Du überlegst, einen Mähroboter anzuschaffen oder hast vielleicht schon einen und fragst dich, wie laut das Gerät eigentlich während des Betriebs ist? Diese Frage ist wichtig, denn die Lautstärke kann erheblich beeinflussen, ob du dich im Garten entspannen kannst, ob Nachbarn durch den Geräuschpegel gestört werden oder ob der Rasenmäher nachts eingesetzt werden kann. In vielen typischen Situationen spielt die Lautstärke eine Rolle: zum Beispiel, wenn du früh am Morgen die Ruhe genießen willst, während der Mähroboter seine Arbeit verrichtet. Oder wenn du den Roboter am Wochenende im Garten laufen lässt und Besuch hast. Auch für den Einsatz in Wohnungssiedlungen oder in dicht besiedelten Wohngebieten ist der Geräuschpegel entscheidend. In diesem Artikel erfährst du, wie laut Mähroboter im Betrieb tatsächlich sind, welche Faktoren die Lautstärke beeinflussen und worauf du beim Kauf achten solltest. So kannst du besser einschätzen, welches Modell zu deinem Lebensumfeld passt und wie du störende Geräusche möglichst vermeidest.
Wie laut ist ein Mähroboter während des Betriebs? Eine Analyse
Die Lautstärke eines Mähroboters wird oft in Dezibel (dB) gemessen. Diese Einheit gibt an, wie laut ein Geräusch für das menschliche Ohr wahrgenommen wird. Da Mähroboter unterschiedliche Motoren, Messerarten und Gehäusestrukturen verwenden, variieren ihre Geräuschpegel, auch wenn alle ungefähr die gleiche Arbeit verrichten. Die Angabe der Lautstärke hilft dir dabei, Modelle besser zu vergleichen und einzuschätzen, welche Geräte in deinem Umfeld am wenigsten stören.
Allerdings ist die Messung nicht immer einheitlich. Hersteller können unterschiedliche Messverfahren verwenden, zum Beispiel den Abstand zum Gerät oder die Art der Umgebung, was die Vergleichbarkeit erschwert. Trotzdem vermitteln dir die Dezibel-Werte einen guten Richtwert, um den Mähroboter zu wählen, der zu deinen Bedürfnissen passt.
Modell |
Lautstärke (dB) |
Flächenempfehlung (m²) |
Schnittbreite (cm) |
Besonderheiten |
Husqvarna Automower 315 |
58 |
1500 |
22 |
GPS-gestützt, wetterfest |
Worx Landroid WR140 |
63 |
1000 |
18 |
App-Steuerung, starker Mäher |
Gardena Sileno City 500 |
58 |
500 |
16 |
Sehr leise, geeignet für kleine Gärten |
Robomow RC306 |
70 |
600 |
28 |
Robustes Mähwerk, lautere Motorgeräusche |
Aus der Tabelle wird deutlich, dass Mähroboter je nach Modell und Ausstattung zwischen etwa 58 und 70 dB laut sind. Geräte mit leiseren Motoren und kompakter Bauweise wie der Gardena Sileno City sind vor allem für kleinere Gärten geeignet. Modelle mit größerer Schnittbreite oder stärkerem Motor können etwas lauter sein. Wenn dir ein ruhiger Betrieb wichtig ist, solltest du auf Werte unter 60 dB achten. Damit kannst du beispielsweise dein Gerät auch am frühen Morgen einsetzen, ohne die Nachbarn zu stören.
Für wen ist die Lautstärke eines Mähroboters besonders wichtig?
Familien mit Kindern
Für Familien mit kleinen Kindern spielt die Lautstärke eines Mähroboters eine entscheidende Rolle. Laute Geräte können Kinder beim Spielen oder Ausruhen stören. Gerade in den Mittagsstunden oder am Nachmittag, wenn Ruhezeiten eingehalten werden sollten, ist ein leises Gerät von Vorteil. So kannst du sicherstellen, dass der Garten weiterhin ein Ort der Entspannung bleibt, ohne dass die Mäharbeiten zur Belastung werden.
Empfehlung
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max. 600 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter Testsieger, Igelschutz Rasenroboter, KI Auto Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen
- RTK+Vision, funktionieren perfekt auch unter Bäumen: Mit der EFLS 2.0-Technologie ist Ihr Gartenlayout kein Problem mehr. Die RTK-Technologie mit KI-Verbesserung gewährleistet eine stabile Positionierung auf Zentimeterebene, um eine Vielzahl von Rasenlayouts zu bewältigen. Selbst unter Bäumen oder in engen Korridoren bietet die Vision verbesserte Standortdaten und sichert die genaue Position des Navimow-Mähroboters.
- Mähroboter ohne Begrenzungskabel & Automatische Kartierung mit KI: Die Einrichtung des Navimow-Rasenmäher Roboters erfolgt schnell und kabellos mit nur wenigen Fingertipps. Verwenden Sie einfach Ihr Smartphone, um Navimow zu steuern und virtuelle Grenzen rund um Ihren Rasen zu kartieren. Mit der revolutionären KI-gestützten Assist Mapping-Funktion erkennt Navimow während der Kartierung automatisch die Kanten Ihres Rasens und navigiert und kartiert den gesamten Arbeitsbereich, was die Einrichtung einfacher als je zuvor macht.
- Erkennt 150+ Arten von Hindernissen: Im Vergleich zu Ultraschallsensoren oder Stoßstangen kann die 140°-Sichtfeldkamera des Navimow-Rasenroboters mit integrierten KI-Algorithmen mehr als 20 Arten häufiger Objekte im Garten erkennen. Dadurch wird eine stärkere Hindernisvermeidungsfähigkeit und ein höheres Sicherheitsniveau gewährleistet.
- Mühelose Rasenpflege auf lhren Fingerspitzen mit der Navimow App & Multizonen-Management: Mit der Navimow-App können Sie die Mähkarte bearbeiten, verschiedene Zeitpläne festlegen, Ihren Rasenmäherroboter fernsteuern, den Mähfortschritt verfolgen und Ihren Mähroboter bei Bedarf (mit dem optionalen Zubehör Access+) lokalisieren, falls er gestohlen wurde. Sie können auch ganz einfach OTA-Updates herunterladen, um auf die neuesten Funktionen und Verbesserungen zuzugreifen.
- Lieferumfang: 1 * Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungsdraht, 1 * Netzteil, 1 * Netzteilverlängerungskabel (10 m), 1 * Antennenverlängerungskabel (10 m), 10 * Stifte zur Befestigung des Verlängerungskabels, 1 * Ladestation & Installationsset, 1 * GNSS-Antennenset, 1 * Antenneninstallationsset, 9 * Ersatzklingen & Schrauben, 1 * Benutzermaterialset.
- Hinweis: Die Navimow i105E-Produkte und die zugehörigen Dienste (App, Kundendienst und alle anderen produktbezogenen Dienste) sind nur in Europa erhältlich.
839,00 €989,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
WORX Landroid Vision S250 WR202E - Mähroboter ohne Begrenzungskabel für Gärten bis 250m², AI Rasenmäher Roboter (WLAN & Bluetooth, aktive Hindernisvermeidung mit KI-Technologie, Igelschutz)
- EINFACHE INSTALLATION OHNE BEGRENZUNGSKABEL: Sobald Sie die Ladestation installiert haben, ist sie einsatzbereit. Keine Installation von Begrenzungskabeln, keine Beacons, keine Antennen
- SCHNELLE & AKTIVE HINDERNISVERMEIDUNG: Dank der KI-Technologie und der Vision Full-HD-Kamera wird die Umgebung schnell und vollständig erfasst und verarbeitet. Unser Mähroboter kann somit die Situationen um sich herum sehen, verstehen und bestmöglich reagieren
- KONTINUIERLICHES LERNEN: Der Landroid Vision entwickelt sich dynamisch weiter und nimmt die Feinheiten der realen Welt auf, wodurch er anpassungsfähiger & effektiver als labortrainierte Systeme ist. Dieses Wissen wird regelmäßig durch Firmware-Updates weiterentwickelt und per OTA an alle Geräte geliefert
- APP STEUERUNG: Plan deinen Mähplan bequem mit ein paar Klicks in unserer Landroid APP. Der Vision verfügt über dieselbe erstklassige App wie alle WORX Landroid-Mähroboter. So kannst du deinen Vision individuell nach deinen tatsächlichen Gartenbedingungen einstellen und die Zeitpläne individuell an deine Rasenpflege anpassen
- SICHERHEIT & ZUVERLÄSSIGKEIT: Entdecke die Zukunft der Sicherheit und Zuverlässigkeit mit Vision! Ob es darum geht, deine Kinder, dein Eigentum, deine Haustiere oder sogar Wildtiere in deinem Garten zu schützen - Vision ist immer vorsichtig und aufmerksam. Dank des fortschrittlichen Chips kann Vision Hindernisse auf seiner Route innerhalb von nur 0,05 Sekunden erkennen und ihnen geschickt ausweichen, um Schäden zu vermeiden
715,00 €749,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
WORX Landroid Plus WR167E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 700m² (AIA Navigation, App Steuerung, WLAN, Bluetooth und schwimmendem Mähwerk - max Steigung: 35%)
- Cut to Edge-Technologie: Der LANDROID ist mit versetzten Messern ausgestattet, die es ihm ermöglichen, bis an die Rasenkante zu mähen. So genießen Sie ein makelloses Ergebnis ohne lästige Nacharbeiten. Ihr Rasen wird nicht nur gleichmäßig geschnitten, sondern sieht auch rundum gepflegt aus.
- Neueste Konnektivität: Dank der integrierten WiFi- und Bluetooth-Technologie können Sie eine direkte Verbindung zwischen der App und Ihrem Mäher herstellen. Dies bedeutet nicht nur mehr Bedienkomfort, sondern auch die Möglichkeit, Software-Updates bequem und unkompliziert durchzuführen. Verwalten Sie Ihren Mähroboter ganz einfach von Ihrem Smartphone aus!
- Intelligentes GroundTracer-System: Der LANDROID passt sich automatisch an Unebenheiten im Gelände an. Die Messer heben sich bei Bedarf an, um optimalen Schutz zu gewährleisten und gleichzeitig ein gleichmäßiges Mähergebnis zu erzielen. So können Sie sicher sein, dass Ihr Mäher auch in anspruchsvollem Terrain stets die beste Leistung bringt.
- Einfache Reinigung: Mit dem Strahlwasserschutz können Sie den Mäher mühelos mit dem Gartenschlauch reinigen. Dies sorgt nicht nur für eine stets gepflegte Optik, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihres Geräts. Halten Sie Ihren LANDROID in Topform, ohne viel Aufwand!
- Benutzerfreundliches Design: Der praktische Drehknopf und das übersichtliche LCD-Display ermöglichen eine einfache Bedienung direkt am Mäher. Egal, ob Sie Einstellungen vornehmen oder den Mäher starten möchten – alles ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet.
466,05 €555,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ruhesuchende und Erholungssuchende
Wenn du den Garten als Rückzugsort zum Entspannen nutzt, ist die Lautstärke eines Mähroboters besonders relevant. Ein zu lautes Gerät kann die Erholung stören und den Genuss im Freien beeinträchtigen. Leise Mähroboter ermöglichen es dir, dich bei der Gartenarbeit kaum von dem Geräusch ablenken zu lassen. Sie sind ideal, wenn du etwa beim Lesen oder beim Kaffeetrinken draußen Ruhe suchst.
Nutzer in dicht besiedelten Wohngebieten
Wohnst du in einer dicht besiedelten Gegend, sind leise Mähroboter fast unverzichtbar. Nachbarn sind oft nah und ruhige Geräuschpegel helfen, unnötige Konflikte zu vermeiden. Das gilt besonders, wenn der Mähroboter auch an Wochenenden oder frühen Morgenstunden arbeitet. Mit einem leisen Modell kannst du Rücksicht auf die Nachbarschaft nehmen und deine Geräte trotzdem flexibel nutzen.
Menschen mit kleinerem Budget
Auch wenn die Lautstärke eines Mähroboters wichtig ist, haben Menschen mit kleinerem Budget oft weniger Spielraum für teurere, besonders leise Modelle. Trotzdem lohnt sich ein Blick auf die Dezibel-Angaben, denn einige günstige Geräte sind vergleichsweise leise. So findest du auch preiswerte Optionen, die den Garten ordentlich pflegen, ohne unnötig viel Lärm zu machen.
Wie laut soll mein Mähroboter während des Betriebs sein? Eine Entscheidungshilfe
Wie wichtig ist mir Ruhe im Garten?
Überlege dir, wie oft und zu welchen Zeiten der Mähroboter in deinem Garten arbeiten soll. Wenn du häufig in deinem Außenbereich entspannen möchtest oder kleine Kinder hast, ist ein leises Modell sinnvoll. Für dich kann ein Geräuschpegel unter 60 Dezibel eine ruhige Atmosphäre gewährleisten. Bist du eher flexibel und der Lärm stört dich kaum, sind auch etwas lautere Geräte eine Option.
Wie dicht ist meine Nachbarschaft?
In engen Wohngebieten oder Reihenhaussiedlungen ist Rücksicht besonders wichtig. Hier erhöht ein leiser Mähroboter nicht nur den Komfort für dich selbst, sondern hilft auch dabei, Konflikte mit Nachbarn zu vermeiden. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, solltest du auf Geräte achten, die als besonders geräuscharm beworben werden.
Steht mir ein größeres Budget für einen leisen Mähroboter zur Verfügung?
Leise Modelle kosten oft mehr. Falls dein Budget begrenzt ist, wägt ab, ob dir der gesparte Betrag den geringeren Komfort beim Geräuschpegel wert ist. Manchmal kann es sich lohnen, etwas mehr zu investieren, um langfristig zufriedener mit dem Gerät zu sein. Und bedenke: Manche günstige Mähroboter sind bereits recht leise und bieten somit eine gute Balance.
Typische Anwendungsfälle, bei denen die Lautstärke von Mährobotern eine Rolle spielt
Empfehlung
Einhell Mähroboter FREELEXO CAM 500 Power X-Change (18V, Kamera ersetzt Begrenzungsdraht, für 500 m², Brushless, bis 25% Steigung, Schnittbreite 18 cm, inkl. 3,0 Ah Akku, 5 m Magnetband)
- Power X-Change – Der Mähroboter FREELEXO CAM 500 ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
- Echte kabellose Freiheit – Der Mähroboter erkennt dank der integrierten Kamera die zu mähende Rasenfläche automatisch anhand von Farben und Strukturen – ganz ohne Begrenzungsdraht.
- Individuell verstellbar – Für den perfekt gemähten Rasen ist die Schnitthöhe des Mähroboters verstellbar und kann ganz einfach zwischen 20 und 60 mm reguliert werden.
- Geeignet für – Der FREELEXO CAM 500 bewältigt Steigungen bis 25% und wird für Rasenflächen bis zu 500 m² empfohlen.
- Einfache Handhabung – Mit dem intuitiv bedienbaren Tastenfeld können die Mähzeiten tagesgenau und kinderleicht programmiert werden.
- Inkl. Magnetband-Zubehör – Das Magnetband schafft länger- oder kurzfristige Abgrenzungen und fungiert einzig durch Magnetkraft als virtuelle Grenze für mähfreie Zonen.
- Zubehör – Der FREELEXO CAM 500 wird geliefert mit: Ladestation, 1x 3 Ah Akku, 3x Ersatzklingen, 12 m Leitkabel, 25x Befestigungshaken, 5 m Magnetband, 2x Verbindungsklemmen.
499,95 €649,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter mit MX 24V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku Ohne Kabel
- KEIN GRENZENKABEL ERFORDERLICH: verwendet eine Kamera zur Graserkennung und Ultraschallsensoren, um den Rasen zu mähen, ohne dass ein Begrenzungskabel, eine Außensteckdose oder eine App erforderlich ist. Für kleine Rasenflächen bis zu 150 m2, die von harten Begrenzungen wie Kies, Pflaster, Terrassenbelägen oder erhöhten Kanten wie Schwellen und Zäunen umgeben sind. Nicht geeignet für Gärten mit überhängenden Pflanzen, undefinierten Blumenrabatten oder Kanten mit Gefälle. Eine Anpassung der Rasenkanten kann erforderlich sein.
- SPOT-CUT-FUNKTION: Für ein sauberes Ergebnis können Sie die zusätzliche Spiral-Spot-Cut-Funktion für ungeschnittenes Gras verwenden.
- EINSTELLBARE SCHNEIDHÖHE: Wählen Sie eine Schnitthöhe zwischen 20 mm und 60 mm für einen gepflegten Rasen. Für die beste Leistung und zur Förderung eines gesunden Rasenwachstums verwenden Sie 60 mm für längeres Gras und reduzieren Sie die Schnitthöhe nach regelmäßigem Mähen schrittweise auf die gewünschte Länge.
- SICHERHEIT: Mit Hilfe der Kamera und der Ultraschallsensoren erkennt der Mäher Hindernisse wie Gartenmöbel und weicht ihnen aus. Eine Kindersicherung verhindert die unbefugte Benutzung, und Sensoren stoppen das Messer, wenn der Mäher angehoben wird.
- LAWNMASTER BY CLEVA - Wir nutzen modernste Verfahren und höchste technische Standards, um leistungsstarke Produkte zu entwickeln, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren - zu Hause oder am Arbeitsplatz. Das Ergebnis ist eine breite Palette von Produkten mit außergewöhnlicher Leistung und Haltbarkeit
- Der Roboter-Rasenmäher mäht in unregelmäßigem Muster.Hält automatisch 25 cm Abstand zu Begrenzungen, um Beschädigungen von Gartenanlagen zu verhindern. Es wird empfohlen, die Grasränder mit einem Rasentrimmer in der Regel alle 1-2 Wochen nachzuschneiden.
329,99 €399,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gardena Mähroboter SILENO minimo 350 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar (15208-47)
- EXKLUSIV-Modell: Den SILENO minimo 350 Mähroboter von Gardena erhalten Sie exklusiv nur auf Amazon.
- Full connect: Intuitive Gardena Bluetooth App (Online Registrierung erforderlich) für einfache Installation und leichte Bedienung: Der SILENO minimo lässt sich aus bis zu 10m Entfernung bedienen
- Pro-silent: Mit nur 57 db(A) der Leiseste seiner Klasse. AI-precise: Erfahrener Navigator, der selbst enge Passagen sowie schmale Ecken dank der CorridorCut-Funktion bewältigt
- Auto Weather & Terrain: Arbeitet bei jedem Wetter, auch bei Regen, und in schwierigem Terrain, Zudem ist er mit dem Schlauch abwaschbar und somit sehr einfach zu reinigen
- Lieferumfang enthält: SILENO minimo, Ladestation, 150m Begrenzungskabel, 150 x Haken, 4 x Verbinder, 5 x Anschlussklemmen,Bedienungsanleitung
584,62 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mähen in dicht besiedelten Wohngebieten
In Wohngebieten mit engen Nachbarschaften kann die Lautstärke des Mähroboters schnell zum Streitthema werden. Wenn Grundstücke nah beieinander liegen, sind Geräusche oft besser zu hören und können Nachbarn stören. Gerade in den Morgenstunden oder am Wochenende sollte das Gerät deshalb möglichst leise sein. Ein leiser Mähroboter sorgt dafür, dass du den Rasen pflegen kannst, ohne die Nachbarn unnötig zu belasten. So vermeidest du Konflikte und hältst ein gutes nachbarschaftliches Verhältnis.
Mähen während der Nacht oder in Ruhezeiten
Manche Nutzer möchten ihren Rasen zu Zeiten mähen, in denen sie sonst eher Ruhe erwarten – zum Beispiel nachts oder sehr früh am Morgen. Das kann sinnvoll sein, wenn der Tag anderweitig verplant ist oder Hitze am Tag vermieden werden soll. Hier ist die Lautstärke des Mähroboters besonders entscheidend. Ein besonders leises Modell hält die Geräuschentwicklung gering und stört weder dich noch deine Mitbewohner oder die Nachbarn. Wenn der Mähroboter zu laut ist, könnten Ruhestörungen die Folge sein und dir im schlimmsten Fall Probleme mit lokalen Lärmschutzverordnungen entstehen.
Mähen unter Einhaltung von Lärmschutzvorgaben
In einigen Regionen gelten besondere Lärmschutzvorgaben oder Hausordnungen, die den Betrieb lauter Gartengeräte zeitlich oder lautstark reglementieren. Wenn du einen Mähroboter einsetzen möchtest, solltest du die lokalen Regeln beachten. Ein leiser Mähroboter bringt hier Vorteile, da er öfter und flexibler eingesetzt werden kann. Das ist vor allem für Berufstätige interessant, die den Mäher außerhalb der üblichen Arbeitszeiten verwenden wollen.
Gartenarbeit bei Familien mit kleinen Kindern
Für Familien mit Kleinkindern und Babys sind laute Geräusche schnell belastend, besonders wenn die Kinder schlafen oder spielen. Ein leiser Mähroboter ermöglicht es dir, den Garten zu pflegen, ohne die Kinder zu stören. So kannst du Arbeit und Familienleben besser miteinander vereinbaren und den Garten auch dann nutzen, wenn die Kleinsten Ruhe brauchen.
Häufig gestellte Fragen zur Lautstärke von Mährobotern
Wie laut sind Mähroboter im Vergleich zu herkömmlichen Rasenmähern?
Mähroboter sind in der Regel deutlich leiser als klassische Benzin- oder Elektro-Rasenmäher. Während herkömmliche Geräte oft über 80 Dezibel erreichen, liegen die meisten Mähroboter zwischen 55 und 70 Dezibel. Das macht sie besonders geeignet für den Einsatz in Wohngebieten oder zu Zeiten, in denen Ruhe wichtig ist.
Empfehlung
YARDCARE E400 Mähroboter mit App Steuerung,Max. bis zu 400m²,Automatisches Aufladen,RegenSensor,Weniger als 60 dB,Rasenmäher Roboter mit 18cm Schnittbreite,20-60mm Schnitthöhe Rasenroboter
- App-Steuerung für einfache Rasenpflege: Dieser Mähroboter verwendet eine spezielle App, mit der Sie über die App das Mähen starten oder stoppen und Zeitpläne anpassen können. Ohne sich zu bücken oder Tasten am Gerät zu drücken, können Sie die Rasenpflege ganz einfach durchführen
- Automatisches Aufladen, bequem und einfach:Wenn der Akkustand unter 20 % liegt oder es regnet, kehrt der Rasenmäher Roboter automatisch zur Ladestation zurück. Nach dem vollständigen Aufladen bleibt der Rasenmäher Roboter im Standby-Modus und ist bereit für den nächsten Einsatz, was Zeit und Mühe bei der täglichen Rasenpflege spart
- Flexible Höhenverstellung:Der Rasenroboter verfügt über einen Drehknopf für eine einfache Bedienung. Die Schnitthöhe ist einstellbar (20 mm–60 mm), die Schnittbreite beträgt ca. 18 cm. Es wird empfohlen, den Rasen vor dem Einsatz unter 60 mm zu halten. Sehr gut geeignet für kleine und mittelgroße Rasenflächen, besonders für regelmäßiges Schneiden und Grundpflege
- Kollisionssensoren:Der Rasenmähroboter ist mit Kollisionssensoren ausgestattet, die Hindernisse erkennen. Bei Kontakt mit Möbeln oder anderen Gegenständen ändert er sanft die Richtung. Zusätzlich befindet sich oben am Gerät ein roter Stop-Knopf für ein sicheres Nutzungserlebnis
- Leise und wasserdicht für ein angenehmes Mäherlebnis:Dieser Mähroboter arbeitet mit nur 60 Dezibel und stört weder Ihre Familie noch die Nachbarn.. Außerdem besitzt er die Schutzklasse IPX5 und kann problemlos mit einem Niederdruck-Wasserschlauch gereinigt werden, was die Reinigung schnell und einfach macht.
239,99 €399,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ANTHBOT KI Drahtloser Mähroboter ohne Begrenzungskabel Max. 900m², Full Frequenzband RTK+4-Kamera-Vision Rasenmäher Roboter ohne Kabel, Mehrzonen-Management, Hindernisvermeidung Rasenroboter -Genie600
- RTK + 4K-Vision System:Vollfrequenz-RTK-Technologie mit erweiterter Satellitenanbindung ermöglicht 5cm Präzisionsnavigation. Das 4-Kamera-3D-Visionsystem mit KI-Objektklassifizierung erkennt über 1.000 Hindernistypen in Echtzeit, ideal für Gärten mit Baumbestand oder Gartenmöbeln.
- Autonomer Rasenroboter mit KI-Steuerung:Selbsterstellende Kartenaufnahme via AI-SLAM-Algorithmus verwaltet komplexe Gartengrundrisse. Dynamische Hindernisdatenbank erhält monatliche Updates für adaptives Lernverhalten.
- Mehrzonen-Management:Bewirtschaftet bis zu 20 getrennte Rasenareale mit individuellen Mähplänen. 300° Rundum-Erkennung meistert verwinkelte Grundstücke, definiert virtuelle No-Go-Zonen wie Poolbereiche oder Nachbargrenzen auf 5cm genau.
- Hangtauglichkeit & Schnittleistung:Bewältigt 45% Steigungen (≈24°) durch Allrad-Dualmotor (3.000 U/min) und profilierten Geländereifen. 20cm Schnittbreite mit 5-fach Edelstahlmesser garantiert effizientes Mulchen bei bis zu 20cm Graswuchs.
- Kantenmähen: Unterstützt das Mähen entlang der Rasenkante und schneidet den Rasenteil bündig mit dem Boden ab. So müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass ungemähte Bereiche am Rand zurückbleiben.
- Lieferumfang: 1*Genie kabelloser Mähroboter, 1*Netzteil und Netzverlängerungskabel (10m), 1*Ladestation, 1*RTK-Stützstange, 1*RTK, 5*Messer, 1*Montagekit
799,00 €999,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
YARDCARE E400 Mähroboter mit 18cm Schnittbreite,App Steuerung,Max. bis zu 400m²,Regensensor,20-60mm Schnitthöhe,Rasenmäher Roboter mit IPX5 System,Weniger als 60 dB
- Effizienter Mähroboter E400 für perfekte Rasenpflege:Sobald der Akku auf etwa 20% sinkt, fährt der Lawn Mower Robot automatisch zur Ladestation zurück, indem er das verlegte Grenzkabel nutzt. Das enthaltene 100 Meter Grenzkabel sorgt für eine schnelle und präzise Abgrenzung des Mähbereichs. Verlassen Sie sich auf diesen rasenmäher roboter, der Ihren Rasen immer in perfektem Zustand hält
- Flexibel einstellbare Schnitthöhe:Dank der intuitiven LED-Anzeigen und des Drehknopfs lässt sich der maehroboter besonders einfach bedienen. Mit einer verstellbaren Schnitthöhe von 20 bis 60 mm und einer Schnittbreite von 18 mm können Sie den rasenroboter genau auf Ihre Wünsche und die Anforderungen Ihres Gartens abstimmen. Wir empfehlen, den Rasen vor dem Mähen auf unter 60 mm zu kürzen, um optimale Ergebnisse zu erzielen
- Integrierter Regensensor und bequeme Steuerung via App:Der Lawn Mower Robot ist mit einem praktischen Regensensor ausgestattet, der das Mähen automatisch stoppt, wenn es regnet, um den Rasen zu schützen. Mit der App können Sie ganz bequem Mähzeiten planen
- Zwei Schutzmechanismen für mehr Sicherheit:Der E400 Automatische Rasenmäher verfügt über einen hochpräzisen Kollisionssensor, der den Roboter sofort anweist, die Richtung zu ändern, sobald er auf ein Hindernis trifft. Der rote STOPP-Knopf bietet zusätzliche Sicherheit und schützt gleichzeitig Ihre Pflanzen und Gartenmöbel vor Schäden
- Leiser Betrieb und hohe Wasserdichtigkeit für einfache Pflege:Der robot lawnmower E400 arbeitet mit nur 60 dB und sorgt so für eine ruhige und angenehme Gartenatmosphäre. Zudem ist der robotic lawn mowers nach IPX5 wasserdicht, was ihn besonders pflegeleicht macht. Er lässt sich einfach mit einem Druckwasserstrahl reinigen, sodass die Wartung problemlos und schnell durchgeführt werden kann
239,99 €399,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Können Mähroboter nachts betrieben werden, ohne die Nachbarn zu stören?
Das hängt von der Lautstärke des jeweiligen Modells und den örtlichen Lärmschutzvorschriften ab. Leise Mähroboter mit einem Geräuschpegel unter 60 Dezibel können nachts laufen, ohne die Nachbarn stark zu belasten. Es ist jedoch ratsam, vorher die örtlichen Regeln zu prüfen.
Beeinflusst die Lautstärke die Leistung oder die Schnittleistung des Mähroboters?
Die Lautstärke hat keinen direkten Einfluss auf die Schnittleistung. Sie hängt vielmehr von der Motorart, dem Schnittsystem und der Bauweise ab. Moderne, leise Modelle arbeiten oft mit bürstenlosen Motoren, die effizient und zugleich geräuscharm sind.
Wie wird die Lautstärke von Mährobotern gemessen?
Die Lautstärke wird in Dezibel (dB) gemessen, meist in einem festgelegten Abstand zum Gerät. Hersteller nutzen unterschiedliche Messmethoden, daher können die Werte variieren. Trotzdem bieten diese Angaben einen guten Anhaltspunkt für die Vergleichbarkeit.
Gibt es Möglichkeiten, die Lautstärke meines bestehenden Mähroboters zu reduzieren?
Manche Modelle lassen sich durch Wartung, wie das Nachschleifen der Messer, leiser machen. Auch ein glatter und ebener Rasen reduziert Geräusche. Außerdem können spezielle Dämmhauben oder Unterlagen helfen, den Schall etwas zu dämpfen, sind aber nicht bei allen Robotern geeignet.
Checkliste: Lautstärke beim Kauf eines Mähroboters berücksichtigen
- ✔ Informiere dich über den Dezibel-Wert
Der Geräuschpegel wird in Dezibel (dB) angegeben. Je niedriger der Wert, desto leiser ist der Mähroboter im Betrieb.
- ✔ Beachte die Größe deines Gartens
In kleinen Gärten reichen oft leisere Modelle mit geringer Schnittbreite. Für große Flächen sind manchmal stärkere, etwas lautere Geräte nötig.
- ✔ Prüfe die Tageszeiten für den Betrieb
Wenn der Roboter früh morgens oder spät abends arbeiten soll, solltest du ein besonders leises Modell wählen, um Nachbarn nicht zu stören.
- ✔ Vergleiche verschiedene Modelle
Gleiche Dates der Lautstärke mit weiteren Funktionen ab. So findest du die beste Balance zwischen Ruhe und Leistung.
- ✔ Beachte die Nachbarschaftssituation
In dicht besiedelten Gebieten sind leise Geräte fast Pflicht. So vermeidest du Konflikte mit den Nachbarn.
- ✔ Informiere dich über die Motor- und Messertechnologie
Leise, bürstenlose Motoren und gut geschärfte Messer reduzieren den Lärm zusätzlich.
- ✔ Beachte die Wartung
Regelmäßig geschärfte Messer und saubere Antriebsteile verringern unnötigen Lärm während der Nutzung.
- ✔ Teste den Mähroboter bei Bedarf vor dem Kauf
Wenn möglich, hör dir das Gerät im Betrieb an. So kannst du besser einschätzen, wie laut es wirklich ist.
Hintergrundwissen: Wie wird die Lautstärke von Mährobotern gemessen und beeinflusst?
Was bedeutet Dezibel und wie wird die Lautstärke gemessen?
Die Lautstärke von Geräuschen wird in Dezibel (dB) gemessen. Die Einheit beschreibt, wie laut ein Ton für das menschliche Ohr wahrgenommen wird. Ein Wert von 0 dB entspricht der Hörschwelle, während zum Beispiel normale Gespräche bei etwa 60 dB liegen. Bei Mährobotern misst man die Lautstärke meist in einem gewissen Abstand zum Gerät und unter definierten Bedingungen, damit die Werte vergleichbar sind.
Welche technischen Faktoren beeinflussen die Lautstärke?
Mehrere Bauteile bestimmen, wie laut ein Mähroboter ist. Dazu gehören der Motor, die Messer und das Gehäuse. Leise, bürstenlose Motoren reduzieren Vibrationen und Geräusche. Die Art und Schärfe der Messer beeinflusst ebenfalls den Lärm, da stumpfe Klingen mehr Schwingungen verursachen können. Auch das Material und die Form des Gehäuses spielen eine Rolle, weil sie Schall entweder dämpfen oder verstärken können.
Warum ist die Lautstärke bei Mährobotern wichtig?
Die Lautstärke entscheidet darüber, wie störend der Mähroboter wahrgenommen wird. In Wohngebieten oder bei engen Nachbarschaften ist ein leiser Betrieb wichtig, damit keine Konflikte entstehen. Außerdem ermöglicht ein leiser Mäher flexiblere Einsatzzeiten, etwa auch früh morgens oder am Abend. Wer Wert auf Entspannung im Garten legt, profitiert ebenfalls von einem möglichst geräuscharmen Gerät.