Kann ich einen Mähroboter in einem Garten mit vielen Hängen verwenden?

Du fragst dich, ob ein Mähroboter in deinem Garten mit vielen Hängen überhaupt funktioniert? Das ist eine berechtigte Frage, denn nicht jeder automatische Rasenmäher ist für geneigte Flächen geeignet. Steile Hänge können die Navigation schwieriger machen und den Mähroboter schneller an seine Grenzen bringen. Außerdem spielt die Sicherheit eine wichtige Rolle, denn bei zu steilen Neigungen könnte der Roboter ins Rutschen kommen oder sogar umkippen.
In diesem Artikel erfährst du, welche technischen Voraussetzungen ein Mähroboter mitbringen muss, um zuverlässig auf abschüssigen Flächen zu arbeiten. Du lernst, welche Steigungshöhen typische Modelle bewältigen und wie du deinen Garten optimal vorbereiten kannst. So bekommst du einen klaren Überblick, ob und welches Modell zu deinem Garten passt und wie du den Mähroboter sicher und effektiv einsetzen kannst. Damit erleichtern wir dir die Entscheidung und helfen dir, lästige Pannen zu vermeiden.

Table of Contents

Mähroboter für Hänge: Worauf kommt es an?

Beim Einsatz von Mährobotern in Gärten mit vielen Hängen sind einige technische Kriterien besonders wichtig. Die Fähigkeit, Steigungen sicher zu befahren, steht dabei im Fokus. Hersteller geben die maximale Neigung meist in Prozent an. Zusätzlich zur Steigungsfähigkeit spielen Traktionskontrolle, das Gewicht des Roboters und die Art der Räder eine Rolle für die Stabilität und den Grip auf schrägen Flächen. Auch die Navigation auf unebenen Flächen sollte präzise sein, damit der Roboter nicht hängen bleibt oder stecken bleibt. Ein weiterer Punkt ist die Sicherheit: Sensoren, die ein Kippen erkennen, sind besonders bei starken Hängen sinnvoll. Für dich als Nutzer ist es wichtig, die maximale Steigung genau zu kennen und darauf zu achten, dass dein Garten diese Anforderungen erfüllt.

Modell Maximale Steigung (%) Arbeitsfläche (m²) Batterielaufzeit (Minuten) Besonderheiten
Worx Landroid WR150 35% 500 90 Steigungssensor, WLAN
Husqvarna Automower 315 40% 1600 70 GPS-Navigation, Stoßsensoren
Bosch Indego S+ 400 27% 400 60 LogiCut-System, App-Steuerung
GARDENA Sileno City 500 25% 500 60 Leiser Betrieb, Regensensor

Zusammenfassend zeigt die Tabelle, dass Modelle wie der Husqvarna Automower 315 und der Worx Landroid WR150 wegen ihrer hohen Steigungsfähigkeit besonders gut für hängige Gärten geeignet sind. Kleinere Steigungen bis etwa 25 Prozent bewältigen viele Standardmodelle wie der GARDENA Sileno City 500. Um sicherzugehen, dass dein Garten mit dem Mähroboter gut zu bewältigen ist, solltest du die individuellen Steigungsmöglichkeiten der Geräte genau prüfen.

Für wen eignen sich Mähroboter in hügeligen oder steilen Gärten?

Gartengröße

In kleineren Gärten mit Hängen bis zu etwa 25 Prozent sind Mähroboter ideal für alle, die sich Aufwand sparen möchten. Hier reichen oft kompaktere Modelle mit begrenzter Steigungsfähigkeit aus. Für größere Gärten mit anspruchsvollen Steigungen lohnt es sich, in Mähroboter zu investieren, die höhere Neigungen bewältigen. So kannst du auch auf größeren Flächen eine gleichmäßige Pflege sicherstellen.

Empfehlung
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max. 600 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter Testsieger, Igelschutz Rasenroboter, KI Auto Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max. 600 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter Testsieger, Igelschutz Rasenroboter, KI Auto Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen

  • Wichtiger Hinweis: Den Navimow i105E und das Access+ 4G Modul zusammen in den Warenkorb legen und gemeinsam bezahlen, werden Sie das Access+ 4G Modul geschenkt bekommen. Sollten Sie dieses Angebot aus verschiedenen Gründen nicht erhalten, kontaktieren Sie uns bitte. (Dieser Hinweis gilt nur für Bestellungen ab 23.06. 2025)
  • RTK+Vision, funktionieren perfekt auch unter Bäumen: Mit der EFLS 2.0-Technologie ist Ihr Gartenlayout kein Problem mehr. Die RTK-Technologie mit KI-Verbesserung gewährleistet eine stabile Positionierung auf Zentimeterebene, um eine Vielzahl von Rasenlayouts zu bewältigen. Selbst unter Bäumen oder in engen Korridoren bietet die Vision verbesserte Standortdaten und sichert die genaue Position des Navimow-Mähroboters.
  • Mähroboter ohne Begrenzungskabel & Automatische Kartierung mit KI: Die Einrichtung des Navimow-Rasenmäher Roboters erfolgt schnell und kabellos mit nur wenigen Fingertipps. Verwenden Sie einfach Ihr Smartphone, um Navimow zu steuern und virtuelle Grenzen rund um Ihren Rasen zu kartieren. Mit der revolutionären KI-gestützten Assist Mapping-Funktion erkennt Navimow während der Kartierung automatisch die Kanten Ihres Rasens und navigiert und kartiert den gesamten Arbeitsbereich, was die Einrichtung einfacher als je zuvor macht.
  • Erkennt 150+ Arten von Hindernissen: Im Vergleich zu Ultraschallsensoren oder Stoßstangen kann die 140°-Sichtfeldkamera des Navimow-Rasenroboters mit integrierten KI-Algorithmen mehr als 20 Arten häufiger Objekte im Garten erkennen. Dadurch wird eine stärkere Hindernisvermeidungsfähigkeit und ein höheres Sicherheitsniveau gewährleistet.
  • Mühelose Rasenpflege auf lhren Fingerspitzen mit der Navimow App & Multizonen-Management: Mit der Navimow-App können Sie die Mähkarte bearbeiten, verschiedene Zeitpläne festlegen, Ihren Rasenmäherroboter fernsteuern, den Mähfortschritt verfolgen und Ihren Mähroboter bei Bedarf (mit dem optionalen Zubehör Access+) lokalisieren, falls er gestohlen wurde. Sie können auch ganz einfach OTA-Updates herunterladen, um auf die neuesten Funktionen und Verbesserungen zuzugreifen.
  • Lieferumfang: 1 * Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungsdraht, 1 * Netzteil, 1 * Netzteilverlängerungskabel (10 m), 1 * Antennenverlängerungskabel (10 m), 10 * Stifte zur Befestigung des Verlängerungskabels, 1 * Ladestation & Installationsset, 1 * GNSS-Antennenset, 1 * Antenneninstallationsset, 9 * Ersatzklingen & Schrauben, 1 * Benutzermaterialset.
  • Hinweis: Die Navimow i105E-Produkte und die zugehörigen Dienste (App, Kundendienst und alle anderen produktbezogenen Dienste) sind nur in Europa erhältlich.
839,00 €989,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
dobar® Große Mähroboter-Garage aus Holz mit Pflanzkasten inkl. Folie - Rasenmäher Garage - 79 x 73 x 56 cm - Anthrazit
dobar® Große Mähroboter-Garage aus Holz mit Pflanzkasten inkl. Folie - Rasenmäher Garage - 79 x 73 x 56 cm - Anthrazit

  • ? Außenmaße: ca. 79 x 73 x 56 cm (L x B x H), Innenmaße: ca. 75 x 65,5 x 35 cm (B x T x H)
  • ? Der Unterstand besteht zum Großteil aus Kiefernholz (Pinus sylvestris, Hauptholzart) aus der EU
  • ? Die Mährobotergarage bietet zuverlässigen Schutz vor Wind und Wetter
  • ? Der Pflanzkasten auf dem Dach der Garage bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
59,30 €99,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
MOVA 1000, Mähroboter 3D-LiDAR kabellose Einrichtung & genaue Kartierung bis 1.000 m², Smarte Hindernisvermeidung, App-Steuerung, Verbesserte Geländeräder, U-förmiges Schneiden, Schnelles Laden
MOVA 1000, Mähroboter 3D-LiDAR kabellose Einrichtung & genaue Kartierung bis 1.000 m², Smarte Hindernisvermeidung, App-Steuerung, Verbesserte Geländeräder, U-förmiges Schneiden, Schnelles Laden

  • [UltraView Umweltüberwachungstechnologie] Mit hochpräzisem 3D-LiDAR erkennt der MOVA 1000 einen Bereich bis zu 30 Meter mit einem Weitwinkel von 360° × 59° und zentimetergenauer Präzision. Er kann komplexe 3D-Umgebungen in Bewegung wahrnehmen und Punktwolkendaten für die Kartierung, Hindernisvermeidung und andere Aufgaben erzeugen
  • [Einfache und schnelle kabellose Einrichtung sowie genaue Kartierung] Steuern Sie den MOVA 1000 aus der Ferne, um virtuelle Grenzen zu setzen. Er nimmt seine 3D-Umgebung während der Bewegung nahtlos wahr, navigiert selbstständig und erstellt präzise 3D-Karten von Gärten in Echtzeit. Es ist keine Verkabelung oder Installation einer RTK-Basisstation erforderlich
  • [Präzise Position, Bereit für den Outdoor-Einsatz] Anders als herkömmliches GPS verbessert die UltraView-Technologie die Positionsgenauigkeit deutlich. Durch das Scannen von Punktwolken in Echtzeit ist der MOVA 1000 in der Lage, verschiedene komplexe Outdoor-Bedingungen zu bewältigen und effizient bei schwachem Licht, hellem Licht und auf flachem oder geneigtem Gelände (bis zu 45 %/24°) zu mähen
  • [Äußerst mobil, Langlebig und rasenschonend] Der MOVA 1000 hat robuste, geländegängige Räder, die eine überragende Traktion bieten, die Wahrscheinlichkeit eines Ausrutschens an Hängen oder auf ebenem Boden verringern und den Mäher insgesamt schützen. Dieses Design minimiert eine eventuelle Beschädigung des Rasens und sorgt für ein sanfteres, effektiveres Mäherlebnis
  • [Intelligente Hindernisvermeidung] Der MOVA 1000 nutzt die UltraView-Technologie und fortschrittliche intelligente Algorithmen, die für den Outdoor-Einsatz entwickelt wurden, um normale Gartenobjekte oder Haustiere innerhalb der festgelegten Grenzen zu erkennen und sie zu vermeiden, um einen sichereren Betrieb zu gewährleisten
  • [Smart-App-Assistent für Karten- & Mähverwaltung] Mit der MOVAhome App können Sie Ihr Mäherlebnis bequem aus der Ferne verwalten. Passen Sie Einstellungen wie Mährichtung, Effizienz und Zeitplan an, um Ihren Mähplan jeweils individuell einzurichten. Die App verfügt außerdem über eine Dual-Map-Funktion, die sich perfekt für die Handhabung getrennter Bereiche eignet und für mehr Flexibilität sorgt
  • [3 Jahres Garantie] Wir bieten eine 3-Jahres-Garantie , wenn Sie also Fragen haben, können Sie sich an unseren Kundendienst wenden
999,99 €1.199,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Hangneigung

Wenn dein Garten nur sanfte Hänge hat, sind viele Standardmodelle geeignet. Bei steileren Flächen ab 30 Prozent brauchst du Geräte mit spezieller Steigungsfähigkeit und guten Sicherheitssystemen. In solchen Fällen ist der Mähroboter besonders sinnvoll, weil das manuelle Mähen an geneigten Flächen nicht nur anstrengend, sondern auch gefährlich sein kann.

Budget

Die Preisspanne für Mähroboter variiert stark, vor allem wenn es um die Fähigkeit, Steigungen zu bewältigen, geht. Höherwertige Modelle mit guter Hangtauglichkeit kosten oft etwas mehr. Für Hobbygärtner mit kleinerem Budget, die nur kleine Hänge haben, gibt es preiswertere Geräte, die trotzdem gute Arbeit leisten. Es lohnt sich, das Gerät passend zu deinen Anforderungen auszuwählen, um nicht zu viel oder zu wenig zu investieren.

Nutzungsart

Gärtner, die viel Wert auf regelmäßige und automatische Rasenpflege legen, profitieren besonders von Mährobotern in hügeligen Gärten. Wenn du oft im Garten bist und den Aufwand reduzieren willst, erleichtert der Roboter deine Arbeit erheblich. Andererseits sind sie auch für Gartenbesitzer geeignet, die weder viel Zeit noch Lust auf manuelles Mähen haben, besonders entlang steiler Abschnitte.

Passt ein Mähroboter zu deinem Hang? Eine Entscheidungshilfe

Wie steil ist die Neigung in deinem Garten?

Das wichtigste Kriterium ist die tatsächliche Steigung deiner Hänge. Überprüfe, wie viel Prozent die geneigten Flächen ungefähr haben. Viele Mähroboter kommen mit Neigungen bis 25 bis 35 Prozent gut klar. Liegt dein Hang darüber, solltest du nach speziellen Modellen suchen oder eventuell auf einen Roboter verzichten. Falls du dir unsicher bist, kannst du mit einer einfachen Messmethode oder einem Neigungsmesser die Steigung bestimmen.

Wie groß ist die Fläche am Hang und wie komplex ist die Geländeform?

Bei kleinen geneigten Bereichen reicht oft ein Standardmodell mit moderater Steigungsfähigkeit. Große, unebene oder sehr komplexe Flächen fordern fortgeschrittene Navigationstechniken und gute Traktion. Überlege, ob der Roboter auch schmale Wege und unterschiedliche Geländestufen bewältigen muss. So vermeidest du, dass das Gerät stecken bleibt oder ungleichmäßig mäht.

Welches Sicherheitsniveau und Wartungsaufwand bist du bereit einzugehen?

Auf Hängen ist Sicherheit besonders wichtig. Einige Modelle bieten Kipp- und Neigungssensoren, die vor Unfällen schützen. Überlege, wie viel Zeit du für Wartung und Kontrolle des Roboters aufbringen möchtest. Wenn du das Gerät oft im Auge behalten kannst, kannst du auch einen Mähroboter mit geringerer Steigungsfähigkeit wählen. Ansonsten lohnt sich die Investition in ein robusteres Modell mit umfangreicher Sicherheitstechnik.

Alltagssituationen: Mähroboter im Garten mit vielen Hängen

Empfehlung
Gardena Mähroboter SILENO minimo 500 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar, DE-Version (15202-20)
Gardena Mähroboter SILENO minimo 500 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar, DE-Version (15202-20)

  • Full connect: Intuitive Gardena Bluetooth App (Online Registrierung erforderlich) für einfache Installation und leichte Bedienung: Der SILENO minimo lässt sich aus bis zu 10m Entfernung bedienen
  • Pro-silent: Mit nur 57 db(A) der Leiseste seiner Klasse und stört somit niemanden wenn er mäht
  • AI-precise: Erfahrener Navigator, der selbst enge Passagen sowie schmale Ecken dank der CorridorCut-Funktion bewältigt
  • Auto Weather & Terrain: Arbeitet bei jedem Wetter, auch bei Regen, und in schwierigem Terrain. Zudem ist er mit dem Schlauch abwaschbar und somit sehr einfach zu reinigen
  • Lieferumfang enthält: SILENO minimo, Ladestation, 150m Begrenzungskabel, 150 x Haken, 4 x Verbinder, 5 x Anschlussklemmen, Sprache der Bedienungsanleitung: deutsch
595,97 €749,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Mähroboter FREELEXO CAM 500 Power X-Change (18V, Kamera ersetzt Begrenzungsdraht, für 500 m², Brushless, bis 25% Steigung, Schnittbreite 18 cm, inkl. 3,0 Ah Akku, 5 m Magnetband)
Einhell Mähroboter FREELEXO CAM 500 Power X-Change (18V, Kamera ersetzt Begrenzungsdraht, für 500 m², Brushless, bis 25% Steigung, Schnittbreite 18 cm, inkl. 3,0 Ah Akku, 5 m Magnetband)

  • Power X-Change – Der Mähroboter FREELEXO CAM 500 ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
  • Echte kabellose Freiheit – Der Mähroboter erkennt dank der integrierten Kamera die zu mähende Rasenfläche automatisch anhand von Farben und Strukturen – ganz ohne Begrenzungsdraht.
  • Individuell verstellbar – Für den perfekt gemähten Rasen ist die Schnitthöhe des Mähroboters verstellbar und kann ganz einfach zwischen 20 und 60 mm reguliert werden.
  • Geeignet für – Der FREELEXO CAM 500 bewältigt Steigungen bis 25% und wird für Rasenflächen bis zu 500 m² empfohlen.
  • Einfache Handhabung – Mit dem intuitiv bedienbaren Tastenfeld können die Mähzeiten tagesgenau und kinderleicht programmiert werden.
  • Inkl. Magnetband-Zubehör – Das Magnetband schafft länger- oder kurzfristige Abgrenzungen und fungiert einzig durch Magnetkraft als virtuelle Grenze für mähfreie Zonen.
  • Zubehör – Der FREELEXO CAM 500 wird geliefert mit: Ladestation, 1x 3 Ah Akku, 3x Ersatzklingen, 12 m Leitkabel, 25x Befestigungshaken, 5 m Magnetband, 2x Verbindungsklemmen.
499,95 €649,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
dobar® Große Mähroboter-Garage aus Holz mit Pflanzkasten inkl. Folie - Rasenmäher Garage - 79 x 73 x 56 cm - Anthrazit
dobar® Große Mähroboter-Garage aus Holz mit Pflanzkasten inkl. Folie - Rasenmäher Garage - 79 x 73 x 56 cm - Anthrazit

  • ? Außenmaße: ca. 79 x 73 x 56 cm (L x B x H), Innenmaße: ca. 75 x 65,5 x 35 cm (B x T x H)
  • ? Der Unterstand besteht zum Großteil aus Kiefernholz (Pinus sylvestris, Hauptholzart) aus der EU
  • ? Die Mährobotergarage bietet zuverlässigen Schutz vor Wind und Wetter
  • ? Der Pflanzkasten auf dem Dach der Garage bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
59,30 €99,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Unwegsame Hänge, die manuell schwer zu mähen sind

Stell dir vor, du hast einen Garten mit mehreren steilen Hängen oder unebenen Flächen, die das manuelle Mähen zu einer echten Herausforderung machen. Das Schieben eines Rasenmähers auf solchen Steigungen kann anstrengend sein und ist oft mit Sicherheitsrisiken verbunden. Ein Mähroboter, der speziell für steilere Neigungen ausgelegt ist, übernimmt diese Arbeit automatisch. So kannst du dich entspannen, während der Roboter zuverlässig deine geneigten Flächen pflegt.

Kleine Flächen mit Hanglagen, die regelmäßig Schnitt benötigen

In vielen Gärten gibt es kleinere Bereiche auf Hängen, die trotz ihrer Größe regelmäßig gemäht werden müssen. Manuelles Mähen kann hier umständlich sein, besonders wenn die Rasenfläche beschnittenollen Mulden oder Nischen hat. Ein kompakter Mähroboter erledigt diese Aufgaben, ohne dass du regelmäßig Hand anlegen musst. Damit sparst du Zeit und sorgst dafür, dass der Rasen auch an schwierigen Stellen immer gepflegt aussieht.

Gartenbesitzer mit begrenzter Zeit und Hanglagen

Wenn du berufstätig bist oder wenig Zeit hast, möchtest du den Aufwand für Gartenpflege möglichst gering halten. Gerade Gärten mit vielen Hängen verlangen häufig nach mehr Aufmerksamkeit. Ein Mähroboter kann dir diese Arbeit abnehmen und dafür sorgen, dass der Rasen trotzdem regelmäßig geschnitten wird. So hast du mehr Zeit für andere Dinge und brauchst dir keine Sorgen mehr um unebene oder schwer zugängliche Flächen machen.

Herausforderungen bei wechselnden Wetterbedingungen

Feuchte oder regnerische Tage machen das Mähen von Hängen oft riskant, weil der Boden rutschig wird. Ein Mähroboter mit guten Sensoren und Traktion meistert diese Bedingungen meist besser, da er vorsichtig und autonom arbeitet. Du kannst ihn so programmieren, dass er bei schlechtem Wetter nicht arbeitet, oder Modelle wählen, die in der Lage sind, bei leichtem Regen zu mähen. Dadurch bleibt dein Garten auch bei wechselnder Witterung gepflegt.

Häufig gestellte Fragen zu Mährobotern und Hängen im Garten

Wie erkenne ich, ob mein Mähroboter für meinen Hang geeignet ist?

Die meisten Hersteller geben in den technischen Daten die maximale Steigung in Prozent an, die der Roboter bewältigen kann. Miss die Neigung an deinem Hang genau und vergleiche sie mit diesen Angaben. Liegt dein Hang im angegebenen Bereich, ist der Roboter grundsätzlich geeignet.

Empfehlung
YARDCARE V100 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, mit Vision-Navigation, Hindernisvermeidung(150 Arten), 4,0 Ah Akku Rasenmäher Roboter, Rasenroboter mit Graskamm, Ersatzklingen
YARDCARE V100 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, mit Vision-Navigation, Hindernisvermeidung(150 Arten), 4,0 Ah Akku Rasenmäher Roboter, Rasenroboter mit Graskamm, Ersatzklingen

  • 【Intelligente visuelle Navigation】Ausgestattet mit einem Stoßfängersensor, einem visuellen Sensor und fortschrittlicher KI-Technologie navigiert unser Mähroboter über eine Kamera. Es kann genau zwischen Gras- und Nichtgrasflächen unterscheiden und 150 Arten von Hindernissen identifizieren. Falls sich ein Hindernis im toten Winkel des Mähroboters befindet, passt er seinen Weg nach einer Kollision automatisch an und gewährleistet so einen sicheren und effizienten Betrieb.
  • 【Zeitsparendes Design】Verabschieden Sie sich von der mühsamen und zeitintensiven Installation von Begrenzungskabeln. Außensteckdosen sind ebenfalls nicht erforderlich. Unser Mähroboter ohne Begrenzungskabel ist äußerst einfach zu bedienen. Ersetzen Sie einfach rechtzeitig den Akku (ausgestattet mit 4-Ah-Akku). So sparen Sie wertvolle Zeit und machen die Rasenpflege zum Kinderspiel.
  • 【Schwebende Messerscheibe】YARDCARE Mähroboter wird mit 3 langlebigen Klingen geliefert (zusätzlich werden 3 Ersatzklingen mitgeliefert). Er hat eine Schnittbreite von 16 cm und die Höhe des Messerscheibes kann von 20 mm bis 60 mm eingestellt werden. Dieser Mähroboter kann ein Gefälle von 20 Grad bewältigen und bietet die Flexibilität, sich an unterschiedliche Rasenbedingungen anzupassen.
  • 【Mehrere Sicherheitsfunktionen】Sobald der Rasenmäher Roboter angehoben wird, stoppt der Neigungssensor die Klingen sofort. Mit dem ausgestatteten Not-Aus-Schalter können Sie den Mähroboter im Notfall schnell stoppen. Darüber hinaus sorgt der Regensensor dafür, dass der Rasenmäherroboter bei Regen automatisch den Betrieb einstellt. Schützen Sie sich und Ihre Familie.
  • 【Hochleistungs-Bürstenloser Motor】Im Vergleich zu Bürstenmotoren bietet unser mit einem bürstenlosen Motor ausgestatteter Mähroboter mehr Leistung, eine längere Lebensdauer und eine längere Laufzeit. Bietet zuverlässige und langlebige Leistung für Ihre Mähanforderungen.
389,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max. 600 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter Testsieger, Igelschutz Rasenroboter, KI Auto Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max. 600 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter Testsieger, Igelschutz Rasenroboter, KI Auto Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen

  • Wichtiger Hinweis: Den Navimow i105E und das Access+ 4G Modul zusammen in den Warenkorb legen und gemeinsam bezahlen, werden Sie das Access+ 4G Modul geschenkt bekommen. Sollten Sie dieses Angebot aus verschiedenen Gründen nicht erhalten, kontaktieren Sie uns bitte. (Dieser Hinweis gilt nur für Bestellungen ab 23.06. 2025)
  • RTK+Vision, funktionieren perfekt auch unter Bäumen: Mit der EFLS 2.0-Technologie ist Ihr Gartenlayout kein Problem mehr. Die RTK-Technologie mit KI-Verbesserung gewährleistet eine stabile Positionierung auf Zentimeterebene, um eine Vielzahl von Rasenlayouts zu bewältigen. Selbst unter Bäumen oder in engen Korridoren bietet die Vision verbesserte Standortdaten und sichert die genaue Position des Navimow-Mähroboters.
  • Mähroboter ohne Begrenzungskabel & Automatische Kartierung mit KI: Die Einrichtung des Navimow-Rasenmäher Roboters erfolgt schnell und kabellos mit nur wenigen Fingertipps. Verwenden Sie einfach Ihr Smartphone, um Navimow zu steuern und virtuelle Grenzen rund um Ihren Rasen zu kartieren. Mit der revolutionären KI-gestützten Assist Mapping-Funktion erkennt Navimow während der Kartierung automatisch die Kanten Ihres Rasens und navigiert und kartiert den gesamten Arbeitsbereich, was die Einrichtung einfacher als je zuvor macht.
  • Erkennt 150+ Arten von Hindernissen: Im Vergleich zu Ultraschallsensoren oder Stoßstangen kann die 140°-Sichtfeldkamera des Navimow-Rasenroboters mit integrierten KI-Algorithmen mehr als 20 Arten häufiger Objekte im Garten erkennen. Dadurch wird eine stärkere Hindernisvermeidungsfähigkeit und ein höheres Sicherheitsniveau gewährleistet.
  • Mühelose Rasenpflege auf lhren Fingerspitzen mit der Navimow App & Multizonen-Management: Mit der Navimow-App können Sie die Mähkarte bearbeiten, verschiedene Zeitpläne festlegen, Ihren Rasenmäherroboter fernsteuern, den Mähfortschritt verfolgen und Ihren Mähroboter bei Bedarf (mit dem optionalen Zubehör Access+) lokalisieren, falls er gestohlen wurde. Sie können auch ganz einfach OTA-Updates herunterladen, um auf die neuesten Funktionen und Verbesserungen zuzugreifen.
  • Lieferumfang: 1 * Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungsdraht, 1 * Netzteil, 1 * Netzteilverlängerungskabel (10 m), 1 * Antennenverlängerungskabel (10 m), 10 * Stifte zur Befestigung des Verlängerungskabels, 1 * Ladestation & Installationsset, 1 * GNSS-Antennenset, 1 * Antenneninstallationsset, 9 * Ersatzklingen & Schrauben, 1 * Benutzermaterialset.
  • Hinweis: Die Navimow i105E-Produkte und die zugehörigen Dienste (App, Kundendienst und alle anderen produktbezogenen Dienste) sind nur in Europa erhältlich.
839,00 €989,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
WORX Landroid WR169E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 300m² - AIA Navigation - App Steuerung, WLAN, Bluetooth - Cut-to-Edge - 16 cm Schnittbreite - 30-60 mm Schnitthöhe
WORX Landroid WR169E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 300m² - AIA Navigation - App Steuerung, WLAN, Bluetooth - Cut-to-Edge - 16 cm Schnittbreite - 30-60 mm Schnitthöhe

  • Der Gartenroboter von Worx ist der fleißige Gartenhelfer für kleine Flächen bis 300 qm und sorgt stets für einen schönen, gepflegten Rasen - da werden selbst die Nachbarn neidisch.
  • Geht bis an seine Grenzen: Dank der Cut to Edge Funktion kürzt der Mäher das Gras auch bis zum äußersten Rand des Gartens - für ein sauberes Endergebnis ohne erforderliche Nacharbeiten
  • Lästiges Rasenmähen war gestern - der Rasenmäherroboter überwindet Steigungen von bis zu 35 Prozent sowie Ecken und Kanten mühelos und leise - ganz einfach mit dem WLAN verbinden und per App steuern
  • Eine Akkulaufzeit von 60 Minuten ermöglicht dem Rasenmähroboter eine effiziente Rasenpflege / Als Teil der Powershare Serie kann der 20V Akku mit anderen Worx-Geräteakkus ausgetauscht werden
  • GLEICHER AKKU, ERWEITERBARE ENERGIE: Der WORX PowerShare-Akku ist mit allen WORX 20V- und 40V-Werkzeugen, Outdoor Power- und Lifestyle-Produkten kompatibel
499,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Was passiert, wenn der Mähroboter an einem sehr steilen Hang ins Rutschen gerät?

Viele moderne Mähroboter verfügen über Kipp- und Neigungssensoren, die den Betrieb bei gefährlichen Situationen stoppen. Sollte der Roboter dennoch ins Rutschen kommen, sorgen seine Sicherheitsmechanismen dafür, dass er anhält oder sich abstellt. Trotzdem solltest du Steigungen oberhalb der Herstellerangaben vermeiden.

Kann ich meinen Garten mit vielen Hängen überhaupt komplett von einem Mähroboter mähen lassen?

Das hängt von der Steigung und der Größe der Flächen ab. Kleine oder flachere Hänge lassen sich meist gut bewältigen, während sehr steile oder extrem unebene Bereiche manchmal manuelles Mähen erfordern. Es kann auch sinnvoll sein, den Garten in Zonen einzuteilen und nur geeignete Bereiche mit dem Roboter zu bearbeiten.

Sind Mähroboter auf Hängen wartungsintensiver?

Auf Hängen können Mähroboter etwas stärker beansprucht werden, vor allem die Räder und die Motoren. Deshalb ist regelmäßige Kontrolle und Reinigung wichtig, um die Lebensdauer zu erhalten. Achte außerdem darauf, dass Sensoren und Kantenmesser sauber bleiben, damit der Roboter zuverlässig arbeitet.

Wie kann ich die Sicherheit beim Mähen an steilen Hängen erhöhen?

Wähle unbedingt einen Mähroboter mit Neigungs- und Kippsensoren. Diese erkennen, wenn der Roboter gefährliche Positionen erreicht und stoppen den Betrieb automatisch. Zudem empfiehlt es sich, das Gerät regelmäßig zu überwachen und den Garten so vorzubereiten, dass große Hindernisse und rutschige Stellen minimiert werden.

Kauf-Checkliste für Mähroboter in Gärten mit starken Steigungen

  • Maximale Steigungsfähigkeit: Achte darauf, dass der Mähroboter die Steigung deines Gartens bewältigen kann. Nur so ist ein sicheres und effektives Mähen möglich.
  • Sichere Traktion und Räder: Robuste, profilierte Räder sorgen für besseren Halt auf abschüssigen Flächen und erhöhen die Sicherheit während des Betriebs.
  • Kipp- und Neigungssensoren: Diese Sensoren stoppen den Roboter bei gefährlichen Kipp- oder Rutschbewegungen und schützen so vor Schäden und Unfällen.
  • Navigationssystem: Eine zuverlässige Steuerung hilft dabei, auch komplexe Hänge und engere Passagen ohne Hängenbleiben zu bearbeiten.
  • Batterielaufzeit und Ladezeit: Gönne deinem Roboter genug Ausdauer, um auch größere Flächen an Hängen zu schneiden ohne zu häufige Ladepausen.
  • Wetterfestigkeit: In hügeligen Gärten ist das Wetter oft wechselhaft. Ein wetterbeständiges Modell läuft auch bei Nässe zuverlässig und sicher.
  • Einfache Programmierung und Wartung: Gerade bei Hängen ist es hilfreich, wenn du den Mähroboter leicht einstellen und pflegen kannst, um unnötigen Aufwand zu vermeiden.
  • Kundenbewertungen und Herstellerinformationen: Informiere dich vor dem Kauf gründlich über die Erfahrungen anderer Nutzer mit Steigungen. Das hilft dir, ein Modell zu wählen, das zu deinem Garten passt.

Pflege- und Wartungstipps für Mähroboter auf hängigen Flächen

Regelmäßige Reinigung der Räder und Antriebsteile

Schmutz und Grasreste können gerade bei hängigen Flächen schnell an den Rädern und Antrieben haften bleiben. Entferne diese Rückstände regelmäßig, um die Traktion zu erhalten und ein Abrutschen zu vermeiden. So bleibt der Mähroboter sicher und effizient unterwegs.

Kontrolle der Kipp- und Neigungssensoren

Auf schrägen Flächen sind Kipp- und Neigungssensoren besonders wichtig für die Sicherheit. Prüfe diese Sensoren regelmäßig auf ihre Funktion, damit der Roboter bei gefährlichen Situationen zuverlässig stoppt. Defekte Sensoren solltest du umgehend reparieren lassen.

Überprüfung der Messer und Schneidelemente

Die Messer sind essenziell für ein sauberes Schnittbild und die Sicherstellung eines gleichmäßigen Mähens auf Hängen. Schleifst du sie regelmäßig und wechselst sie bei Bedarf aus, arbeite der Roboter effizienter und verschleißt weniger schnell.

Wartung der Ladestation auf unebenem Untergrund

Die Ladestation sollte fest und waagerecht stehen, auch wenn der Garten uneben oder hügelig ist. Kontrolliere die Position regelmäßig, damit der Mähroboter den Ladepunkt sicher anfahren und problemlos andocken kann. So vermeidest du Ladeprobleme und Startschwierigkeiten.

Sorgfältige Prüfung des Begrenzungskabels

Das Begrenzungskabel definiert das Mähgebiet und sorgt dafür, dass der Roboter nicht aus dem vorgesehenen Bereich fährt. Kontrolliere es regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschiebungen, die gerade an Hängen durch Bodenbewegungen auftreten können, um Fehlfahrten zu verhindern.