Du hast eine Rasenfläche mit vielen Hindernissen wie Bäumen, Beeten oder Gartenmöbeln? Dann fragst du dich vielleicht, ob ein Mähroboter für deinen Garten überhaupt geeignet ist. Viele denken, Mähroboter funktionieren nur auf großen, freien Flächen. Doch die Realität sieht oft anders aus. Enge Ecken, unebene Stellen oder häufige Hindernisse können die Arbeit deines Mähroboters erschweren oder sogar verhindern. Ärgerlich ist dann neben dem nicht richtig gemähten Rasen oft auch der erhöhte Wartungsaufwand.
In diesem Artikel erfährst du, welche Herausforderungen bei komplexen Gartengestaltungen auftreten können. Außerdem geben wir dir Tipps, worauf du bei der Auswahl eines Modells achten solltest und welche Funktionen dabei helfen, Hindernisse sicher zu umfahren und unebene Flächen zu meistern. So kannst du besser entscheiden, ob ein Mähroboter für deinen Rasen sinnvoll ist und wie du das beste Ergebnis erzielst.
Technische Herausforderungen und geeignete Mähroboter-Modelle für komplexe Rasenflächen
Rasenflächen mit vielen Hindernissen stellen Mähroboter vor besondere technische Herausforderungen. Enge Passagen erfordern präzise Navigation. Dabei müssen Bäume, Beete oder Gartenmöbel zuverlässig erkannt und umfahren werden. Unebenheiten und Steigungen verlangen ein gutes Fahrwerk, damit der Roboter nicht steckenbleibt. Auch eine einfache Programmierung ist wichtig, damit du die Mähzeiten und Arbeitsbereiche genau einstellen kannst.
Im Folgenden findest du eine Übersicht ausgewählter Mähroboter, die sich besonders gut für Gärten mit vielen Hindernissen eignen. Dabei haben wir die Navigationssysteme, die Hindernisbewältigung und die Benutzerfreundlichkeit bewertet. Die Modelle in der Tabelle sind praxisbewährt und bieten Funktionen, die bei komplexen Flächen hilfreich sind.
Modell |
Navigationssystem |
Hindernisbewältigung |
Benutzerfreundlichkeit |
Husqvarna Automower 450X |
GPS-unterstützt, präzise Kartierung |
Sensoren erkennen und umfahren alle Hindernisse |
App-Steuerung, einfache Programmierung |
Worx Landroid M WR142E |
Random-Modus mit Begrenzungskabel |
Stöße und Sensoren, navigiert durch enge Bereiche |
Intuitive Bedienung, Smartphone-App |
Robomow RS635 Pro S |
GPS-unterstützt mit Teilflächenerkennung |
Starke Motoren, meistert Hanglagen und Hindernisse |
Einfaches Setup, App mit Mähhistorie |
Bosch Indego S+ 350 |
Systematische Logik-Mähtechnik |
Sensoren für Hindernisse, plant Routen gezielt |
Komfortable App-Steuerung, einfache Bedienung |
Fazit: Für Rasenflächen mit vielen Hindernissen sind Mähroboter mit GPS-unterstützter Navigation und präzisen Sensoren besonders gut geeignet. Diese Modelle erkennen Hindernisse zuverlässig und planen die Mähwege so, dass auch enge Passagen gut gemeistert werden. Eine benutzerfreundliche Programmierung erleichtert die Nutzung zusätzlich. Wenn du darauf achtest, findest du ein Modell, das auch bei komplexen Gärten gute Ergebnisse liefert.
Für wen eignen sich Mähroboter auf Rasenflächen mit vielen Hindernissen?
Kleine bis mittelgroße Gärten mit vielen Hindernissen
Mähroboter sind besonders für kleine bis mittelgroße Gärten geeignet, bei denen Hindernisse wie Blumenbeete, Bäume und Gartenmöbel den Rasen unterteilen. In solchen Gärten profitieren Nutzer von Modellen, die präzise navigieren und enge Passagen sicher bewältigen. Hier lohnt sich die Investition in einen Roboter mit sensiblen Sensoren und guter Kartierungsfunktion, da die Fläche zwar begrenzt, aber komplex gestaltet ist.
Empfehlung
YARDCARE E400 Mähroboter mit App Steuerung,Max. bis zu 400m²,Automatisches Aufladen,RegenSensor,Weniger als 60 dB,Rasenmäher Roboter mit 18cm Schnittbreite,20-60mm Schnitthöhe Rasenroboter
- App-Steuerung für einfache Rasenpflege: Dieser Mähroboter verwendet eine spezielle App, mit der Sie über die App das Mähen starten oder stoppen und Zeitpläne anpassen können. Ohne sich zu bücken oder Tasten am Gerät zu drücken, können Sie die Rasenpflege ganz einfach durchführen
- Automatisches Aufladen, bequem und einfach:Wenn der Akkustand unter 20 % liegt oder es regnet, kehrt der Rasenmäher Roboter automatisch zur Ladestation zurück. Nach dem vollständigen Aufladen bleibt der Rasenmäher Roboter im Standby-Modus und ist bereit für den nächsten Einsatz, was Zeit und Mühe bei der täglichen Rasenpflege spart
- Flexible Höhenverstellung:Der Rasenroboter verfügt über einen Drehknopf für eine einfache Bedienung. Die Schnitthöhe ist einstellbar (20 mm–60 mm), die Schnittbreite beträgt ca. 18 cm. Es wird empfohlen, den Rasen vor dem Einsatz unter 60 mm zu halten. Sehr gut geeignet für kleine und mittelgroße Rasenflächen, besonders für regelmäßiges Schneiden und Grundpflege
- Kollisionssensoren:Der Rasenmähroboter ist mit Kollisionssensoren ausgestattet, die Hindernisse erkennen. Bei Kontakt mit Möbeln oder anderen Gegenständen ändert er sanft die Richtung. Zusätzlich befindet sich oben am Gerät ein roter Stop-Knopf für ein sicheres Nutzungserlebnis
- Leise und wasserdicht für ein angenehmes Mäherlebnis:Dieser Mähroboter arbeitet mit nur 60 Dezibel und stört weder Ihre Familie noch die Nachbarn.. Außerdem besitzt er die Schutzklasse IPX5 und kann problemlos mit einem Niederdruck-Wasserschlauch gereinigt werden, was die Reinigung schnell und einfach macht.
239,99 €399,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ANTHBOT KI Drahtloser Mähroboter ohne Begrenzungskabel Max. 900m², Full Frequenzband RTK+4-Kamera-Vision Rasenmäher Roboter ohne Kabel, Mehrzonen-Management, Hindernisvermeidung Rasenroboter -Genie600
- RTK + 4K-Vision System:Vollfrequenz-RTK-Technologie mit erweiterter Satellitenanbindung ermöglicht 5cm Präzisionsnavigation. Das 4-Kamera-3D-Visionsystem mit KI-Objektklassifizierung erkennt über 1.000 Hindernistypen in Echtzeit, ideal für Gärten mit Baumbestand oder Gartenmöbeln.
- Autonomer Rasenroboter mit KI-Steuerung:Selbsterstellende Kartenaufnahme via AI-SLAM-Algorithmus verwaltet komplexe Gartengrundrisse. Dynamische Hindernisdatenbank erhält monatliche Updates für adaptives Lernverhalten.
- Mehrzonen-Management:Bewirtschaftet bis zu 20 getrennte Rasenareale mit individuellen Mähplänen. 300° Rundum-Erkennung meistert verwinkelte Grundstücke, definiert virtuelle No-Go-Zonen wie Poolbereiche oder Nachbargrenzen auf 5cm genau.
- Hangtauglichkeit & Schnittleistung:Bewältigt 45% Steigungen (≈24°) durch Allrad-Dualmotor (3.000 U/min) und profilierten Geländereifen. 20cm Schnittbreite mit 5-fach Edelstahlmesser garantiert effizientes Mulchen bei bis zu 20cm Graswuchs.
- Kantenmähen: Unterstützt das Mähen entlang der Rasenkante und schneidet den Rasenteil bündig mit dem Boden ab. So müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass ungemähte Bereiche am Rand zurückbleiben.
- Lieferumfang: 1*Genie kabelloser Mähroboter, 1*Netzteil und Netzverlängerungskabel (10m), 1*Ladestation, 1*RTK-Stützstange, 1*RTK, 5*Messer, 1*Montagekit
799,00 €999,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
WORX Landroid Vision S250 WR202E - Mähroboter ohne Begrenzungskabel für Gärten bis 250m², AI Rasenmäher Roboter (WLAN & Bluetooth, aktive Hindernisvermeidung mit KI-Technologie, Igelschutz)
- EINFACHE INSTALLATION OHNE BEGRENZUNGSKABEL: Sobald Sie die Ladestation installiert haben, ist sie einsatzbereit. Keine Installation von Begrenzungskabeln, keine Beacons, keine Antennen
- SCHNELLE & AKTIVE HINDERNISVERMEIDUNG: Dank der KI-Technologie und der Vision Full-HD-Kamera wird die Umgebung schnell und vollständig erfasst und verarbeitet. Unser Mähroboter kann somit die Situationen um sich herum sehen, verstehen und bestmöglich reagieren
- KONTINUIERLICHES LERNEN: Der Landroid Vision entwickelt sich dynamisch weiter und nimmt die Feinheiten der realen Welt auf, wodurch er anpassungsfähiger & effektiver als labortrainierte Systeme ist. Dieses Wissen wird regelmäßig durch Firmware-Updates weiterentwickelt und per OTA an alle Geräte geliefert
- APP STEUERUNG: Plan deinen Mähplan bequem mit ein paar Klicks in unserer Landroid APP. Der Vision verfügt über dieselbe erstklassige App wie alle WORX Landroid-Mähroboter. So kannst du deinen Vision individuell nach deinen tatsächlichen Gartenbedingungen einstellen und die Zeitpläne individuell an deine Rasenpflege anpassen
- SICHERHEIT & ZUVERLÄSSIGKEIT: Entdecke die Zukunft der Sicherheit und Zuverlässigkeit mit Vision! Ob es darum geht, deine Kinder, dein Eigentum, deine Haustiere oder sogar Wildtiere in deinem Garten zu schützen - Vision ist immer vorsichtig und aufmerksam. Dank des fortschrittlichen Chips kann Vision Hindernisse auf seiner Route innerhalb von nur 0,05 Sekunden erkennen und ihnen geschickt ausweichen, um Schäden zu vermeiden
715,00 €749,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Große Gärten und offene Flächen
Für sehr große Gärten mit zahlreichen Hindernissen können Mähroboter ebenfalls eine Lösung sein, allerdings steigt hier die Anforderung an Navigation und Akku-Leistung. Modelle mit GPS und Teilflächenerkennung funktionieren besser, sind aber meist im höheren Preissegment angesiedelt. Große Gärten ohne viele Hindernisse sind dagegen ideal für einfache Mähroboter.
Hindernistypen und ihre Auswirkungen
Unterschiedliche Hindernisse erfordern verschiedene Fähigkeiten des Mähroboters. Starre Hindernisse wie Bäume oder Mauern lassen sich meist gut umgehen. Flexible Hindernisse wie spielende Kinder oder Gartenmöbel, die bewegt werden, können problematisch sein. Nutzer sollten in solchen Fällen auf Modelle mit guten Sensoren und Stoppsensoren achten, damit der Roboter sicher arbeitet.
Budget und Nutzererfahrung
Für Einsteiger mit eingeschränktem Budget können einfache Mähroboter eine Lösung sein, wenn die Flächen nicht zu anspruchsvoll sind. Komplexe Gärten mit vielen Hindernissen verlangen meist nach teureren Modellen mit erweiterten Funktionen. Erfahrene Nutzer können die Systeme besser einstellen und optimieren. Wer wenig Erfahrung hat, sollte auf einfache Bedienung und guten Service achten.
Fazit
Mähroboter auf Flächen mit vielen Hindernissen sind eine gute Wahl für Gärten, die zwar komplex sind, aber überschaubare Größen haben. Je größer und komplexer die Fläche, desto wichtiger sind navigationsstarke und komfortabel bedienbare Modelle. Dein Budget und deine Erfahrung spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Entscheidung.
Entscheidungshilfe: Passt ein Mähroboter zu deinem Garten mit vielen Hindernissen?
Wie komplex ist dein Garten wirklich?
Überlege dir, wie viele und welche Arten von Hindernissen dein Rasenabschnitt aufweist. Sind es feste Objekte wie Bäume und Beete oder flexible Gegenstände, die häufig umgestellt werden? Je komplexer und enger die Flächen, desto wichtiger sind präzise Sensoren und eine zuverlässige Navigation. Flächen mit vielen, wechselnden Hindernissen sind weniger gut für Mähroboter geeignet.
Wie groß ist deine Rasenfläche und wie uneben ist sie?
Mähroboter arbeiten am besten auf Flächen, die nicht zu steil oder sehr uneben sind. Bei größeren Gärten brauchst du Modelle mit ausreichend Akkulaufzeit und guter GPS-Unterstützung. Für kleinere, segmentierte Flächen gibt es kompakte Geräte mit besonders guter Manövrierfähigkeit.
Empfehlung
YARDCARE E400 Mähroboter mit 18cm Schnittbreite,App Steuerung,Max. bis zu 400m²,Regensensor,20-60mm Schnitthöhe,Rasenmäher Roboter mit IPX5 System,Weniger als 60 dB
- Effizienter Mähroboter E400 für perfekte Rasenpflege:Sobald der Akku auf etwa 20% sinkt, fährt der Lawn Mower Robot automatisch zur Ladestation zurück, indem er das verlegte Grenzkabel nutzt. Das enthaltene 100 Meter Grenzkabel sorgt für eine schnelle und präzise Abgrenzung des Mähbereichs. Verlassen Sie sich auf diesen rasenmäher roboter, der Ihren Rasen immer in perfektem Zustand hält
- Flexibel einstellbare Schnitthöhe:Dank der intuitiven LED-Anzeigen und des Drehknopfs lässt sich der maehroboter besonders einfach bedienen. Mit einer verstellbaren Schnitthöhe von 20 bis 60 mm und einer Schnittbreite von 18 mm können Sie den rasenroboter genau auf Ihre Wünsche und die Anforderungen Ihres Gartens abstimmen. Wir empfehlen, den Rasen vor dem Mähen auf unter 60 mm zu kürzen, um optimale Ergebnisse zu erzielen
- Integrierter Regensensor und bequeme Steuerung via App:Der Lawn Mower Robot ist mit einem praktischen Regensensor ausgestattet, der das Mähen automatisch stoppt, wenn es regnet, um den Rasen zu schützen. Mit der App können Sie ganz bequem Mähzeiten planen
- Zwei Schutzmechanismen für mehr Sicherheit:Der E400 Automatische Rasenmäher verfügt über einen hochpräzisen Kollisionssensor, der den Roboter sofort anweist, die Richtung zu ändern, sobald er auf ein Hindernis trifft. Der rote STOPP-Knopf bietet zusätzliche Sicherheit und schützt gleichzeitig Ihre Pflanzen und Gartenmöbel vor Schäden
- Leiser Betrieb und hohe Wasserdichtigkeit für einfache Pflege:Der robot lawnmower E400 arbeitet mit nur 60 dB und sorgt so für eine ruhige und angenehme Gartenatmosphäre. Zudem ist der robotic lawn mowers nach IPX5 wasserdicht, was ihn besonders pflegeleicht macht. Er lässt sich einfach mit einem Druckwasserstrahl reinigen, sodass die Wartung problemlos und schnell durchgeführt werden kann
239,99 €399,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Mähroboter FREELEXO CAM 500 Power X-Change (18V, Kamera ersetzt Begrenzungsdraht, für 500 m², Brushless, bis 25% Steigung, Schnittbreite 18 cm, inkl. 3,0 Ah Akku, 5 m Magnetband)
- Power X-Change – Der Mähroboter FREELEXO CAM 500 ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
- Echte kabellose Freiheit – Der Mähroboter erkennt dank der integrierten Kamera die zu mähende Rasenfläche automatisch anhand von Farben und Strukturen – ganz ohne Begrenzungsdraht.
- Individuell verstellbar – Für den perfekt gemähten Rasen ist die Schnitthöhe des Mähroboters verstellbar und kann ganz einfach zwischen 20 und 60 mm reguliert werden.
- Geeignet für – Der FREELEXO CAM 500 bewältigt Steigungen bis 25% und wird für Rasenflächen bis zu 500 m² empfohlen.
- Einfache Handhabung – Mit dem intuitiv bedienbaren Tastenfeld können die Mähzeiten tagesgenau und kinderleicht programmiert werden.
- Inkl. Magnetband-Zubehör – Das Magnetband schafft länger- oder kurzfristige Abgrenzungen und fungiert einzig durch Magnetkraft als virtuelle Grenze für mähfreie Zonen.
- Zubehör – Der FREELEXO CAM 500 wird geliefert mit: Ladestation, 1x 3 Ah Akku, 3x Ersatzklingen, 12 m Leitkabel, 25x Befestigungshaken, 5 m Magnetband, 2x Verbindungsklemmen.
499,95 €649,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max. 600 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter Testsieger, Igelschutz Rasenroboter, KI Auto Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen
- RTK+Vision, funktionieren perfekt auch unter Bäumen: Mit der EFLS 2.0-Technologie ist Ihr Gartenlayout kein Problem mehr. Die RTK-Technologie mit KI-Verbesserung gewährleistet eine stabile Positionierung auf Zentimeterebene, um eine Vielzahl von Rasenlayouts zu bewältigen. Selbst unter Bäumen oder in engen Korridoren bietet die Vision verbesserte Standortdaten und sichert die genaue Position des Navimow-Mähroboters.
- Mähroboter ohne Begrenzungskabel & Automatische Kartierung mit KI: Die Einrichtung des Navimow-Rasenmäher Roboters erfolgt schnell und kabellos mit nur wenigen Fingertipps. Verwenden Sie einfach Ihr Smartphone, um Navimow zu steuern und virtuelle Grenzen rund um Ihren Rasen zu kartieren. Mit der revolutionären KI-gestützten Assist Mapping-Funktion erkennt Navimow während der Kartierung automatisch die Kanten Ihres Rasens und navigiert und kartiert den gesamten Arbeitsbereich, was die Einrichtung einfacher als je zuvor macht.
- Erkennt 150+ Arten von Hindernissen: Im Vergleich zu Ultraschallsensoren oder Stoßstangen kann die 140°-Sichtfeldkamera des Navimow-Rasenroboters mit integrierten KI-Algorithmen mehr als 20 Arten häufiger Objekte im Garten erkennen. Dadurch wird eine stärkere Hindernisvermeidungsfähigkeit und ein höheres Sicherheitsniveau gewährleistet.
- Mühelose Rasenpflege auf lhren Fingerspitzen mit der Navimow App & Multizonen-Management: Mit der Navimow-App können Sie die Mähkarte bearbeiten, verschiedene Zeitpläne festlegen, Ihren Rasenmäherroboter fernsteuern, den Mähfortschritt verfolgen und Ihren Mähroboter bei Bedarf (mit dem optionalen Zubehör Access+) lokalisieren, falls er gestohlen wurde. Sie können auch ganz einfach OTA-Updates herunterladen, um auf die neuesten Funktionen und Verbesserungen zuzugreifen.
- Lieferumfang: 1 * Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungsdraht, 1 * Netzteil, 1 * Netzteilverlängerungskabel (10 m), 1 * Antennenverlängerungskabel (10 m), 10 * Stifte zur Befestigung des Verlängerungskabels, 1 * Ladestation & Installationsset, 1 * GNSS-Antennenset, 1 * Antenneninstallationsset, 9 * Ersatzklingen & Schrauben, 1 * Benutzermaterialset.
- Hinweis: Die Navimow i105E-Produkte und die zugehörigen Dienste (App, Kundendienst und alle anderen produktbezogenen Dienste) sind nur in Europa erhältlich.
839,00 €989,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wie viel Zeit und Aufwand willst du in Installation und Pflege investieren?
Modelle für komplexe Gärten erfordern meist eine sorgfältige Einrichtung mit Begrenzungskabeln und gelegentliche Anpassungen. Wenn du eher eine einfache Lösung suchst, sollte das deine Wahl beeinflussen. Bedenke auch die Wartung, damit der Mähroboter dauerhaft zuverlässig arbeitet.
Fazit
Ein Mähroboter kann auch bei Hindernissen im Garten sinnvoll sein, wenn du ein Modell wählst, das zur Gartengröße und zur Komplexität passt. Achte auf gute Sensorik und Navigation. Klare Planung vor dem Kauf und realistische Erwartungen helfen, Fehler zu vermeiden. So bekommst du eine praktische Unterstützung für die Rasenpflege auch auf anspruchsvollen Flächen.
Wann lohnt sich ein Mähroboter bei einem Garten mit vielen Hindernissen?
Der berufstätige Gartenbesitzer mit wenig Zeit
Stell dir vor, du kommst nach einem langen Arbeitstag nach Hause. Der Rasen sieht unordentlich aus, weil du kaum Zeit zum Mähen findest. Dein Garten ist durchdacht gestaltet mit Blumenbeeten, kleinen Wegen und mehreren Sitzgelegenheiten, die das Mähen schwierig machen. Ein Mähroboter kann dir hier die Arbeit abnehmen. Er mäht regelmäßig und selbstständig, auch in den Bereichen um deine Hindernisse herum. Du musst nur gelegentlich nachschauen, ob alles passt und der Roboter seine Arbeit erledigt. So bleibt dein Garten gepflegt, ohne dass du viel Aufwand hast.
Die Familie mit Kindern und Gartenelementen
In einem familienfreundlichen Garten gibt es oft viele verschiedene Hindernisse, wie Sandkästen, Trampoline oder Fahrräder, die ständig verschoben werden. Der Einsatz eines Mähroboters kann hier tricky sein, aber trotzdem sinnvoll. Moderne Roboter erkennen bewegliche Hindernisse und stoppen automatisch, um Schäden zu vermeiden. So kannst du die Rasenfläche zuverlässiger gepflegt wissen und hast mehr Zeit, mit deinen Kindern draußen zu spielen, statt zu mähen.
Der Garten bei wechselnden Bedingungen
Es gibt Gärten, die saisonal stark verändert werden. Zum Beispiel werden im Frühling Gartenmöbel aufgestellt oder neue Pflanzkübel arrangiert. In solchen Situationen ist ein Mähroboter hilfreich, wenn du ihn flexibel anpassen kannst – durch das Verlegen von Begrenzungskabeln oder mittels App-Steuerung. So bleibt dein Rasen auch bei wechselnden Hindernissen gepflegt, ohne dass du den Roboter jedes Mal komplett neu einrichten musst.
Empfehlung
Gardena Mähroboter SILENO minimo 350 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar (15208-47)
- EXKLUSIV-Modell: Den SILENO minimo 350 Mähroboter von Gardena erhalten Sie exklusiv nur auf Amazon.
- Full connect: Intuitive Gardena Bluetooth App (Online Registrierung erforderlich) für einfache Installation und leichte Bedienung: Der SILENO minimo lässt sich aus bis zu 10m Entfernung bedienen
- Pro-silent: Mit nur 57 db(A) der Leiseste seiner Klasse. AI-precise: Erfahrener Navigator, der selbst enge Passagen sowie schmale Ecken dank der CorridorCut-Funktion bewältigt
- Auto Weather & Terrain: Arbeitet bei jedem Wetter, auch bei Regen, und in schwierigem Terrain, Zudem ist er mit dem Schlauch abwaschbar und somit sehr einfach zu reinigen
- Lieferumfang enthält: SILENO minimo, Ladestation, 150m Begrenzungskabel, 150 x Haken, 4 x Verbinder, 5 x Anschlussklemmen,Bedienungsanleitung
584,62 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
YARDCARE E400 Mähroboter mit App Steuerung,Max. bis zu 400m²,Automatisches Aufladen,RegenSensor,Weniger als 60 dB,Rasenmäher Roboter mit 18cm Schnittbreite,20-60mm Schnitthöhe Rasenroboter
- App-Steuerung für einfache Rasenpflege: Dieser Mähroboter verwendet eine spezielle App, mit der Sie über die App das Mähen starten oder stoppen und Zeitpläne anpassen können. Ohne sich zu bücken oder Tasten am Gerät zu drücken, können Sie die Rasenpflege ganz einfach durchführen
- Automatisches Aufladen, bequem und einfach:Wenn der Akkustand unter 20 % liegt oder es regnet, kehrt der Rasenmäher Roboter automatisch zur Ladestation zurück. Nach dem vollständigen Aufladen bleibt der Rasenmäher Roboter im Standby-Modus und ist bereit für den nächsten Einsatz, was Zeit und Mühe bei der täglichen Rasenpflege spart
- Flexible Höhenverstellung:Der Rasenroboter verfügt über einen Drehknopf für eine einfache Bedienung. Die Schnitthöhe ist einstellbar (20 mm–60 mm), die Schnittbreite beträgt ca. 18 cm. Es wird empfohlen, den Rasen vor dem Einsatz unter 60 mm zu halten. Sehr gut geeignet für kleine und mittelgroße Rasenflächen, besonders für regelmäßiges Schneiden und Grundpflege
- Kollisionssensoren:Der Rasenmähroboter ist mit Kollisionssensoren ausgestattet, die Hindernisse erkennen. Bei Kontakt mit Möbeln oder anderen Gegenständen ändert er sanft die Richtung. Zusätzlich befindet sich oben am Gerät ein roter Stop-Knopf für ein sicheres Nutzungserlebnis
- Leise und wasserdicht für ein angenehmes Mäherlebnis:Dieser Mähroboter arbeitet mit nur 60 Dezibel und stört weder Ihre Familie noch die Nachbarn.. Außerdem besitzt er die Schutzklasse IPX5 und kann problemlos mit einem Niederdruck-Wasserschlauch gereinigt werden, was die Reinigung schnell und einfach macht.
239,99 €399,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max. 600 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter Testsieger, Igelschutz Rasenroboter, KI Auto Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen
- RTK+Vision, funktionieren perfekt auch unter Bäumen: Mit der EFLS 2.0-Technologie ist Ihr Gartenlayout kein Problem mehr. Die RTK-Technologie mit KI-Verbesserung gewährleistet eine stabile Positionierung auf Zentimeterebene, um eine Vielzahl von Rasenlayouts zu bewältigen. Selbst unter Bäumen oder in engen Korridoren bietet die Vision verbesserte Standortdaten und sichert die genaue Position des Navimow-Mähroboters.
- Mähroboter ohne Begrenzungskabel & Automatische Kartierung mit KI: Die Einrichtung des Navimow-Rasenmäher Roboters erfolgt schnell und kabellos mit nur wenigen Fingertipps. Verwenden Sie einfach Ihr Smartphone, um Navimow zu steuern und virtuelle Grenzen rund um Ihren Rasen zu kartieren. Mit der revolutionären KI-gestützten Assist Mapping-Funktion erkennt Navimow während der Kartierung automatisch die Kanten Ihres Rasens und navigiert und kartiert den gesamten Arbeitsbereich, was die Einrichtung einfacher als je zuvor macht.
- Erkennt 150+ Arten von Hindernissen: Im Vergleich zu Ultraschallsensoren oder Stoßstangen kann die 140°-Sichtfeldkamera des Navimow-Rasenroboters mit integrierten KI-Algorithmen mehr als 20 Arten häufiger Objekte im Garten erkennen. Dadurch wird eine stärkere Hindernisvermeidungsfähigkeit und ein höheres Sicherheitsniveau gewährleistet.
- Mühelose Rasenpflege auf lhren Fingerspitzen mit der Navimow App & Multizonen-Management: Mit der Navimow-App können Sie die Mähkarte bearbeiten, verschiedene Zeitpläne festlegen, Ihren Rasenmäherroboter fernsteuern, den Mähfortschritt verfolgen und Ihren Mähroboter bei Bedarf (mit dem optionalen Zubehör Access+) lokalisieren, falls er gestohlen wurde. Sie können auch ganz einfach OTA-Updates herunterladen, um auf die neuesten Funktionen und Verbesserungen zuzugreifen.
- Lieferumfang: 1 * Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungsdraht, 1 * Netzteil, 1 * Netzteilverlängerungskabel (10 m), 1 * Antennenverlängerungskabel (10 m), 10 * Stifte zur Befestigung des Verlängerungskabels, 1 * Ladestation & Installationsset, 1 * GNSS-Antennenset, 1 * Antenneninstallationsset, 9 * Ersatzklingen & Schrauben, 1 * Benutzermaterialset.
- Hinweis: Die Navimow i105E-Produkte und die zugehörigen Dienste (App, Kundendienst und alle anderen produktbezogenen Dienste) sind nur in Europa erhältlich.
839,00 €989,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Hobbygärtner mit Anspruch an Ästhetik
Für Hobbygärtner, die viel Wert auf eine ansprechende Gartengestaltung legen, ist die präzise Pflege des Rasens entscheidend. Ein Mähroboter, der auch in engen Bereichen und um Beete herum mäht, kann viel Zeit sparen. Indem der Roboter regelmäßig kleine Flächen trimmt, bleibt der Rasen gleichmäßig und gepflegt, ohne dass du ständig selbst nacharbeiten musst.
Diese Beispiele zeigen, dass Mähroboter auch auf Gärten mit vielen Hindernissen eine sinnvolle Unterstützung sein können. Wichtig ist eine sorgfältige Auswahl des passenden Modells und die individuelle Anpassung an die Gegebenheiten deines Gartens.
Häufige Fragen zu Mährobotern auf Rasen mit vielen Hindernissen
Wie gut erkennen Mähroboter Hindernisse?
Moderne Mähroboter sind mit Sensoren ausgestattet, die Hindernisse wie Bäume, Beete oder Möbel zuverlässig erkennen. Sie stoppen oder fahren um das Hindernis herum, um Kollisionen zu vermeiden. Die Genauigkeit hängt vom Modell ab, besonders hochwertige Geräte navigieren präziser.
Können Mähroboter auch enge oder verwinkelte Bereiche mähen?
Viele Mähroboter bewältigen auch enge Passagen gut, sofern der Zugang ausreichend breit ist. Modelle mit GPS oder systematischer Navigation planen die Mähwege effizienter als reine Zufallsmäher. Bei sehr engen oder komplizierten Bereichen kann die Leistung aber eingeschränkt sein.
Wie wird ein Mähroboter auf einem komplexen Rasen installiert?
Zur Installation verlegst du meist ein Begrenzungskabel, das den Mähbereich definiert. Für komplexe Gartengestaltungen ist eine sorgfältige Planung wichtig, um alle Hindernisse und Teilbereiche abzudecken. Manche Roboter unterstützen dabei mit einer App oder Kartierungsfunktionen.
Funktionieren Mähroboter auch auf unebenem Gelände mit Steigungen?
Die meisten Roboter schaffen Steigungen bis etwa 35 Prozent und bewältigen leichte Unebenheiten gut. Bei sehr unebenem Gelände oder steilen Hängen solltest du das Modell vor dem Kauf genau prüfen. Eine stabile Bauweise und gute Reifen sind für die Befahrung solcher Flächen wichtig.
Wie aufwändig ist die Pflege eines Mähroboters im Hindernis-geladenen Garten?
Der Wartungsaufwand steigt leicht, wenn der Roboter öfter an Hindernisse stößt oder klemmt. Regelmäßige Reinigung der Messer und Kontrolle der Sensoren sind wichtig. Mit gut eingestelltem Begrenzungskabel und sorgfältiger Platzierung der Hindernisse bleibt der Aufwand aber überschaubar.
Kauf-Checkliste: Mähroboter für Rasenflächen mit vielen Hindernissen
-
✓
Navigation und Sensoren: Achte darauf, dass der Mähroboter über präzise Sensoren verfügt, die Hindernisse zuverlässig erkennen und umfahren. So vermeidest du Schäden an Garten und Gerät.
-
✓
Passende Flächenkapazität: Wähle ein Modell, das für die Größe deines Gartens geeignet ist. Einige Roboter schaffen nur kleine bis mittlere Flächen, andere auch große Gärten mit vielen Hindernissen.
-
✓
Manövrierfähigkeit in engen Bereichen: Der Mähroboter sollte auch schmale Passagen und verwinkelte Flächen gut meistern können, ohne stecken zu bleiben.
-
✓
Installation und Begrenzungskabel: Prüfe, wie leicht sich das Begrenzungskabel anlegen und anpassen lässt. Eine sorgfältige Planung hilft, Hindernisse optimal zu integrieren.
-
✓
Akkulaufzeit und Ladezeit: Für größere oder komplexe Flächen ist eine lange Akku-Laufzeit wichtig, damit der Roboter die Arbeit in einem Durchgang schafft.
-
✓
Benutzerfreundlichkeit und Steuerung: Eine einfache Bedienung und die Möglichkeit, den Roboter per App zu steuern, erleichtern die Nutzung erheblich.
-
✓
Wartung und Service: Informiere dich über die Reinigungsintervalle und Ersatzteilversorgung, damit der Mähroboter langfristig zuverlässig läuft.
-
✓
Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleiche verschiedene Modelle und überlege, welche Funktionen dir wichtig sind. Ein höherer Preis lohnt sich oft bei hoher Qualität und nützlichen Extras.
Pflege und Wartung von Mährobotern in Gärten mit vielen Hindernissen
Regelmäßige Reinigung der Messer und Sensoren
Gerade in Gärten mit vielen Hindernissen sammeln sich Blätter, Zweige und Grasreste schnell an den Schneidemessern und Sensoren. Reinige diese regelmäßig, um die Schnittleistung und die Hinderniserkennung zu erhalten. So verhinderst du Ausfälle und verlängerst die Lebensdauer deines Mähroboters.
Kontrolle und Anpassung des Begrenzungskabels
In komplex gestalteten Gärten kann es vorkommen, dass Begrenzungskabel durch Umgraben oder Verschieben von Gartenobjekten verschoben werden. Überprüfe das Kabel regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschiebungen und korrigiere den Verlauf bei Bedarf. Nur so bleibt die sichere Arbeitszone erhalten und der Roboter bleibt in der gewünschten Fläche.
Überprüfung auf Beschädigungen nach Kollisionen
In Hindernis-geladenen Bereichen kann es öfter zu leichten Stößen kommen. Kontrolliere daher regelmäßig den Mähroboter auf Beschädigungen an Gehäuse und Rädern. Kleinere Schäden sollten zeitnah repariert werden, um Folgeschäden zu vermeiden.
Firmware-Updates und technische Wartung
Halte den Software-Stand deines Mähroboters aktuell, damit Navigation und Sensorik optimal funktionieren. Viele Hersteller bieten regelmäßige Firmware-Updates an, die Problemlösungen und neue Funktionen enthalten. Das verbessert die Leistung und verlängert die Nutzungsdauer.
Lagerung in der Winterzeit
Wenn dein Mähroboter im Winter nicht benutzt wird, lagere ihn sauber und trocken an einem frostfreien Ort. Entferne vorher das Begrenzungskabel oder schalte den Roboter aus, damit Akku und Elektronik geschützt bleiben. So bleibt das Gerät fit für die nächste Saison.