Wie beeinflusst die Größe des Gartens die Wahl des Mähroboters?

Wenn du darüber nachdenkst, dir einen Mähroboter zuzulegen, ist die Größe deines Gartens ein entscheidender Faktor. Je nachdem, ob dein Garten eher klein, mittelgroß oder sehr groß ist, ändern sich die Anforderungen an den Roboter deutlich. Ein kleiner Garten braucht einen anderen Mähroboter als ein großer mit vielen komplexen Bereichen. Dabei geht es nicht nur um die Schnittfläche, sondern auch um die Akku-Laufzeit, die Bedienung und wie der Mähroboter mit Hindernissen oder Steigungen zurechtkommt. Die Vielfalt an Modellen ist groß und es ist nicht immer leicht, den Überblick zu behalten. Ohne die richtige Wahl kann es passieren, dass der Roboter zu langsam arbeitet, den Rasen nicht ordentlich mäht oder oft nachladen muss. In diesem Ratgeber erklären wir dir, worauf du bei der Auswahl achten solltest, wie die Gartengröße den Einsatzbereich eines Mähroboters beeinflusst und welche Funktionen für deinen Garten wirklich relevant sind. So findest du genau den Mähroboter, der zu deinem Garten passt.

Table of Contents

Wie die Gartengröße die Wahl des Mähroboters beeinflusst

Bei der Auswahl eines passenden Mähroboters spielt die Größe deines Gartens eine zentrale Rolle. Je größer die Fläche, desto leistungsfähiger sollte der Roboter sein. Dabei sind vor allem vier Kriterien wichtig: die maximale Flächenkapazität, die Akkulaufzeit, die Schnittbreite und der Preis. Ein kleiner Roboter mit kurzer Akkuzeit ist für einen kleinen Garten ausreichend, in großen Gärten benötigst du hingegen ein Modell, das lange und effizient mähen kann. Außerdem hast du bei größeren Rasenflächen oft komplexere Anforderungen an Navigation und Handhabung.

Modell Geeignete Gartengröße (m²) Akkulaufzeit Schnittbreite (cm) Preis (€)
Worx Landroid M WR140 bis 500 60 Minuten 18 ~800
Gardena Sileno City 500 bis 500 65 Minuten 16 ~900
Bosch Indego S+ 400 bis 400 50 Minuten 19 ~750
Husqvarna Automower 315 bis 1600 75 Minuten 22 ~1800
Robomow RC 308 bis 1000 70 Minuten 28 ~1000
Worx Landroid L WR155 bis 1500 90 Minuten 23 ~1300

Fazit: Für kleine Gärten unter 500 m² reichen meist kompakte Geräte mit kürzerer Akkulaufzeit. Bei Gärten ab 1000 m² solltest du auf längere Akkuzeiten und breitere Schnittflächen achten. Es lohnt sich, in ein Modell zu investieren, das die Gartengröße abdeckt und Hindernisse sowie Steigungen sicher bewältigen kann. So sparst du langfristig Zeit und sorgst für einen gleichmäßig gepflegten Rasen.

Welche Zielgruppen profitieren von welchen Mährobotern bei verschiedenen Gartengrößen?

Kleine Stadtgärten: Praktisch und kompakt

In kleinen Stadtgärten bis etwa 500 Quadratmeter steht meist Platzersparnis im Vordergrund. Die Rasenflächen sind häufig übersichtlich, aber eng umgeben von Wegen oder Beeten. Für diese Zielgruppe eignen sich Mähroboter, die besonders wendig sind und eine kurze Akkulaufzeit haben. Durch die kompakte Bauweise sind die Geräte meist günstiger und leicht zu handhaben. Das Budget ist oft begrenzt, sodass günstige Einstiegmodelle mit guter Grundfunktion ausreichend sind. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die einfache Installation und Bedienung, da viele Anwender keine langwierigen technischen Einstellungen vornehmen wollen.

Empfehlung
WORX Landroid Vision S250 WR202E - Mähroboter ohne Begrenzungskabel für Gärten bis 250m², AI Rasenmäher Roboter (WLAN & Bluetooth, aktive Hindernisvermeidung mit KI-Technologie, Igelschutz)
WORX Landroid Vision S250 WR202E - Mähroboter ohne Begrenzungskabel für Gärten bis 250m², AI Rasenmäher Roboter (WLAN & Bluetooth, aktive Hindernisvermeidung mit KI-Technologie, Igelschutz)

  • EINFACHE INSTALLATION OHNE BEGRENZUNGSKABEL: Sobald Sie die Ladestation installiert haben, ist sie einsatzbereit. Keine Installation von Begrenzungskabeln, keine Beacons, keine Antennen
  • SCHNELLE & AKTIVE HINDERNISVERMEIDUNG: Dank der KI-Technologie und der Vision Full-HD-Kamera wird die Umgebung schnell und vollständig erfasst und verarbeitet. Unser Mähroboter kann somit die Situationen um sich herum sehen, verstehen und bestmöglich reagieren
  • KONTINUIERLICHES LERNEN: Der Landroid Vision entwickelt sich dynamisch weiter und nimmt die Feinheiten der realen Welt auf, wodurch er anpassungsfähiger & effektiver als labortrainierte Systeme ist. Dieses Wissen wird regelmäßig durch Firmware-Updates weiterentwickelt und per OTA an alle Geräte geliefert
  • APP STEUERUNG: Plan deinen Mähplan bequem mit ein paar Klicks in unserer Landroid APP. Der Vision verfügt über dieselbe erstklassige App wie alle WORX Landroid-Mähroboter. So kannst du deinen Vision individuell nach deinen tatsächlichen Gartenbedingungen einstellen und die Zeitpläne individuell an deine Rasenpflege anpassen
  • SICHERHEIT & ZUVERLÄSSIGKEIT: Entdecke die Zukunft der Sicherheit und Zuverlässigkeit mit Vision! Ob es darum geht, deine Kinder, dein Eigentum, deine Haustiere oder sogar Wildtiere in deinem Garten zu schützen - Vision ist immer vorsichtig und aufmerksam. Dank des fortschrittlichen Chips kann Vision Hindernisse auf seiner Route innerhalb von nur 0,05 Sekunden erkennen und ihnen geschickt ausweichen, um Schäden zu vermeiden
715,00 €749,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
WORX Landroid Plus WR167E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 700m² (AIA Navigation, App Steuerung, WLAN, Bluetooth und schwimmendem Mähwerk - max Steigung: 35%)
WORX Landroid Plus WR167E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 700m² (AIA Navigation, App Steuerung, WLAN, Bluetooth und schwimmendem Mähwerk - max Steigung: 35%)

  • Cut to Edge-Technologie: Der LANDROID ist mit versetzten Messern ausgestattet, die es ihm ermöglichen, bis an die Rasenkante zu mähen. So genießen Sie ein makelloses Ergebnis ohne lästige Nacharbeiten. Ihr Rasen wird nicht nur gleichmäßig geschnitten, sondern sieht auch rundum gepflegt aus.
  • Neueste Konnektivität: Dank der integrierten WiFi- und Bluetooth-Technologie können Sie eine direkte Verbindung zwischen der App und Ihrem Mäher herstellen. Dies bedeutet nicht nur mehr Bedienkomfort, sondern auch die Möglichkeit, Software-Updates bequem und unkompliziert durchzuführen. Verwalten Sie Ihren Mähroboter ganz einfach von Ihrem Smartphone aus!
  • Intelligentes GroundTracer-System: Der LANDROID passt sich automatisch an Unebenheiten im Gelände an. Die Messer heben sich bei Bedarf an, um optimalen Schutz zu gewährleisten und gleichzeitig ein gleichmäßiges Mähergebnis zu erzielen. So können Sie sicher sein, dass Ihr Mäher auch in anspruchsvollem Terrain stets die beste Leistung bringt.
  • Einfache Reinigung: Mit dem Strahlwasserschutz können Sie den Mäher mühelos mit dem Gartenschlauch reinigen. Dies sorgt nicht nur für eine stets gepflegte Optik, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihres Geräts. Halten Sie Ihren LANDROID in Topform, ohne viel Aufwand!
  • Benutzerfreundliches Design: Der praktische Drehknopf und das übersichtliche LCD-Display ermöglichen eine einfache Bedienung direkt am Mäher. Egal, ob Sie Einstellungen vornehmen oder den Mäher starten möchten – alles ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet.
466,05 €555,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ANTHBOT KI Drahtloser Mähroboter ohne Begrenzungskabel Max. 900m², Full Frequenzband RTK+4-Kamera-Vision Rasenmäher Roboter ohne Kabel, Mehrzonen-Management, Hindernisvermeidung Rasenroboter -Genie600
ANTHBOT KI Drahtloser Mähroboter ohne Begrenzungskabel Max. 900m², Full Frequenzband RTK+4-Kamera-Vision Rasenmäher Roboter ohne Kabel, Mehrzonen-Management, Hindernisvermeidung Rasenroboter -Genie600

  • RTK + 4K-Vision System​​:Vollfrequenz-RTK-Technologie mit ​​erweiterter Satellitenanbindung​​ ermöglicht ​​5cm Präzisionsnavigation​​. Das ​​4-Kamera-3D-Visionsystem​​ mit ​​KI-Objektklassifizierung​​ erkennt über ​​1.000 Hindernistypen​​ in Echtzeit, ideal für Gärten mit ​​Baumbestand​​ oder ​​Gartenmöbeln​​.
  • ​​Autonomer Rasenroboter mit KI-Steuerung​​:Selbsterstellende Kartenaufnahme​​ via ​​AI-SLAM-Algorithmus​​ verwaltet ​​komplexe Gartengrundrisse​​. ​​Dynamische Hindernisdatenbank​​ erhält monatliche Updates für ​​adaptives Lernverhalten​​.
  • Mehrzonen-Management:Bewirtschaftet bis zu ​​20 getrennte Rasenareale​​ mit ​​individuellen Mähplänen​​. ​​300° Rundum-Erkennung​​ meistert ​​verwinkelte Grundstücke​​, definiert ​​virtuelle No-Go-Zonen​​ wie ​​Poolbereiche​​ oder ​​Nachbargrenzen​​ auf 5cm genau.
  • ​​Hangtauglichkeit & Schnittleistung​​:Bewältigt ​​45% Steigungen​​ (≈24°) durch ​​Allrad-Dualmotor​​ (3.000 U/min) und ​​profilierten Geländereifen​​. ​​20cm Schnittbreite​​ mit ​​5-fach Edelstahlmesser​​ garantiert ​​effizientes Mulchen​​ bei bis zu ​​20cm Graswuchs​​.
  • Kantenmähen: Unterstützt das Mähen entlang der Rasenkante und schneidet den Rasenteil bündig mit dem Boden ab. So müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass ungemähte Bereiche am Rand zurückbleiben.
  • Lieferumfang: 1*Genie kabelloser Mähroboter, 1*Netzteil und Netzverlängerungskabel (10m), 1*Ladestation, 1*RTK-Stützstange, 1*RTK, 5*Messer, 1*Montagekit
799,00 €999,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Mittelgroße Familiengärten: Flexibilität und Komfort

Familien mit mittelgroßen Gärten zwischen 500 und 1500 Quadratmeter suchen meist einen Mähroboter, der zuverlässig größere Flächen bewältigen kann. Hier spielen Akkulaufzeit und Schnittbreite eine größere Rolle. Zudem sind viele Gärten in dieser Gruppe abwechslungsreich gestaltet. Die Roboter müssen mit verschiedenen Hindernissen klarkommen und auch an Steigungen gut arbeiten. Das Budget erlaubt oft Geräte aus dem Mittelpreissegment. Komfortfunktionen wie App-Steuerung oder Zeitplanung gewinnen an Bedeutung, da die Nutzer Zeit sparen und flexibel arbeiten wollen.

Große Grundstücke: Leistung und Ausdauer gefragt

Große Gärten über 1500 Quadratmeter erfordern leistungsstarke Mähroboter mit langer Akkulaufzeit und großer Schnittbreite. Besitzer solcher Grundstücke legen Wert auf ausdauernde Modelle, die auch anspruchsvolle Gegebenheiten wie Hügel oder verwinkelte Bereiche bewältigen. Das Budget ist häufig höher angesetzt, denn die Investition rechnet sich durch Arbeitsersparnis. Zusätzlich sind professionelle Geräte mit Erweiterungsfunktionen wie GPS-Navigation oder Mulchfunktion interessant. Die Wartung und Pflege der Geräte spielt hier ebenfalls eine größere Rolle, weil der Mähroboter intensiver genutzt wird.

Wie du die richtige Mährobotergröße für deinen Garten findest

Wie groß ist deine Rasenfläche wirklich?

Um die passende Größe des Mähroboters zu bestimmen, solltest du zuerst die genaue Größe deines Gartens einschätzen. Miss dafür am besten die Rasenfläche aus. Wenn die Fläche größer ist als die vom Hersteller empfohlene maximale Größe, bringt dir selbst der beste Roboter nicht die gewünschte Leistung. In diesem Fall solltest du ein Modell wählen, das für größere Flächen ausgelegt ist und längere Akkulaufzeiten bietet.

Wie viele Hindernisse und Unebenheiten gibt es im Garten?

Wenn dein Garten viele Bäume, Beete oder schwierige Passagen hat, braucht der Mähroboter gute Sensoren und eine clevere Navigationsstrategie. Ungleichmäßige Flächen und Steigungen erhöhen die Anforderungen an den Robotertyp. In solchen Fällen lohnt sich eine größere Schnittbreite und ein robusterer Motor, der auch unebenes Gelände bewältigt, um ein gutes Mähergebnis zu erzielen. Kleinere, einfache Roboter stoßen hier schnell an ihre Grenzen.

Wie wichtig sind dir Komfort und Zusatzfunktionen?

Überlege, ob dir Funktionen wie App-Steuerung, Zeitplanung oder automatische Anpassung der Mähzeiten wichtig sind. Größere Mähroboter bieten oft mehr Komfort, kosten aber auch mehr. Wenn du Wert auf einfache Bedienung legst, lohnt sich die Investition in ein Modell mit smarten Extras, vor allem bei komplexen oder größeren Gärten.

Wie die Gartengröße den Alltag mit dem Mähroboter beeinflusst

Ein kleiner Stadtgarten und der Wunsch nach mehr Freizeit

Familie Becker lebt in einem Reihenhaus mit einem kleinen Garten von etwa 400 Quadratmetern. Beide Elternteile sind berufstätig und wünschen sich eine einfache Lösung, um den Rasen regelmäßig zu pflegen. Sie entscheiden sich für einen kompakten Mähroboter, der ohne viel Aufwand die Fläche mäht. Dank der kurzen Akkuzeit kann das Gerät täglich arbeiten und die Eltern gewinnen wertvolle Zeit zurück. Die hohe Wendigkeit des Modells sorgt dafür, dass auch enge Stellen mühelos erreicht werden. So bleibt der Garten gepflegt, ohne dass sie selbst viel Zeit investieren müssen.

Empfehlung
YARDCARE E400 Mähroboter mit App Steuerung,Max. bis zu 400m²,Automatisches Aufladen,RegenSensor,Weniger als 60 dB,Rasenmäher Roboter mit 18cm Schnittbreite,20-60mm Schnitthöhe Rasenroboter
YARDCARE E400 Mähroboter mit App Steuerung,Max. bis zu 400m²,Automatisches Aufladen,RegenSensor,Weniger als 60 dB,Rasenmäher Roboter mit 18cm Schnittbreite,20-60mm Schnitthöhe Rasenroboter

  • App-Steuerung für einfache Rasenpflege: Dieser Mähroboter verwendet eine spezielle App, mit der Sie über die App das Mähen starten oder stoppen und Zeitpläne anpassen können. Ohne sich zu bücken oder Tasten am Gerät zu drücken, können Sie die Rasenpflege ganz einfach durchführen
  • Automatisches Aufladen, bequem und einfach:Wenn der Akkustand unter 20 % liegt oder es regnet, kehrt der Rasenmäher Roboter automatisch zur Ladestation zurück. Nach dem vollständigen Aufladen bleibt der Rasenmäher Roboter im Standby-Modus und ist bereit für den nächsten Einsatz, was Zeit und Mühe bei der täglichen Rasenpflege spart
  • Flexible Höhenverstellung:Der Rasenroboter verfügt über einen Drehknopf für eine einfache Bedienung. Die Schnitthöhe ist einstellbar (20 mm–60 mm), die Schnittbreite beträgt ca. 18 cm. Es wird empfohlen, den Rasen vor dem Einsatz unter 60 mm zu halten. Sehr gut geeignet für kleine und mittelgroße Rasenflächen, besonders für regelmäßiges Schneiden und Grundpflege
  • Kollisionssensoren:Der Rasenmähroboter ist mit Kollisionssensoren ausgestattet, die Hindernisse erkennen. Bei Kontakt mit Möbeln oder anderen Gegenständen ändert er sanft die Richtung. Zusätzlich befindet sich oben am Gerät ein roter Stop-Knopf für ein sicheres Nutzungserlebnis
  • Leise und wasserdicht für ein angenehmes Mäherlebnis:Dieser Mähroboter arbeitet mit nur 60 Dezibel und stört weder Ihre Familie noch die Nachbarn.. Außerdem besitzt er die Schutzklasse IPX5 und kann problemlos mit einem Niederdruck-Wasserschlauch gereinigt werden, was die Reinigung schnell und einfach macht.
239,99 €399,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter mit MX 24V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku Ohne Kabel
LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter mit MX 24V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku Ohne Kabel

  • KEIN GRENZENKABEL ERFORDERLICH: verwendet eine Kamera zur Graserkennung und Ultraschallsensoren, um den Rasen zu mähen, ohne dass ein Begrenzungskabel, eine Außensteckdose oder eine App erforderlich ist. Für kleine Rasenflächen bis zu 150 m2, die von harten Begrenzungen wie Kies, Pflaster, Terrassenbelägen oder erhöhten Kanten wie Schwellen und Zäunen umgeben sind. Nicht geeignet für Gärten mit überhängenden Pflanzen, undefinierten Blumenrabatten oder Kanten mit Gefälle. Eine Anpassung der Rasenkanten kann erforderlich sein.
  • SPOT-CUT-FUNKTION: Für ein sauberes Ergebnis können Sie die zusätzliche Spiral-Spot-Cut-Funktion für ungeschnittenes Gras verwenden.
  • EINSTELLBARE SCHNEIDHÖHE: Wählen Sie eine Schnitthöhe zwischen 20 mm und 60 mm für einen gepflegten Rasen. Für die beste Leistung und zur Förderung eines gesunden Rasenwachstums verwenden Sie 60 mm für längeres Gras und reduzieren Sie die Schnitthöhe nach regelmäßigem Mähen schrittweise auf die gewünschte Länge.
  • SICHERHEIT: Mit Hilfe der Kamera und der Ultraschallsensoren erkennt der Mäher Hindernisse wie Gartenmöbel und weicht ihnen aus. Eine Kindersicherung verhindert die unbefugte Benutzung, und Sensoren stoppen das Messer, wenn der Mäher angehoben wird.
  • LAWNMASTER BY CLEVA - Wir nutzen modernste Verfahren und höchste technische Standards, um leistungsstarke Produkte zu entwickeln, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren - zu Hause oder am Arbeitsplatz. Das Ergebnis ist eine breite Palette von Produkten mit außergewöhnlicher Leistung und Haltbarkeit
  • Der Roboter-Rasenmäher mäht in unregelmäßigem Muster.Hält automatisch 25 cm Abstand zu Begrenzungen, um Beschädigungen von Gartenanlagen zu verhindern. Es wird empfohlen, die Grasränder mit einem Rasentrimmer in der Regel alle 1-2 Wochen nachzuschneiden.
329,99 €399,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
WORX Landroid Plus WR167E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 700m² (AIA Navigation, App Steuerung, WLAN, Bluetooth und schwimmendem Mähwerk - max Steigung: 35%)
WORX Landroid Plus WR167E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 700m² (AIA Navigation, App Steuerung, WLAN, Bluetooth und schwimmendem Mähwerk - max Steigung: 35%)

  • Cut to Edge-Technologie: Der LANDROID ist mit versetzten Messern ausgestattet, die es ihm ermöglichen, bis an die Rasenkante zu mähen. So genießen Sie ein makelloses Ergebnis ohne lästige Nacharbeiten. Ihr Rasen wird nicht nur gleichmäßig geschnitten, sondern sieht auch rundum gepflegt aus.
  • Neueste Konnektivität: Dank der integrierten WiFi- und Bluetooth-Technologie können Sie eine direkte Verbindung zwischen der App und Ihrem Mäher herstellen. Dies bedeutet nicht nur mehr Bedienkomfort, sondern auch die Möglichkeit, Software-Updates bequem und unkompliziert durchzuführen. Verwalten Sie Ihren Mähroboter ganz einfach von Ihrem Smartphone aus!
  • Intelligentes GroundTracer-System: Der LANDROID passt sich automatisch an Unebenheiten im Gelände an. Die Messer heben sich bei Bedarf an, um optimalen Schutz zu gewährleisten und gleichzeitig ein gleichmäßiges Mähergebnis zu erzielen. So können Sie sicher sein, dass Ihr Mäher auch in anspruchsvollem Terrain stets die beste Leistung bringt.
  • Einfache Reinigung: Mit dem Strahlwasserschutz können Sie den Mäher mühelos mit dem Gartenschlauch reinigen. Dies sorgt nicht nur für eine stets gepflegte Optik, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihres Geräts. Halten Sie Ihren LANDROID in Topform, ohne viel Aufwand!
  • Benutzerfreundliches Design: Der praktische Drehknopf und das übersichtliche LCD-Display ermöglichen eine einfache Bedienung direkt am Mäher. Egal, ob Sie Einstellungen vornehmen oder den Mäher starten möchten – alles ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet.
466,05 €555,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Mittelgroßer Familiengarten und der Anspruch an Vielseitigkeit

Die Familie Schröder hat einen Garten von rund 1200 Quadratmetern. Der Rasen ist durch Blumenbeete und Wege strukturiert, dazu kommt eine leichte Hanglage. Die Eltern möchten den Garten genießen, statt ihn ständig zu pflegen. Ein Mähroboter mit langer Akkulaufzeit und breiter Schnittfläche ist hier die passende Wahl. Das Gerät passt sich verschiedenen Geländearten an und kommt gut mit Hindernissen klar. Über die App steuern die Schröders den Mähplan und können den Fortschritt bequem überwachen. So bleibt der Garten in Form, während sie mehr Zeit mit der Familie verbringen.

Große Grundstücke und der Bedarf an Leistung und Zuverlässigkeit

Senioren Weber wohnen auf einem weitläufigen Grundstück mit mehr als 2000 Quadratmetern Rasenfläche. Die aufwendige Rasenpflege war ihnen bisher eine große Belastung. Sie investieren in einen leistungsstarken Mähroboter, der auch steile Hänge und unebene Flächen problemlos meistert. Das Gerät arbeitet autonom und zuverlässig, sodass sie weniger Zeit im Garten verbringen müssen. Die einfache Bedienung über ein übersichtliches Display und eine Notfallabschaltung sorgen für zusätzliche Sicherheit. So gewinnen die Webers nicht nur Zeit, sondern auch mehr Lebensqualität.

Häufig gestellte Fragen zur Gartengröße und Mähroboterwahl

Wie finde ich heraus, welche Mährobotergröße zu meiner Gartenfläche passt?

Die meisten Hersteller geben eine maximale Rasenfläche an, die ein Mähroboter bewältigen kann. Miss deine Rasenfläche genau aus und vergleiche diese mit den Angaben. Bedenke auch Faktoren wie Hindernisse und Steigungen, die den Einsatzbereich beeinflussen können.

Kann ein kleiner Mähroboter auch in einem großen Garten eingesetzt werden?

Grundsätzlich ist das möglich, aber wenig effektiv. Kleine Mähroboter haben kürzere Akkulaufzeiten und müssen häufiger aufladen, was den Mähvorgang verlängert. Für große Flächen empfiehlt sich daher ein Modell mit längerer Laufzeit und größerer Schnittbreite.

Wie beeinflussen Unebenheiten und Hindernisse die Auswahl des Mähroboters?

Unebenheiten und Hindernisse erhöhen die Anforderungen an Sensorik und Motorleistung. Für komplexe Gärten mit vielen Hindernissen sind Roboter mit guter Sensorik und robuster Bauweise sinnvoll. Sie navigieren sicherer und sorgen für ein gleichmäßiges Ergebnis.

Empfehlung
LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter mit MX 24V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku Ohne Kabel
LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter mit MX 24V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku Ohne Kabel

  • KEIN GRENZENKABEL ERFORDERLICH: verwendet eine Kamera zur Graserkennung und Ultraschallsensoren, um den Rasen zu mähen, ohne dass ein Begrenzungskabel, eine Außensteckdose oder eine App erforderlich ist. Für kleine Rasenflächen bis zu 150 m2, die von harten Begrenzungen wie Kies, Pflaster, Terrassenbelägen oder erhöhten Kanten wie Schwellen und Zäunen umgeben sind. Nicht geeignet für Gärten mit überhängenden Pflanzen, undefinierten Blumenrabatten oder Kanten mit Gefälle. Eine Anpassung der Rasenkanten kann erforderlich sein.
  • SPOT-CUT-FUNKTION: Für ein sauberes Ergebnis können Sie die zusätzliche Spiral-Spot-Cut-Funktion für ungeschnittenes Gras verwenden.
  • EINSTELLBARE SCHNEIDHÖHE: Wählen Sie eine Schnitthöhe zwischen 20 mm und 60 mm für einen gepflegten Rasen. Für die beste Leistung und zur Förderung eines gesunden Rasenwachstums verwenden Sie 60 mm für längeres Gras und reduzieren Sie die Schnitthöhe nach regelmäßigem Mähen schrittweise auf die gewünschte Länge.
  • SICHERHEIT: Mit Hilfe der Kamera und der Ultraschallsensoren erkennt der Mäher Hindernisse wie Gartenmöbel und weicht ihnen aus. Eine Kindersicherung verhindert die unbefugte Benutzung, und Sensoren stoppen das Messer, wenn der Mäher angehoben wird.
  • LAWNMASTER BY CLEVA - Wir nutzen modernste Verfahren und höchste technische Standards, um leistungsstarke Produkte zu entwickeln, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren - zu Hause oder am Arbeitsplatz. Das Ergebnis ist eine breite Palette von Produkten mit außergewöhnlicher Leistung und Haltbarkeit
  • Der Roboter-Rasenmäher mäht in unregelmäßigem Muster.Hält automatisch 25 cm Abstand zu Begrenzungen, um Beschädigungen von Gartenanlagen zu verhindern. Es wird empfohlen, die Grasränder mit einem Rasentrimmer in der Regel alle 1-2 Wochen nachzuschneiden.
329,99 €399,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
YARDCARE E400 Mähroboter mit App Steuerung,Max. bis zu 400m²,Automatisches Aufladen,RegenSensor,Weniger als 60 dB,Rasenmäher Roboter mit 18cm Schnittbreite,20-60mm Schnitthöhe Rasenroboter
YARDCARE E400 Mähroboter mit App Steuerung,Max. bis zu 400m²,Automatisches Aufladen,RegenSensor,Weniger als 60 dB,Rasenmäher Roboter mit 18cm Schnittbreite,20-60mm Schnitthöhe Rasenroboter

  • App-Steuerung für einfache Rasenpflege: Dieser Mähroboter verwendet eine spezielle App, mit der Sie über die App das Mähen starten oder stoppen und Zeitpläne anpassen können. Ohne sich zu bücken oder Tasten am Gerät zu drücken, können Sie die Rasenpflege ganz einfach durchführen
  • Automatisches Aufladen, bequem und einfach:Wenn der Akkustand unter 20 % liegt oder es regnet, kehrt der Rasenmäher Roboter automatisch zur Ladestation zurück. Nach dem vollständigen Aufladen bleibt der Rasenmäher Roboter im Standby-Modus und ist bereit für den nächsten Einsatz, was Zeit und Mühe bei der täglichen Rasenpflege spart
  • Flexible Höhenverstellung:Der Rasenroboter verfügt über einen Drehknopf für eine einfache Bedienung. Die Schnitthöhe ist einstellbar (20 mm–60 mm), die Schnittbreite beträgt ca. 18 cm. Es wird empfohlen, den Rasen vor dem Einsatz unter 60 mm zu halten. Sehr gut geeignet für kleine und mittelgroße Rasenflächen, besonders für regelmäßiges Schneiden und Grundpflege
  • Kollisionssensoren:Der Rasenmähroboter ist mit Kollisionssensoren ausgestattet, die Hindernisse erkennen. Bei Kontakt mit Möbeln oder anderen Gegenständen ändert er sanft die Richtung. Zusätzlich befindet sich oben am Gerät ein roter Stop-Knopf für ein sicheres Nutzungserlebnis
  • Leise und wasserdicht für ein angenehmes Mäherlebnis:Dieser Mähroboter arbeitet mit nur 60 Dezibel und stört weder Ihre Familie noch die Nachbarn.. Außerdem besitzt er die Schutzklasse IPX5 und kann problemlos mit einem Niederdruck-Wasserschlauch gereinigt werden, was die Reinigung schnell und einfach macht.
239,99 €399,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
WORX Landroid Plus WR167E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 700m² (AIA Navigation, App Steuerung, WLAN, Bluetooth und schwimmendem Mähwerk - max Steigung: 35%)
WORX Landroid Plus WR167E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 700m² (AIA Navigation, App Steuerung, WLAN, Bluetooth und schwimmendem Mähwerk - max Steigung: 35%)

  • Cut to Edge-Technologie: Der LANDROID ist mit versetzten Messern ausgestattet, die es ihm ermöglichen, bis an die Rasenkante zu mähen. So genießen Sie ein makelloses Ergebnis ohne lästige Nacharbeiten. Ihr Rasen wird nicht nur gleichmäßig geschnitten, sondern sieht auch rundum gepflegt aus.
  • Neueste Konnektivität: Dank der integrierten WiFi- und Bluetooth-Technologie können Sie eine direkte Verbindung zwischen der App und Ihrem Mäher herstellen. Dies bedeutet nicht nur mehr Bedienkomfort, sondern auch die Möglichkeit, Software-Updates bequem und unkompliziert durchzuführen. Verwalten Sie Ihren Mähroboter ganz einfach von Ihrem Smartphone aus!
  • Intelligentes GroundTracer-System: Der LANDROID passt sich automatisch an Unebenheiten im Gelände an. Die Messer heben sich bei Bedarf an, um optimalen Schutz zu gewährleisten und gleichzeitig ein gleichmäßiges Mähergebnis zu erzielen. So können Sie sicher sein, dass Ihr Mäher auch in anspruchsvollem Terrain stets die beste Leistung bringt.
  • Einfache Reinigung: Mit dem Strahlwasserschutz können Sie den Mäher mühelos mit dem Gartenschlauch reinigen. Dies sorgt nicht nur für eine stets gepflegte Optik, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihres Geräts. Halten Sie Ihren LANDROID in Topform, ohne viel Aufwand!
  • Benutzerfreundliches Design: Der praktische Drehknopf und das übersichtliche LCD-Display ermöglichen eine einfache Bedienung direkt am Mäher. Egal, ob Sie Einstellungen vornehmen oder den Mäher starten möchten – alles ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet.
466,05 €555,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welche Rolle spielt die Schnittbreite bei der Gartengröße?

Die Schnittbreite bestimmt, wie viel Fläche der Mähroboter mit einem Durchgang bearbeiten kann. Bei größeren Gärten sollte die Schnittbreite größer sein, um die Mähzeit zu verkürzen. Kleinere Gärten kommen auch mit schmaleren Schnittbreiten gut zurecht.

Ist der Preis eines Mähroboters immer abhängig von der Gartenfläche?

Der Preis hängt zwar oft mit der Leistungsfähigkeit zusammen, aber auch Funktionen und Markenqualität spielen eine Rolle. Größere oder technisch hochwertigere Modelle kosten in der Regel mehr, bieten dafür aber auch mehr Komfort und bessere Leistung für große Flächen.

Checkliste: Worauf du vor dem Kauf eines Mähroboters achten solltest

  • Akku-Reichweite passend zur Gartengröße: Stelle sicher, dass die Laufzeit des Akkus für deine Rasenfläche ausreicht. Bei größeren Flächen sind längere Akkulaufzeiten wichtig, damit der Mähroboter effizient arbeiten kann.

  • Maximale Flächenabdeckung prüfen: Achte auf die vom Hersteller angegebene maximale Rasenfläche. Das Modell sollte mindestens so große Flächen mähen können wie dein Garten, sonst wird das Ergebnis unzufriedenstellend.

  • Schnittbreite passend zum Flächenbedarf: Eine größere Schnittbreite reduziert die Mähzeit, ist aber bei kleinen Gärten oft nicht nötig. Für größere Gärten wähle einen Mähroboter mit breiterer Schneideinheit.

  • Navigation und Hinderniserkennung: Prüfe, ob der Mähroboter mit engen Passagen, Pflanzen und anderen Hindernissen umgehen kann. Gute Sensoren sorgen für eine sichere Navigation und gleichmäßiges Mähen.

  • Geländetauglichkeit und Steigungen: Wenn dein Garten Hügel oder unebene Stellen hat, sollte der Roboter diese zuverlässig bewältigen. Achte auf die vom Hersteller angegebene maximale Steigung.

  • Bedienkomfort und Steuerungsmöglichkeiten: Überlege, ob du den Mähroboter per App oder manuell steuern möchtest. Komfortfunktionen können gerade bei größeren Flächen Zeit sparen.

  • Preis-Leistungs-Verhältnis beachten: Investiere in ein Modell, das zu deinem Garten und deinen Bedürfnissen passt. Ein günstiger Mähroboter bringt wenig, wenn er deine Fläche nicht effizient mäht.

  • Wartung und Ersatzteilverfügbarkeit: Informiere dich, wie einfach Ersatzteile zu bekommen sind und wie aufwendig der Service ist. Regelmäßige Pflege sorgt für eine lange Lebensdauer des Roboters.

Technische Grundlagen: Wie die Gartengröße die Wahl des Mähroboters beeinflusst

Akku-Kapazität und Laufzeit

Die Akku-Kapazität ist ein entscheidender Faktor, weil sie bestimmt, wie lange dein Mähroboter am Stück arbeiten kann. Je größer dein Garten, desto länger sollte die Akku-Laufzeit sein, damit der Roboter möglichst viel Fläche abdecken kann, bevor er wieder zur Ladestation zurückkehrt. Ein Mähroboter mit zu kurzer Laufzeit muss öfter pausieren und laden, was den Mähprozess verlängert.

Schnittbreite für effiziente Mähzeiten

Die Schnittbreite gibt an, wie breit der Mähroboter pro Durchgang mähen kann. Bei kleinen Gärten reicht eine enge Schnittbreite, da sich die Fläche schnell mähen lässt und der Roboter wendiger sein sollte. Für größere Flächen ist eine möglichst breite Schnittbreite sinnvoll, damit der Roboter weniger Wege zurücklegt und schneller fertig ist.

Ladezeit und Arbeitszyklus

Auch die Ladezeit spielt eine Rolle. Ein Mähroboter lädt sich nach jedem Mähvorgang auf und arbeitet dann wieder weiter. Bei großen Gärten sind kurze Ladezeiten von Vorteil, damit der Roboter seine Arbeit schnell wieder aufnehmen kann. Idealerweise gleicht der Mähroboter seine Mähzeit so ab, dass er kontinuierlich arbeiten kann, ohne über längere Pausen nachladen zu müssen.

Begrenzungssysteme für sichere Navigation

Begrenzungssysteme legen fest, in welchem Bereich der Mähroboter sich bewegen darf. Für verschiedene Gartengrößen gibt es unterschiedliche Lösungen wie Kabelbegrenzungen oder GPS-Systeme. Gerade in großen oder komplexen Gärten helfen moderne Begrenzungs- und Navigationssysteme dabei, dass der Roboter effizient arbeitet und dennoch keine Pflanzen oder Beete beschädigt.