Wie beeinflusst die Größe des Gartens die Wahl des Mähroboters?

Wenn du darüber nachdenkst, dir einen Mähroboter zuzulegen, ist die Größe deines Gartens ein entscheidender Faktor. Je nachdem, ob dein Garten eher klein, mittelgroß oder sehr groß ist, ändern sich die Anforderungen an den Roboter deutlich. Ein kleiner Garten braucht einen anderen Mähroboter als ein großer mit vielen komplexen Bereichen. Dabei geht es nicht nur um die Schnittfläche, sondern auch um die Akku-Laufzeit, die Bedienung und wie der Mähroboter mit Hindernissen oder Steigungen zurechtkommt. Die Vielfalt an Modellen ist groß und es ist nicht immer leicht, den Überblick zu behalten. Ohne die richtige Wahl kann es passieren, dass der Roboter zu langsam arbeitet, den Rasen nicht ordentlich mäht oder oft nachladen muss. In diesem Ratgeber erklären wir dir, worauf du bei der Auswahl achten solltest, wie die Gartengröße den Einsatzbereich eines Mähroboters beeinflusst und welche Funktionen für deinen Garten wirklich relevant sind. So findest du genau den Mähroboter, der zu deinem Garten passt.

Table of Contents

Wie die Gartengröße die Wahl des Mähroboters beeinflusst

Bei der Auswahl eines passenden Mähroboters spielt die Größe deines Gartens eine zentrale Rolle. Je größer die Fläche, desto leistungsfähiger sollte der Roboter sein. Dabei sind vor allem vier Kriterien wichtig: die maximale Flächenkapazität, die Akkulaufzeit, die Schnittbreite und der Preis. Ein kleiner Roboter mit kurzer Akkuzeit ist für einen kleinen Garten ausreichend, in großen Gärten benötigst du hingegen ein Modell, das lange und effizient mähen kann. Außerdem hast du bei größeren Rasenflächen oft komplexere Anforderungen an Navigation und Handhabung.

Modell Geeignete Gartengröße (m²) Akkulaufzeit Schnittbreite (cm) Preis (€)
Worx Landroid M WR140 bis 500 60 Minuten 18 ~800
Gardena Sileno City 500 bis 500 65 Minuten 16 ~900
Bosch Indego S+ 400 bis 400 50 Minuten 19 ~750
Husqvarna Automower 315 bis 1600 75 Minuten 22 ~1800
Robomow RC 308 bis 1000 70 Minuten 28 ~1000
Worx Landroid L WR155 bis 1500 90 Minuten 23 ~1300

Fazit: Für kleine Gärten unter 500 m² reichen meist kompakte Geräte mit kürzerer Akkulaufzeit. Bei Gärten ab 1000 m² solltest du auf längere Akkuzeiten und breitere Schnittflächen achten. Es lohnt sich, in ein Modell zu investieren, das die Gartengröße abdeckt und Hindernisse sowie Steigungen sicher bewältigen kann. So sparst du langfristig Zeit und sorgst für einen gleichmäßig gepflegten Rasen.

Welche Zielgruppen profitieren von welchen Mährobotern bei verschiedenen Gartengrößen?

Kleine Stadtgärten: Praktisch und kompakt

In kleinen Stadtgärten bis etwa 500 Quadratmeter steht meist Platzersparnis im Vordergrund. Die Rasenflächen sind häufig übersichtlich, aber eng umgeben von Wegen oder Beeten. Für diese Zielgruppe eignen sich Mähroboter, die besonders wendig sind und eine kurze Akkulaufzeit haben. Durch die kompakte Bauweise sind die Geräte meist günstiger und leicht zu handhaben. Das Budget ist oft begrenzt, sodass günstige Einstiegmodelle mit guter Grundfunktion ausreichend sind. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die einfache Installation und Bedienung, da viele Anwender keine langwierigen technischen Einstellungen vornehmen wollen.

Empfehlung
Gardena Mähroboter SILENO minimo 500 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar, DE-Version (15202-20)
Gardena Mähroboter SILENO minimo 500 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar, DE-Version (15202-20)

  • Full connect: Intuitive Gardena Bluetooth App (Online Registrierung erforderlich) für einfache Installation und leichte Bedienung: Der SILENO minimo lässt sich aus bis zu 10m Entfernung bedienen
  • Pro-silent: Mit nur 57 db(A) der Leiseste seiner Klasse und stört somit niemanden wenn er mäht
  • AI-precise: Erfahrener Navigator, der selbst enge Passagen sowie schmale Ecken dank der CorridorCut-Funktion bewältigt
  • Auto Weather & Terrain: Arbeitet bei jedem Wetter, auch bei Regen, und in schwierigem Terrain. Zudem ist er mit dem Schlauch abwaschbar und somit sehr einfach zu reinigen
  • Lieferumfang enthält: SILENO minimo, Ladestation, 150m Begrenzungskabel, 150 x Haken, 4 x Verbinder, 5 x Anschlussklemmen, Sprache der Bedienungsanleitung: deutsch
593,10 €749,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max. 600 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter Testsieger, Igelschutz Rasenroboter, KI Auto Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max. 600 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter Testsieger, Igelschutz Rasenroboter, KI Auto Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen

  • Wichtiger Hinweis: Den Navimow i105E und das Access+ 4G Modul zusammen in den Warenkorb legen und gemeinsam bezahlen, werden Sie das Access+ 4G Modul geschenkt bekommen. Sollten Sie dieses Angebot aus verschiedenen Gründen nicht erhalten, kontaktieren Sie uns bitte. (Dieser Hinweis gilt nur für Bestellungen ab 23.06. 2025)
  • RTK+Vision, funktionieren perfekt auch unter Bäumen: Mit der EFLS 2.0-Technologie ist Ihr Gartenlayout kein Problem mehr. Die RTK-Technologie mit KI-Verbesserung gewährleistet eine stabile Positionierung auf Zentimeterebene, um eine Vielzahl von Rasenlayouts zu bewältigen. Selbst unter Bäumen oder in engen Korridoren bietet die Vision verbesserte Standortdaten und sichert die genaue Position des Navimow-Mähroboters.
  • Mähroboter ohne Begrenzungskabel & Automatische Kartierung mit KI: Die Einrichtung des Navimow-Rasenmäher Roboters erfolgt schnell und kabellos mit nur wenigen Fingertipps. Verwenden Sie einfach Ihr Smartphone, um Navimow zu steuern und virtuelle Grenzen rund um Ihren Rasen zu kartieren. Mit der revolutionären KI-gestützten Assist Mapping-Funktion erkennt Navimow während der Kartierung automatisch die Kanten Ihres Rasens und navigiert und kartiert den gesamten Arbeitsbereich, was die Einrichtung einfacher als je zuvor macht.
  • Erkennt 150+ Arten von Hindernissen: Im Vergleich zu Ultraschallsensoren oder Stoßstangen kann die 140°-Sichtfeldkamera des Navimow-Rasenroboters mit integrierten KI-Algorithmen mehr als 20 Arten häufiger Objekte im Garten erkennen. Dadurch wird eine stärkere Hindernisvermeidungsfähigkeit und ein höheres Sicherheitsniveau gewährleistet.
  • Mühelose Rasenpflege auf lhren Fingerspitzen mit der Navimow App & Multizonen-Management: Mit der Navimow-App können Sie die Mähkarte bearbeiten, verschiedene Zeitpläne festlegen, Ihren Rasenmäherroboter fernsteuern, den Mähfortschritt verfolgen und Ihren Mähroboter bei Bedarf (mit dem optionalen Zubehör Access+) lokalisieren, falls er gestohlen wurde. Sie können auch ganz einfach OTA-Updates herunterladen, um auf die neuesten Funktionen und Verbesserungen zuzugreifen.
  • Lieferumfang: 1 * Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungsdraht, 1 * Netzteil, 1 * Netzteilverlängerungskabel (10 m), 1 * Antennenverlängerungskabel (10 m), 10 * Stifte zur Befestigung des Verlängerungskabels, 1 * Ladestation & Installationsset, 1 * GNSS-Antennenset, 1 * Antenneninstallationsset, 9 * Ersatzklingen & Schrauben, 1 * Benutzermaterialset.
  • Hinweis: Die Navimow i105E-Produkte und die zugehörigen Dienste (App, Kundendienst und alle anderen produktbezogenen Dienste) sind nur in Europa erhältlich.
839,00 €989,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
WORX Landroid WR169E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 300m² - AIA Navigation - App Steuerung, WLAN, Bluetooth - Cut-to-Edge - 16 cm Schnittbreite - 30-60 mm Schnitthöhe
WORX Landroid WR169E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 300m² - AIA Navigation - App Steuerung, WLAN, Bluetooth - Cut-to-Edge - 16 cm Schnittbreite - 30-60 mm Schnitthöhe

  • Der Gartenroboter von Worx ist der fleißige Gartenhelfer für kleine Flächen bis 300 qm und sorgt stets für einen schönen, gepflegten Rasen - da werden selbst die Nachbarn neidisch.
  • Geht bis an seine Grenzen: Dank der Cut to Edge Funktion kürzt der Mäher das Gras auch bis zum äußersten Rand des Gartens - für ein sauberes Endergebnis ohne erforderliche Nacharbeiten
  • Lästiges Rasenmähen war gestern - der Rasenmäherroboter überwindet Steigungen von bis zu 35 Prozent sowie Ecken und Kanten mühelos und leise - ganz einfach mit dem WLAN verbinden und per App steuern
  • Eine Akkulaufzeit von 60 Minuten ermöglicht dem Rasenmähroboter eine effiziente Rasenpflege / Als Teil der Powershare Serie kann der 20V Akku mit anderen Worx-Geräteakkus ausgetauscht werden
  • GLEICHER AKKU, ERWEITERBARE ENERGIE: Der WORX PowerShare-Akku ist mit allen WORX 20V- und 40V-Werkzeugen, Outdoor Power- und Lifestyle-Produkten kompatibel
499,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Mittelgroße Familiengärten: Flexibilität und Komfort

Familien mit mittelgroßen Gärten zwischen 500 und 1500 Quadratmeter suchen meist einen Mähroboter, der zuverlässig größere Flächen bewältigen kann. Hier spielen Akkulaufzeit und Schnittbreite eine größere Rolle. Zudem sind viele Gärten in dieser Gruppe abwechslungsreich gestaltet. Die Roboter müssen mit verschiedenen Hindernissen klarkommen und auch an Steigungen gut arbeiten. Das Budget erlaubt oft Geräte aus dem Mittelpreissegment. Komfortfunktionen wie App-Steuerung oder Zeitplanung gewinnen an Bedeutung, da die Nutzer Zeit sparen und flexibel arbeiten wollen.

Große Grundstücke: Leistung und Ausdauer gefragt

Große Gärten über 1500 Quadratmeter erfordern leistungsstarke Mähroboter mit langer Akkulaufzeit und großer Schnittbreite. Besitzer solcher Grundstücke legen Wert auf ausdauernde Modelle, die auch anspruchsvolle Gegebenheiten wie Hügel oder verwinkelte Bereiche bewältigen. Das Budget ist häufig höher angesetzt, denn die Investition rechnet sich durch Arbeitsersparnis. Zusätzlich sind professionelle Geräte mit Erweiterungsfunktionen wie GPS-Navigation oder Mulchfunktion interessant. Die Wartung und Pflege der Geräte spielt hier ebenfalls eine größere Rolle, weil der Mähroboter intensiver genutzt wird.

Wie du die richtige Mährobotergröße für deinen Garten findest

Wie groß ist deine Rasenfläche wirklich?

Um die passende Größe des Mähroboters zu bestimmen, solltest du zuerst die genaue Größe deines Gartens einschätzen. Miss dafür am besten die Rasenfläche aus. Wenn die Fläche größer ist als die vom Hersteller empfohlene maximale Größe, bringt dir selbst der beste Roboter nicht die gewünschte Leistung. In diesem Fall solltest du ein Modell wählen, das für größere Flächen ausgelegt ist und längere Akkulaufzeiten bietet.

Wie viele Hindernisse und Unebenheiten gibt es im Garten?

Wenn dein Garten viele Bäume, Beete oder schwierige Passagen hat, braucht der Mähroboter gute Sensoren und eine clevere Navigationsstrategie. Ungleichmäßige Flächen und Steigungen erhöhen die Anforderungen an den Robotertyp. In solchen Fällen lohnt sich eine größere Schnittbreite und ein robusterer Motor, der auch unebenes Gelände bewältigt, um ein gutes Mähergebnis zu erzielen. Kleinere, einfache Roboter stoßen hier schnell an ihre Grenzen.

Wie wichtig sind dir Komfort und Zusatzfunktionen?

Überlege, ob dir Funktionen wie App-Steuerung, Zeitplanung oder automatische Anpassung der Mähzeiten wichtig sind. Größere Mähroboter bieten oft mehr Komfort, kosten aber auch mehr. Wenn du Wert auf einfache Bedienung legst, lohnt sich die Investition in ein Modell mit smarten Extras, vor allem bei komplexen oder größeren Gärten.

Wie die Gartengröße den Alltag mit dem Mähroboter beeinflusst

Ein kleiner Stadtgarten und der Wunsch nach mehr Freizeit

Familie Becker lebt in einem Reihenhaus mit einem kleinen Garten von etwa 400 Quadratmetern. Beide Elternteile sind berufstätig und wünschen sich eine einfache Lösung, um den Rasen regelmäßig zu pflegen. Sie entscheiden sich für einen kompakten Mähroboter, der ohne viel Aufwand die Fläche mäht. Dank der kurzen Akkuzeit kann das Gerät täglich arbeiten und die Eltern gewinnen wertvolle Zeit zurück. Die hohe Wendigkeit des Modells sorgt dafür, dass auch enge Stellen mühelos erreicht werden. So bleibt der Garten gepflegt, ohne dass sie selbst viel Zeit investieren müssen.

Empfehlung
YARDCARE V100 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, mit Vision-Navigation, Hindernisvermeidung(150 Arten), 4,0 Ah Akku Rasenmäher Roboter, Rasenroboter mit Graskamm, Ersatzklingen
YARDCARE V100 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, mit Vision-Navigation, Hindernisvermeidung(150 Arten), 4,0 Ah Akku Rasenmäher Roboter, Rasenroboter mit Graskamm, Ersatzklingen

  • 【Intelligente visuelle Navigation】Ausgestattet mit einem Stoßfängersensor, einem visuellen Sensor und fortschrittlicher KI-Technologie navigiert unser Mähroboter über eine Kamera. Es kann genau zwischen Gras- und Nichtgrasflächen unterscheiden und 150 Arten von Hindernissen identifizieren. Falls sich ein Hindernis im toten Winkel des Mähroboters befindet, passt er seinen Weg nach einer Kollision automatisch an und gewährleistet so einen sicheren und effizienten Betrieb.
  • 【Zeitsparendes Design】Verabschieden Sie sich von der mühsamen und zeitintensiven Installation von Begrenzungskabeln. Außensteckdosen sind ebenfalls nicht erforderlich. Unser Mähroboter ohne Begrenzungskabel ist äußerst einfach zu bedienen. Ersetzen Sie einfach rechtzeitig den Akku (ausgestattet mit 4-Ah-Akku). So sparen Sie wertvolle Zeit und machen die Rasenpflege zum Kinderspiel.
  • 【Schwebende Messerscheibe】YARDCARE Mähroboter wird mit 3 langlebigen Klingen geliefert (zusätzlich werden 3 Ersatzklingen mitgeliefert). Er hat eine Schnittbreite von 16 cm und die Höhe des Messerscheibes kann von 20 mm bis 60 mm eingestellt werden. Dieser Mähroboter kann ein Gefälle von 20 Grad bewältigen und bietet die Flexibilität, sich an unterschiedliche Rasenbedingungen anzupassen.
  • 【Mehrere Sicherheitsfunktionen】Sobald der Rasenmäher Roboter angehoben wird, stoppt der Neigungssensor die Klingen sofort. Mit dem ausgestatteten Not-Aus-Schalter können Sie den Mähroboter im Notfall schnell stoppen. Darüber hinaus sorgt der Regensensor dafür, dass der Rasenmäherroboter bei Regen automatisch den Betrieb einstellt. Schützen Sie sich und Ihre Familie.
  • 【Hochleistungs-Bürstenloser Motor】Im Vergleich zu Bürstenmotoren bietet unser mit einem bürstenlosen Motor ausgestatteter Mähroboter mehr Leistung, eine längere Lebensdauer und eine längere Laufzeit. Bietet zuverlässige und langlebige Leistung für Ihre Mähanforderungen.
389,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
MOVA 1000, Mähroboter 3D-LiDAR kabellose Einrichtung & genaue Kartierung bis 1.000 m², Smarte Hindernisvermeidung, App-Steuerung, Verbesserte Geländeräder, U-förmiges Schneiden, Schnelles Laden
MOVA 1000, Mähroboter 3D-LiDAR kabellose Einrichtung & genaue Kartierung bis 1.000 m², Smarte Hindernisvermeidung, App-Steuerung, Verbesserte Geländeräder, U-förmiges Schneiden, Schnelles Laden

  • [UltraView Umweltüberwachungstechnologie] Mit hochpräzisem 3D-LiDAR erkennt der MOVA 1000 einen Bereich bis zu 30 Meter mit einem Weitwinkel von 360° × 59° und zentimetergenauer Präzision. Er kann komplexe 3D-Umgebungen in Bewegung wahrnehmen und Punktwolkendaten für die Kartierung, Hindernisvermeidung und andere Aufgaben erzeugen
  • [Einfache und schnelle kabellose Einrichtung sowie genaue Kartierung] Steuern Sie den MOVA 1000 aus der Ferne, um virtuelle Grenzen zu setzen. Er nimmt seine 3D-Umgebung während der Bewegung nahtlos wahr, navigiert selbstständig und erstellt präzise 3D-Karten von Gärten in Echtzeit. Es ist keine Verkabelung oder Installation einer RTK-Basisstation erforderlich
  • [Präzise Position, Bereit für den Outdoor-Einsatz] Anders als herkömmliches GPS verbessert die UltraView-Technologie die Positionsgenauigkeit deutlich. Durch das Scannen von Punktwolken in Echtzeit ist der MOVA 1000 in der Lage, verschiedene komplexe Outdoor-Bedingungen zu bewältigen und effizient bei schwachem Licht, hellem Licht und auf flachem oder geneigtem Gelände (bis zu 45 %/24°) zu mähen
  • [Äußerst mobil, Langlebig und rasenschonend] Der MOVA 1000 hat robuste, geländegängige Räder, die eine überragende Traktion bieten, die Wahrscheinlichkeit eines Ausrutschens an Hängen oder auf ebenem Boden verringern und den Mäher insgesamt schützen. Dieses Design minimiert eine eventuelle Beschädigung des Rasens und sorgt für ein sanfteres, effektiveres Mäherlebnis
  • [Intelligente Hindernisvermeidung] Der MOVA 1000 nutzt die UltraView-Technologie und fortschrittliche intelligente Algorithmen, die für den Outdoor-Einsatz entwickelt wurden, um normale Gartenobjekte oder Haustiere innerhalb der festgelegten Grenzen zu erkennen und sie zu vermeiden, um einen sichereren Betrieb zu gewährleisten
  • [Smart-App-Assistent für Karten- & Mähverwaltung] Mit der MOVAhome App können Sie Ihr Mäherlebnis bequem aus der Ferne verwalten. Passen Sie Einstellungen wie Mährichtung, Effizienz und Zeitplan an, um Ihren Mähplan jeweils individuell einzurichten. Die App verfügt außerdem über eine Dual-Map-Funktion, die sich perfekt für die Handhabung getrennter Bereiche eignet und für mehr Flexibilität sorgt
  • [3 Jahres Garantie] Wir bieten eine 3-Jahres-Garantie , wenn Sie also Fragen haben, können Sie sich an unseren Kundendienst wenden
999,99 €1.199,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gardena Mähroboter SILENO minimo 500 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar, DE-Version (15202-20)
Gardena Mähroboter SILENO minimo 500 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar, DE-Version (15202-20)

  • Full connect: Intuitive Gardena Bluetooth App (Online Registrierung erforderlich) für einfache Installation und leichte Bedienung: Der SILENO minimo lässt sich aus bis zu 10m Entfernung bedienen
  • Pro-silent: Mit nur 57 db(A) der Leiseste seiner Klasse und stört somit niemanden wenn er mäht
  • AI-precise: Erfahrener Navigator, der selbst enge Passagen sowie schmale Ecken dank der CorridorCut-Funktion bewältigt
  • Auto Weather & Terrain: Arbeitet bei jedem Wetter, auch bei Regen, und in schwierigem Terrain. Zudem ist er mit dem Schlauch abwaschbar und somit sehr einfach zu reinigen
  • Lieferumfang enthält: SILENO minimo, Ladestation, 150m Begrenzungskabel, 150 x Haken, 4 x Verbinder, 5 x Anschlussklemmen, Sprache der Bedienungsanleitung: deutsch
593,10 €749,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Mittelgroßer Familiengarten und der Anspruch an Vielseitigkeit

Die Familie Schröder hat einen Garten von rund 1200 Quadratmetern. Der Rasen ist durch Blumenbeete und Wege strukturiert, dazu kommt eine leichte Hanglage. Die Eltern möchten den Garten genießen, statt ihn ständig zu pflegen. Ein Mähroboter mit langer Akkulaufzeit und breiter Schnittfläche ist hier die passende Wahl. Das Gerät passt sich verschiedenen Geländearten an und kommt gut mit Hindernissen klar. Über die App steuern die Schröders den Mähplan und können den Fortschritt bequem überwachen. So bleibt der Garten in Form, während sie mehr Zeit mit der Familie verbringen.

Große Grundstücke und der Bedarf an Leistung und Zuverlässigkeit

Senioren Weber wohnen auf einem weitläufigen Grundstück mit mehr als 2000 Quadratmetern Rasenfläche. Die aufwendige Rasenpflege war ihnen bisher eine große Belastung. Sie investieren in einen leistungsstarken Mähroboter, der auch steile Hänge und unebene Flächen problemlos meistert. Das Gerät arbeitet autonom und zuverlässig, sodass sie weniger Zeit im Garten verbringen müssen. Die einfache Bedienung über ein übersichtliches Display und eine Notfallabschaltung sorgen für zusätzliche Sicherheit. So gewinnen die Webers nicht nur Zeit, sondern auch mehr Lebensqualität.

Häufig gestellte Fragen zur Gartengröße und Mähroboterwahl

Wie finde ich heraus, welche Mährobotergröße zu meiner Gartenfläche passt?

Die meisten Hersteller geben eine maximale Rasenfläche an, die ein Mähroboter bewältigen kann. Miss deine Rasenfläche genau aus und vergleiche diese mit den Angaben. Bedenke auch Faktoren wie Hindernisse und Steigungen, die den Einsatzbereich beeinflussen können.

Kann ein kleiner Mähroboter auch in einem großen Garten eingesetzt werden?

Grundsätzlich ist das möglich, aber wenig effektiv. Kleine Mähroboter haben kürzere Akkulaufzeiten und müssen häufiger aufladen, was den Mähvorgang verlängert. Für große Flächen empfiehlt sich daher ein Modell mit längerer Laufzeit und größerer Schnittbreite.

Wie beeinflussen Unebenheiten und Hindernisse die Auswahl des Mähroboters?

Unebenheiten und Hindernisse erhöhen die Anforderungen an Sensorik und Motorleistung. Für komplexe Gärten mit vielen Hindernissen sind Roboter mit guter Sensorik und robuster Bauweise sinnvoll. Sie navigieren sicherer und sorgen für ein gleichmäßiges Ergebnis.

Empfehlung
YARDCARE V100 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, mit Vision-Navigation, Hindernisvermeidung(150 Arten), 4,0 Ah Akku Rasenmäher Roboter, Rasenroboter mit Graskamm, Ersatzklingen
YARDCARE V100 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, mit Vision-Navigation, Hindernisvermeidung(150 Arten), 4,0 Ah Akku Rasenmäher Roboter, Rasenroboter mit Graskamm, Ersatzklingen

  • 【Intelligente visuelle Navigation】Ausgestattet mit einem Stoßfängersensor, einem visuellen Sensor und fortschrittlicher KI-Technologie navigiert unser Mähroboter über eine Kamera. Es kann genau zwischen Gras- und Nichtgrasflächen unterscheiden und 150 Arten von Hindernissen identifizieren. Falls sich ein Hindernis im toten Winkel des Mähroboters befindet, passt er seinen Weg nach einer Kollision automatisch an und gewährleistet so einen sicheren und effizienten Betrieb.
  • 【Zeitsparendes Design】Verabschieden Sie sich von der mühsamen und zeitintensiven Installation von Begrenzungskabeln. Außensteckdosen sind ebenfalls nicht erforderlich. Unser Mähroboter ohne Begrenzungskabel ist äußerst einfach zu bedienen. Ersetzen Sie einfach rechtzeitig den Akku (ausgestattet mit 4-Ah-Akku). So sparen Sie wertvolle Zeit und machen die Rasenpflege zum Kinderspiel.
  • 【Schwebende Messerscheibe】YARDCARE Mähroboter wird mit 3 langlebigen Klingen geliefert (zusätzlich werden 3 Ersatzklingen mitgeliefert). Er hat eine Schnittbreite von 16 cm und die Höhe des Messerscheibes kann von 20 mm bis 60 mm eingestellt werden. Dieser Mähroboter kann ein Gefälle von 20 Grad bewältigen und bietet die Flexibilität, sich an unterschiedliche Rasenbedingungen anzupassen.
  • 【Mehrere Sicherheitsfunktionen】Sobald der Rasenmäher Roboter angehoben wird, stoppt der Neigungssensor die Klingen sofort. Mit dem ausgestatteten Not-Aus-Schalter können Sie den Mähroboter im Notfall schnell stoppen. Darüber hinaus sorgt der Regensensor dafür, dass der Rasenmäherroboter bei Regen automatisch den Betrieb einstellt. Schützen Sie sich und Ihre Familie.
  • 【Hochleistungs-Bürstenloser Motor】Im Vergleich zu Bürstenmotoren bietet unser mit einem bürstenlosen Motor ausgestatteter Mähroboter mehr Leistung, eine längere Lebensdauer und eine längere Laufzeit. Bietet zuverlässige und langlebige Leistung für Ihre Mähanforderungen.
389,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gardena Mähroboter SILENO minimo 500 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar, DE-Version (15202-20)
Gardena Mähroboter SILENO minimo 500 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar, DE-Version (15202-20)

  • Full connect: Intuitive Gardena Bluetooth App (Online Registrierung erforderlich) für einfache Installation und leichte Bedienung: Der SILENO minimo lässt sich aus bis zu 10m Entfernung bedienen
  • Pro-silent: Mit nur 57 db(A) der Leiseste seiner Klasse und stört somit niemanden wenn er mäht
  • AI-precise: Erfahrener Navigator, der selbst enge Passagen sowie schmale Ecken dank der CorridorCut-Funktion bewältigt
  • Auto Weather & Terrain: Arbeitet bei jedem Wetter, auch bei Regen, und in schwierigem Terrain. Zudem ist er mit dem Schlauch abwaschbar und somit sehr einfach zu reinigen
  • Lieferumfang enthält: SILENO minimo, Ladestation, 150m Begrenzungskabel, 150 x Haken, 4 x Verbinder, 5 x Anschlussklemmen, Sprache der Bedienungsanleitung: deutsch
593,10 €749,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Mähroboter FREELEXO CAM 500 Power X-Change (18V, Kamera ersetzt Begrenzungsdraht, für 500 m², Brushless, bis 25% Steigung, Schnittbreite 18 cm, inkl. 3,0 Ah Akku, 5 m Magnetband)
Einhell Mähroboter FREELEXO CAM 500 Power X-Change (18V, Kamera ersetzt Begrenzungsdraht, für 500 m², Brushless, bis 25% Steigung, Schnittbreite 18 cm, inkl. 3,0 Ah Akku, 5 m Magnetband)

  • Power X-Change – Der Mähroboter FREELEXO CAM 500 ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
  • Echte kabellose Freiheit – Der Mähroboter erkennt dank der integrierten Kamera die zu mähende Rasenfläche automatisch anhand von Farben und Strukturen – ganz ohne Begrenzungsdraht.
  • Individuell verstellbar – Für den perfekt gemähten Rasen ist die Schnitthöhe des Mähroboters verstellbar und kann ganz einfach zwischen 20 und 60 mm reguliert werden.
  • Geeignet für – Der FREELEXO CAM 500 bewältigt Steigungen bis 25% und wird für Rasenflächen bis zu 500 m² empfohlen.
  • Einfache Handhabung – Mit dem intuitiv bedienbaren Tastenfeld können die Mähzeiten tagesgenau und kinderleicht programmiert werden.
  • Inkl. Magnetband-Zubehör – Das Magnetband schafft länger- oder kurzfristige Abgrenzungen und fungiert einzig durch Magnetkraft als virtuelle Grenze für mähfreie Zonen.
  • Zubehör – Der FREELEXO CAM 500 wird geliefert mit: Ladestation, 1x 3 Ah Akku, 3x Ersatzklingen, 12 m Leitkabel, 25x Befestigungshaken, 5 m Magnetband, 2x Verbindungsklemmen.
499,95 €649,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welche Rolle spielt die Schnittbreite bei der Gartengröße?

Die Schnittbreite bestimmt, wie viel Fläche der Mähroboter mit einem Durchgang bearbeiten kann. Bei größeren Gärten sollte die Schnittbreite größer sein, um die Mähzeit zu verkürzen. Kleinere Gärten kommen auch mit schmaleren Schnittbreiten gut zurecht.

Ist der Preis eines Mähroboters immer abhängig von der Gartenfläche?

Der Preis hängt zwar oft mit der Leistungsfähigkeit zusammen, aber auch Funktionen und Markenqualität spielen eine Rolle. Größere oder technisch hochwertigere Modelle kosten in der Regel mehr, bieten dafür aber auch mehr Komfort und bessere Leistung für große Flächen.

Checkliste: Worauf du vor dem Kauf eines Mähroboters achten solltest

  • Akku-Reichweite passend zur Gartengröße: Stelle sicher, dass die Laufzeit des Akkus für deine Rasenfläche ausreicht. Bei größeren Flächen sind längere Akkulaufzeiten wichtig, damit der Mähroboter effizient arbeiten kann.

  • Maximale Flächenabdeckung prüfen: Achte auf die vom Hersteller angegebene maximale Rasenfläche. Das Modell sollte mindestens so große Flächen mähen können wie dein Garten, sonst wird das Ergebnis unzufriedenstellend.

  • Schnittbreite passend zum Flächenbedarf: Eine größere Schnittbreite reduziert die Mähzeit, ist aber bei kleinen Gärten oft nicht nötig. Für größere Gärten wähle einen Mähroboter mit breiterer Schneideinheit.

  • Navigation und Hinderniserkennung: Prüfe, ob der Mähroboter mit engen Passagen, Pflanzen und anderen Hindernissen umgehen kann. Gute Sensoren sorgen für eine sichere Navigation und gleichmäßiges Mähen.

  • Geländetauglichkeit und Steigungen: Wenn dein Garten Hügel oder unebene Stellen hat, sollte der Roboter diese zuverlässig bewältigen. Achte auf die vom Hersteller angegebene maximale Steigung.

  • Bedienkomfort und Steuerungsmöglichkeiten: Überlege, ob du den Mähroboter per App oder manuell steuern möchtest. Komfortfunktionen können gerade bei größeren Flächen Zeit sparen.

  • Preis-Leistungs-Verhältnis beachten: Investiere in ein Modell, das zu deinem Garten und deinen Bedürfnissen passt. Ein günstiger Mähroboter bringt wenig, wenn er deine Fläche nicht effizient mäht.

  • Wartung und Ersatzteilverfügbarkeit: Informiere dich, wie einfach Ersatzteile zu bekommen sind und wie aufwendig der Service ist. Regelmäßige Pflege sorgt für eine lange Lebensdauer des Roboters.

Technische Grundlagen: Wie die Gartengröße die Wahl des Mähroboters beeinflusst

Akku-Kapazität und Laufzeit

Die Akku-Kapazität ist ein entscheidender Faktor, weil sie bestimmt, wie lange dein Mähroboter am Stück arbeiten kann. Je größer dein Garten, desto länger sollte die Akku-Laufzeit sein, damit der Roboter möglichst viel Fläche abdecken kann, bevor er wieder zur Ladestation zurückkehrt. Ein Mähroboter mit zu kurzer Laufzeit muss öfter pausieren und laden, was den Mähprozess verlängert.

Schnittbreite für effiziente Mähzeiten

Die Schnittbreite gibt an, wie breit der Mähroboter pro Durchgang mähen kann. Bei kleinen Gärten reicht eine enge Schnittbreite, da sich die Fläche schnell mähen lässt und der Roboter wendiger sein sollte. Für größere Flächen ist eine möglichst breite Schnittbreite sinnvoll, damit der Roboter weniger Wege zurücklegt und schneller fertig ist.

Ladezeit und Arbeitszyklus

Auch die Ladezeit spielt eine Rolle. Ein Mähroboter lädt sich nach jedem Mähvorgang auf und arbeitet dann wieder weiter. Bei großen Gärten sind kurze Ladezeiten von Vorteil, damit der Roboter seine Arbeit schnell wieder aufnehmen kann. Idealerweise gleicht der Mähroboter seine Mähzeit so ab, dass er kontinuierlich arbeiten kann, ohne über längere Pausen nachladen zu müssen.

Begrenzungssysteme für sichere Navigation

Begrenzungssysteme legen fest, in welchem Bereich der Mähroboter sich bewegen darf. Für verschiedene Gartengrößen gibt es unterschiedliche Lösungen wie Kabelbegrenzungen oder GPS-Systeme. Gerade in großen oder komplexen Gärten helfen moderne Begrenzungs- und Navigationssysteme dabei, dass der Roboter effizient arbeitet und dennoch keine Pflanzen oder Beete beschädigt.