zeitaufwendig sein, besonders wenn du einen größeren Garten hast.

Mit einem Mähroboter, der Rasenkanten schneiden kann, erledigst du diese lästige Aufgabe ganz automatisch. Der Roboter fährt entlang der Kanten und schneidet sie präzise und gleichmäßig. Du musst nicht mehr selbst Hand anlegen und kannst deine Zeit für wichtigere Dinge nutzen. Ob du nun im Garten entspannen möchtest oder einfach nur mehr Freizeit haben willst, ein Mähroboter, der auch Rasenkanten schneiden kann, macht dein Leben definitiv einfacher. Du wirst staunen, wie viel Zeit du plötzlich für dich selbst gewinnst, wenn du diese lästige Aufgabe deinem Roboter überlässt.

Optisch ansprechende Rasenkanten

Wenn Du Deinen Rasen perfekt gepflegt haben möchtest, dann sind optisch ansprechende Rasenkanten ein absolutes Muss. Mit einem Mähroboter, der auch Rasenkanten schneiden kann, erzielst Du ein gleichmäßiges und gepflegtes Erscheinungsbild Deines Gartens.

Durch das regelmäßige Schneiden der Rasenkanten mit dem Mähroboter werden die Grashalme sauber und präzise geschnitten. Dadurch entsteht eine klare Linie zwischen Rasen und Beet, welche Deinem Garten Struktur und Eleganz verleiht. Anders als bei der manuellen Rasenkantenschneidung entstehen mit dem Mähroboter keine unsauberen Kanten oder ungleichmäßige Schnitte. Dadurch ersparst Du Dir zeitaufwendiges Nacharbeiten und hast immer perfekt geschnittene Rasenkanten.

Mit einem Mähroboter, der auch Rasenkanten schneiden kann, kannst Du Dich entspannt zurücklehnen, während Dein Garten automatisch gepflegt wird. So hast Du mehr Zeit, Deinen Garten zu genießen, ohne Dich ständig um das Schneiden der Rasenkanten kümmern zu müssen.

Fazit

Wenn es um das Schneiden von Rasenkanten mit einem Mähroboter geht, ist die Antwort nicht eindeutig. Einige Mährobotermodelle bieten die Möglichkeit, Rasenkanten zu schneiden, während andere dazu nicht in der Lage sind. Es ist wichtig, die spezifischen Funktionen und Eigenschaften des gewünschten Mähroboters zu überprüfen, um festzustellen, ob er auch Rasenkanten schneiden kann. Wenn dir das Schneiden von Rasenkanten wichtig ist, solltest du gezielt nach einem Modell suchen, das diese Funktion bietet. Denke daran, dass nicht alle Mähroboter gleich sind und es wichtig ist, deine individuellen Anforderungen zu berücksichtigen, um die richtige Entscheidung zu treffen.