Kann ein Mähroboter unterschiedliche Bereiche meines Gartens selbstständig erkennen und bearbeiten?

Du hast sicher schon mal darüber nachgedacht, einen Mähroboter in deinem Garten arbeiten zu lassen. Aber was passiert, wenn dein Garten nicht nur aus einer großen Wiese besteht, sondern verschiedene Bereiche hat? Vielleicht gibt es abgesenkte Beete, schmale Wege oder einzelne Rasenflächen, die unterschiedlich gepflegt werden sollten. Die Herausforderung ist dann, ob der Mähroboter diese Zonen selbstständig erkennt und entsprechend behandelt. Schließlich möchtest du nicht ständig eingreifen oder Angst haben, dass die Maschine irgendwo hängen bleibt oder nicht richtig mäht. Genau hier setzt dieser Artikel an. Wir erklären dir, wie moderne Mähroboter mit solchen Situationen umgehen können, welche Technik dahintersteckt und worauf du beim Kauf achten solltest. So bekommst du klare Antworten darauf, ob und wie dein Mähroboter deinen individuell gestalteten Garten zuverlässig pflegen kann.

Table of Contents

Wie erkennen und bearbeiten Mähroboter unterschiedliche Bereiche im Garten?

Viele Mähroboter sind darauf ausgelegt, deinen Garten möglichst eigenständig zu pflegen. Dabei hängen ihre Fähigkeiten stark von der verbauten Technik ab. Einige Modelle können durch Sensoren und Programmierung verschiedene Bereiche erkennen und entsprechend behandeln. Andere arbeiten mit Grenzen, die du manuell festlegst, um bestimmte Zonen abzutrennen. Im Folgenden findest du eine Übersicht zu den wichtigsten Merkmalen und Technologien, die Mähroboter einsetzen, um verschiedene Gartenbereiche zu managen.

Merkmal Technologie Anwendungsbeispiel
Abgrenzung durch Begrenzungskabel
Verlegte Kabel markieren Bereiche für den Mähroboter. Separate Rasenflächen oder Blumenbeete werden so klar voneinander abgeteilt.
Virtuelle Grenzen und App-Programmierung
Steuerung über Apps, die virtuelle Zonen definieren. Der Mäher arbeitet nur in bestimmten zuvor festgelegten Bereichen.
Sensoren zur Objekterkennung
Ultraschall, Kamera oder Lidar erkennen Hindernisse und Geländeformen. Mähroboter passt sein Verhalten an, indem er Hindernisse umgeht oder Stopps einlegt.
Automatische Bereichserkennung
Kombination aus GPS, Sensordaten und individuell programmierter Software. Einige High-End-Modelle erkennen verschiedene Rasenareale und passen Schnittmuster an.
Mehrfuß-Modus
Plant Routen für verschiedene Gartenabschnitte durch komplexe Navigation. Geeignet für unregelmäßig gestaltete Gärten mit mehreren Rasenflächen.

Für dich als Nutzer bedeutet das: Die meisten Mähroboter brauchen klare Grenzen, um verschiedene Bereiche auseinanderzuhalten. Durch Begrenzungskabel oder App-Funktionen kannst du diese Zonen definieren. Selbstgeräte mit automatischer Bereichserkennung sind eher im höherpreisigen Segment zu finden und arbeiten vor allem in größeren, strukturierten Gärten zuverlässig. Insgesamt kommt es auf die Auswahl des passenden Modells und das sorgfältige Einrichten an, damit dein Mähroboter die verschiedenen Gartenzonen optimal bearbeiten kann.

Für wen eignen sich Mähroboter mit automatischer Bereichserkennung besonders?

Gartenbesitzer mit variantenreichen Gartengestaltungen

Wenn dein Garten aus unterschiedlichen Abschnitten besteht, zum Beispiel mehreren Rasenflächen, Wegen oder Beeten, kann ein Mähroboter mit der Fähigkeit zur automatischen Bereichserkennung sehr hilfreich sein. Solche Modelle passen sich an verschiedene Gartenbereiche an, ohne dass du ständig eingreifen musst. Das spart dir Zeit und sorgt für eine gleichmäßige Pflege aller Zonen.

Empfehlung
Einhell Mähroboter FREELEXO CAM 500 Power X-Change (18V, Kamera ersetzt Begrenzungsdraht, für 500 m², Brushless, bis 25% Steigung, Schnittbreite 18 cm, inkl. 3,0 Ah Akku, 5 m Magnetband)
Einhell Mähroboter FREELEXO CAM 500 Power X-Change (18V, Kamera ersetzt Begrenzungsdraht, für 500 m², Brushless, bis 25% Steigung, Schnittbreite 18 cm, inkl. 3,0 Ah Akku, 5 m Magnetband)

  • Power X-Change – Der Mähroboter FREELEXO CAM 500 ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
  • Echte kabellose Freiheit – Der Mähroboter erkennt dank der integrierten Kamera die zu mähende Rasenfläche automatisch anhand von Farben und Strukturen – ganz ohne Begrenzungsdraht.
  • Individuell verstellbar – Für den perfekt gemähten Rasen ist die Schnitthöhe des Mähroboters verstellbar und kann ganz einfach zwischen 20 und 60 mm reguliert werden.
  • Geeignet für – Der FREELEXO CAM 500 bewältigt Steigungen bis 25% und wird für Rasenflächen bis zu 500 m² empfohlen.
  • Einfache Handhabung – Mit dem intuitiv bedienbaren Tastenfeld können die Mähzeiten tagesgenau und kinderleicht programmiert werden.
  • Inkl. Magnetband-Zubehör – Das Magnetband schafft länger- oder kurzfristige Abgrenzungen und fungiert einzig durch Magnetkraft als virtuelle Grenze für mähfreie Zonen.
  • Zubehör – Der FREELEXO CAM 500 wird geliefert mit: Ladestation, 1x 3 Ah Akku, 3x Ersatzklingen, 12 m Leitkabel, 25x Befestigungshaken, 5 m Magnetband, 2x Verbindungsklemmen.
499,95 €649,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
WORX Landroid Plus WR167E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 700m² (AIA Navigation, App Steuerung, WLAN, Bluetooth und schwimmendem Mähwerk - max Steigung: 35%)
WORX Landroid Plus WR167E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 700m² (AIA Navigation, App Steuerung, WLAN, Bluetooth und schwimmendem Mähwerk - max Steigung: 35%)

  • Cut to Edge-Technologie: Der LANDROID ist mit versetzten Messern ausgestattet, die es ihm ermöglichen, bis an die Rasenkante zu mähen. So genießen Sie ein makelloses Ergebnis ohne lästige Nacharbeiten. Ihr Rasen wird nicht nur gleichmäßig geschnitten, sondern sieht auch rundum gepflegt aus.
  • Neueste Konnektivität: Dank der integrierten WiFi- und Bluetooth-Technologie können Sie eine direkte Verbindung zwischen der App und Ihrem Mäher herstellen. Dies bedeutet nicht nur mehr Bedienkomfort, sondern auch die Möglichkeit, Software-Updates bequem und unkompliziert durchzuführen. Verwalten Sie Ihren Mähroboter ganz einfach von Ihrem Smartphone aus!
  • Intelligentes GroundTracer-System: Der LANDROID passt sich automatisch an Unebenheiten im Gelände an. Die Messer heben sich bei Bedarf an, um optimalen Schutz zu gewährleisten und gleichzeitig ein gleichmäßiges Mähergebnis zu erzielen. So können Sie sicher sein, dass Ihr Mäher auch in anspruchsvollem Terrain stets die beste Leistung bringt.
  • Einfache Reinigung: Mit dem Strahlwasserschutz können Sie den Mäher mühelos mit dem Gartenschlauch reinigen. Dies sorgt nicht nur für eine stets gepflegte Optik, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihres Geräts. Halten Sie Ihren LANDROID in Topform, ohne viel Aufwand!
  • Benutzerfreundliches Design: Der praktische Drehknopf und das übersichtliche LCD-Display ermöglichen eine einfache Bedienung direkt am Mäher. Egal, ob Sie Einstellungen vornehmen oder den Mäher starten möchten – alles ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet.
499,00 €555,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gardena Mähroboter SILENO minimo 350 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar (15208-47)
Gardena Mähroboter SILENO minimo 350 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar (15208-47)

  • EXKLUSIV-Modell: Den SILENO minimo 350 Mähroboter von Gardena erhalten Sie exklusiv nur auf Amazon.
  • Full connect: Intuitive Gardena Bluetooth App (Online Registrierung erforderlich) für einfache Installation und leichte Bedienung: Der SILENO minimo lässt sich aus bis zu 10m Entfernung bedienen
  • Pro-silent: Mit nur 57 db(A) der Leiseste seiner Klasse. AI-precise: Erfahrener Navigator, der selbst enge Passagen sowie schmale Ecken dank der CorridorCut-Funktion bewältigt
  • Auto Weather & Terrain: Arbeitet bei jedem Wetter, auch bei Regen, und in schwierigem Terrain, Zudem ist er mit dem Schlauch abwaschbar und somit sehr einfach zu reinigen
  • Lieferumfang enthält: SILENO minimo, Ladestation, 150m Begrenzungskabel, 150 x Haken, 4 x Verbinder, 5 x Anschlussklemmen,Bedienungsanleitung
589,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Mittlere bis große Gärten

Für kleinere Gärten reicht oft ein einfaches Gerät mit Begrenzungskabel aus. Bei mittelgroßen bis großen Grundstücken wird es hingegen schwieriger, alle Bereiche manuell abzustecken. Hier sind Mähroboter mit besserer Navigation und automatischer Bereichserkennung von Vorteil. Sie können selbstständig zwischen verschiedenen Flächen wechseln und so effizienter arbeiten.

Nutzer mit wenig Zeit und Flexibilität

Besonders geeignet sind diese Mähroboter auch für Gartenbesitzer, die nicht viel Zeit für die Rasenpflege haben oder flexibel bleiben möchten. Ein intelligent arbeitendes Modell kann selbstständig arbeiten und erkennt verschiedene Abschnitte ohne häufige Programmier- oder Eingriffsarbeit. So bleibt dein Garten auch bei unregelmäßiger Betreuung in Schuss.

Technisch interessierte Anwender

Wenn du Spaß an Technik und smarter Gartenpflege hast, bieten diese Mähroboter eine spannende Lösung. Sie nutzen verschiedene Sensoren, GPS und Software, um mehrere Bereiche zu erkennen und gezielt zu bearbeiten. So kannst du deinen Garten digital verwalten und trotzdem eine hochwertige Pflege erzielen.

Lohnt sich ein Mähroboter mit autonomer Bereichserkennung für deinen Garten?

Wie vielfältig ist dein Garten gestaltet?

Wenn dein Garten aus mehreren voneinander abgetrennten Rasenflächen, Wegen oder Beeten besteht, kann ein Mähroboter mit autonomer Bereichserkennung dir viel Arbeit abnehmen. Bei einem eher einfachen Garten reicht oft ein Modell mit Begrenzungskabel aus.

Wie viel Zeit möchtest du in die Einrichtung investieren?

Manche Mähroboter verlangen eine aufwendige Programmierung oder das Verlegen von Begrenzungskabeln. Modelle mit automatischer Bereichserkennung sind meist teurer, arbeiten aber oft flexibler und reduzieren den Wartungsaufwand langfristig.

Wie groß und komplex ist dein Grundstück?

Für kleine und einfache Gärten sind einfache Mähroboter oft die beste Wahl. Bei größeren oder komplexeren Flächen können die intelligenten Geräte mit Bereichserkennung besser einschätzen, wo sie mähen sollen und vermeiden Fehler beim Navigieren.

Empfehlung
WORX Landroid Vision S250 WR202E - Mähroboter ohne Begrenzungskabel für Gärten bis 250m², AI Rasenmäher Roboter (WLAN & Bluetooth, aktive Hindernisvermeidung mit KI-Technologie, Igelschutz)
WORX Landroid Vision S250 WR202E - Mähroboter ohne Begrenzungskabel für Gärten bis 250m², AI Rasenmäher Roboter (WLAN & Bluetooth, aktive Hindernisvermeidung mit KI-Technologie, Igelschutz)

  • EINFACHE INSTALLATION OHNE BEGRENZUNGSKABEL: Sobald Sie die Ladestation installiert haben, ist sie einsatzbereit. Keine Installation von Begrenzungskabeln, keine Beacons, keine Antennen
  • SCHNELLE & AKTIVE HINDERNISVERMEIDUNG: Dank der KI-Technologie und der Vision Full-HD-Kamera wird die Umgebung schnell und vollständig erfasst und verarbeitet. Unser Mähroboter kann somit die Situationen um sich herum sehen, verstehen und bestmöglich reagieren
  • KONTINUIERLICHES LERNEN: Der Landroid Vision entwickelt sich dynamisch weiter und nimmt die Feinheiten der realen Welt auf, wodurch er anpassungsfähiger & effektiver als labortrainierte Systeme ist. Dieses Wissen wird regelmäßig durch Firmware-Updates weiterentwickelt und per OTA an alle Geräte geliefert
  • APP STEUERUNG: Plan deinen Mähplan bequem mit ein paar Klicks in unserer Landroid APP. Der Vision verfügt über dieselbe erstklassige App wie alle WORX Landroid-Mähroboter. So kannst du deinen Vision individuell nach deinen tatsächlichen Gartenbedingungen einstellen und die Zeitpläne individuell an deine Rasenpflege anpassen
  • SICHERHEIT & ZUVERLÄSSIGKEIT: Entdecke die Zukunft der Sicherheit und Zuverlässigkeit mit Vision! Ob es darum geht, deine Kinder, dein Eigentum, deine Haustiere oder sogar Wildtiere in deinem Garten zu schützen - Vision ist immer vorsichtig und aufmerksam. Dank des fortschrittlichen Chips kann Vision Hindernisse auf seiner Route innerhalb von nur 0,05 Sekunden erkennen und ihnen geschickt ausweichen, um Schäden zu vermeiden
746,00 €782,36 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter mit MX 24V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku Ohne Kabel
LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter mit MX 24V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku Ohne Kabel

  • KEIN GRENZENKABEL ERFORDERLICH: verwendet eine Kamera zur Graserkennung und Ultraschallsensoren, um den Rasen zu mähen, ohne dass ein Begrenzungskabel, eine Außensteckdose oder eine App erforderlich ist. Für kleine Rasenflächen bis zu 150 m2, die von harten Begrenzungen wie Kies, Pflaster, Terrassenbelägen oder erhöhten Kanten wie Schwellen und Zäunen umgeben sind. Nicht geeignet für Gärten mit überhängenden Pflanzen, undefinierten Blumenrabatten oder Kanten mit Gefälle. Eine Anpassung der Rasenkanten kann erforderlich sein.
  • SPOT-CUT-FUNKTION: Für ein sauberes Ergebnis können Sie die zusätzliche Spiral-Spot-Cut-Funktion für ungeschnittenes Gras verwenden.
  • EINSTELLBARE SCHNEIDHÖHE: Wählen Sie eine Schnitthöhe zwischen 20 mm und 60 mm für einen gepflegten Rasen. Für die beste Leistung und zur Förderung eines gesunden Rasenwachstums verwenden Sie 60 mm für längeres Gras und reduzieren Sie die Schnitthöhe nach regelmäßigem Mähen schrittweise auf die gewünschte Länge.
  • SICHERHEIT: Mit Hilfe der Kamera und der Ultraschallsensoren erkennt der Mäher Hindernisse wie Gartenmöbel und weicht ihnen aus. Eine Kindersicherung verhindert die unbefugte Benutzung, und Sensoren stoppen das Messer, wenn der Mäher angehoben wird.
  • LAWNMASTER BY CLEVA - Wir nutzen modernste Verfahren und höchste technische Standards, um leistungsstarke Produkte zu entwickeln, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren - zu Hause oder am Arbeitsplatz. Das Ergebnis ist eine breite Palette von Produkten mit außergewöhnlicher Leistung und Haltbarkeit
  • Der Roboter-Rasenmäher mäht in unregelmäßigem Muster.Hält automatisch 25 cm Abstand zu Begrenzungen, um Beschädigungen von Gartenanlagen zu verhindern. Es wird empfohlen, die Grasränder mit einem Rasentrimmer in der Regel alle 1-2 Wochen nachzuschneiden.
329,99 €399,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max. 600 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter Testsieger, Igelschutz Rasenroboter, KI Auto Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max. 600 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter Testsieger, Igelschutz Rasenroboter, KI Auto Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen

  • RTK+Vision, funktionieren perfekt auch unter Bäumen: Mit der EFLS 2.0-Technologie ist Ihr Gartenlayout kein Problem mehr. Die RTK-Technologie mit KI-Verbesserung gewährleistet eine stabile Positionierung auf Zentimeterebene, um eine Vielzahl von Rasenlayouts zu bewältigen. Selbst unter Bäumen oder in engen Korridoren bietet die Vision verbesserte Standortdaten und sichert die genaue Position des Navimow-Mähroboters.
  • Mähroboter ohne Begrenzungskabel & Automatische Kartierung mit KI: Die Einrichtung des Navimow-Rasenmäher Roboters erfolgt schnell und kabellos mit nur wenigen Fingertipps. Verwenden Sie einfach Ihr Smartphone, um Navimow zu steuern und virtuelle Grenzen rund um Ihren Rasen zu kartieren. Mit der revolutionären KI-gestützten Assist Mapping-Funktion erkennt Navimow während der Kartierung automatisch die Kanten Ihres Rasens und navigiert und kartiert den gesamten Arbeitsbereich, was die Einrichtung einfacher als je zuvor macht.
  • Erkennt 150+ Arten von Hindernissen: Im Vergleich zu Ultraschallsensoren oder Stoßstangen kann die 140°-Sichtfeldkamera des Navimow-Rasenroboters mit integrierten KI-Algorithmen mehr als 20 Arten häufiger Objekte im Garten erkennen. Dadurch wird eine stärkere Hindernisvermeidungsfähigkeit und ein höheres Sicherheitsniveau gewährleistet.
  • Mühelose Rasenpflege auf lhren Fingerspitzen mit der Navimow App & Multizonen-Management: Mit der Navimow-App können Sie die Mähkarte bearbeiten, verschiedene Zeitpläne festlegen, Ihren Rasenmäherroboter fernsteuern, den Mähfortschritt verfolgen und Ihren Mähroboter bei Bedarf (mit dem optionalen Zubehör Access+) lokalisieren, falls er gestohlen wurde. Sie können auch ganz einfach OTA-Updates herunterladen, um auf die neuesten Funktionen und Verbesserungen zuzugreifen.
  • Lieferumfang: 1 * Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungsdraht, 1 * Netzteil, 1 * Netzteilverlängerungskabel (10 m), 1 * Antennenverlängerungskabel (10 m), 10 * Stifte zur Befestigung des Verlängerungskabels, 1 * Ladestation & Installationsset, 1 * GNSS-Antennenset, 1 * Antenneninstallationsset, 9 * Ersatzklingen & Schrauben, 1 * Benutzermaterialset.
  • Hinweis: Die Navimow i105E-Produkte und die zugehörigen Dienste (App, Kundendienst und alle anderen produktbezogenen Dienste) sind nur in Europa erhältlich.
699,00 €989,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Fazit: Für wen lohnt sich die Investition?

Ein Mähroboter mit autonomer Bereichserkennung lohnt sich vor allem bei großen, vielgliedrigen Gärten mit mehreren Rasenflächen oder komplexen Gartenelementen. Wenn du Wert auf Komfort legst und dir weniger Arbeit bei der Pflege wünschst, ist solch ein Modell eine gute Wahl. Bei einfachen Gärten ohne viele getrennte Bereiche kannst du mit einem günstigeren Gerät ebenso gute Ergebnisse erzielen.

Typische Alltagssituationen für Mähroboter mit Bereichserkennung

Gärten mit mehreren Rasenflächen

In vielen Gärten sind einzelne Rasenflächen durch Wege, Terrassen oder Beete voneinander getrennt. Ein Mähroboter mit Bereichserkennung kann diese Zonen selbstständig ansteuern und bearbeiten, ohne dass du spezielle Kabel verlegen oder jede Fläche separat manuell einrichten musst. So bleibt jeder Rasenbereich gleichmäßig gepflegt, auch wenn die Flächen unterschiedlich groß oder geformt sind.

Gärten mit komplizierten Formen und Hindernissen

Wenn dein Garten viele verwinkelte Bereiche, Bäume oder Gartendekorationen hat, kann ein herkömmlicher Mähroboter schnell an seine Grenzen stoßen. Geräte mit Sensoren und automatischer Bereichserkennung erkennen Hindernisse und passen ihre Route an. Du musst dich nicht ständig um Hindernisse kümmern. Der Mäher stoppt rechtzeitig oder umfährt sie, sodass keine Schäden entstehen.

Gärten mit unterschiedlichen Pflanzzonen und Abgrenzungen

Manchmal befinden sich Beete oder sensible Pflanzzonen nahe am Rasen. Ein Mähroboter mit intelligenter Bereichserkennung kann diese Bereiche erkennen und gezielt meiden. So bleibt der Garten gepflegt, ohne dass du Sorge haben musst, dass Blumen oder Pflanzen beschädigt werden.

Gärten von Berufstätigen oder Vielbeschäftigten

Wer wenig Zeit hat, profitiert besonders von der Automatisierung. Mähroboter mit Bereichserkennung arbeiten meist zuverlässig und selbstständig über unterschiedliche Gartenbereiche hinweg. Du musst nur die Maschine starten und kannst dich sicher sein, dass keine Fläche vergessen wird. Das erleichtert die regelmäßige Pflege erheblich.

Häufig gestellte Fragen zu Mährobotern und der autonomen Bereichserkennung

Empfehlung
Gardena Mähroboter SILENO minimo 350 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar (15208-47)
Gardena Mähroboter SILENO minimo 350 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar (15208-47)

  • EXKLUSIV-Modell: Den SILENO minimo 350 Mähroboter von Gardena erhalten Sie exklusiv nur auf Amazon.
  • Full connect: Intuitive Gardena Bluetooth App (Online Registrierung erforderlich) für einfache Installation und leichte Bedienung: Der SILENO minimo lässt sich aus bis zu 10m Entfernung bedienen
  • Pro-silent: Mit nur 57 db(A) der Leiseste seiner Klasse. AI-precise: Erfahrener Navigator, der selbst enge Passagen sowie schmale Ecken dank der CorridorCut-Funktion bewältigt
  • Auto Weather & Terrain: Arbeitet bei jedem Wetter, auch bei Regen, und in schwierigem Terrain, Zudem ist er mit dem Schlauch abwaschbar und somit sehr einfach zu reinigen
  • Lieferumfang enthält: SILENO minimo, Ladestation, 150m Begrenzungskabel, 150 x Haken, 4 x Verbinder, 5 x Anschlussklemmen,Bedienungsanleitung
589,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
YARDCARE E400 Mähroboter mit 18cm Schnittbreite,App Steuerung,Max. bis zu 400m²,Regensensor,20-60mm Schnitthöhe,Rasenmäher Roboter mit IPX5 System,Weniger als 60 dB
YARDCARE E400 Mähroboter mit 18cm Schnittbreite,App Steuerung,Max. bis zu 400m²,Regensensor,20-60mm Schnitthöhe,Rasenmäher Roboter mit IPX5 System,Weniger als 60 dB

  • Effizienter Mähroboter E400 für perfekte Rasenpflege:Sobald der Akku auf etwa 20% sinkt, fährt der Lawn Mower Robot automatisch zur Ladestation zurück, indem er das verlegte Grenzkabel nutzt. Das enthaltene 100 Meter Grenzkabel sorgt für eine schnelle und präzise Abgrenzung des Mähbereichs. Verlassen Sie sich auf diesen rasenmäher roboter, der Ihren Rasen immer in perfektem Zustand hält
  • Flexibel einstellbare Schnitthöhe:Dank der intuitiven LED-Anzeigen und des Drehknopfs lässt sich der maehroboter besonders einfach bedienen. Mit einer verstellbaren Schnitthöhe von 20 bis 60 mm und einer Schnittbreite von 18 mm können Sie den rasenroboter genau auf Ihre Wünsche und die Anforderungen Ihres Gartens abstimmen. Wir empfehlen, den Rasen vor dem Mähen auf unter 60 mm zu kürzen, um optimale Ergebnisse zu erzielen
  • Integrierter Regensensor und bequeme Steuerung via App:Der Lawn Mower Robot ist mit einem praktischen Regensensor ausgestattet, der das Mähen automatisch stoppt, wenn es regnet, um den Rasen zu schützen. Mit der App können Sie ganz bequem Mähzeiten planen
  • Zwei Schutzmechanismen für mehr Sicherheit:Der E400 Automatische Rasenmäher verfügt über einen hochpräzisen Kollisionssensor, der den Roboter sofort anweist, die Richtung zu ändern, sobald er auf ein Hindernis trifft. Der rote STOPP-Knopf bietet zusätzliche Sicherheit und schützt gleichzeitig Ihre Pflanzen und Gartenmöbel vor Schäden
  • Leiser Betrieb und hohe Wasserdichtigkeit für einfache Pflege:Der robot lawnmower E400 arbeitet mit nur 60 dB und sorgt so für eine ruhige und angenehme Gartenatmosphäre. Zudem ist der robotic lawn mowers nach IPX5 wasserdicht, was ihn besonders pflegeleicht macht. Er lässt sich einfach mit einem Druckwasserstrahl reinigen, sodass die Wartung problemlos und schnell durchgeführt werden kann
239,99 €399,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
WORX Landroid Plus WR167E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 700m² (AIA Navigation, App Steuerung, WLAN, Bluetooth und schwimmendem Mähwerk - max Steigung: 35%)
WORX Landroid Plus WR167E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 700m² (AIA Navigation, App Steuerung, WLAN, Bluetooth und schwimmendem Mähwerk - max Steigung: 35%)

  • Cut to Edge-Technologie: Der LANDROID ist mit versetzten Messern ausgestattet, die es ihm ermöglichen, bis an die Rasenkante zu mähen. So genießen Sie ein makelloses Ergebnis ohne lästige Nacharbeiten. Ihr Rasen wird nicht nur gleichmäßig geschnitten, sondern sieht auch rundum gepflegt aus.
  • Neueste Konnektivität: Dank der integrierten WiFi- und Bluetooth-Technologie können Sie eine direkte Verbindung zwischen der App und Ihrem Mäher herstellen. Dies bedeutet nicht nur mehr Bedienkomfort, sondern auch die Möglichkeit, Software-Updates bequem und unkompliziert durchzuführen. Verwalten Sie Ihren Mähroboter ganz einfach von Ihrem Smartphone aus!
  • Intelligentes GroundTracer-System: Der LANDROID passt sich automatisch an Unebenheiten im Gelände an. Die Messer heben sich bei Bedarf an, um optimalen Schutz zu gewährleisten und gleichzeitig ein gleichmäßiges Mähergebnis zu erzielen. So können Sie sicher sein, dass Ihr Mäher auch in anspruchsvollem Terrain stets die beste Leistung bringt.
  • Einfache Reinigung: Mit dem Strahlwasserschutz können Sie den Mäher mühelos mit dem Gartenschlauch reinigen. Dies sorgt nicht nur für eine stets gepflegte Optik, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihres Geräts. Halten Sie Ihren LANDROID in Topform, ohne viel Aufwand!
  • Benutzerfreundliches Design: Der praktische Drehknopf und das übersichtliche LCD-Display ermöglichen eine einfache Bedienung direkt am Mäher. Egal, ob Sie Einstellungen vornehmen oder den Mäher starten möchten – alles ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet.
499,00 €555,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie erkennt ein Mähroboter unterschiedliche Gartenbereiche?

Die meisten Mähroboter nutzen Begrenzungskabel, die unterschiedliche Zonen abstecken. Moderne Modelle arbeiten zudem mit Sensoren wie Ultraschall oder Kameras und können mithilfe von GPS und Software mehrere Bereiche eigenständig unterscheiden. So passen sie ihr Mähverhalten je nach Fläche an.

Kann ich auch ohne Begrenzungskabel mehrere Bereiche bearbeiten lassen?

Es gibt Roboter, die ganz ohne Kabeltechnik auskommen und ihre Position per GPS oder Kamera bestimmen. Diese Geräte erkennen verschiedene Rasenflächen und Hindernisse automatisch. Allerdings sind sie meistens teurer und benötigen häufigere Updates oder Kalibrierungen.

Wie schwierig ist die Einrichtung eines Mähroboters für unterschiedliche Gartenbereiche?

Das Verlegen von Begrenzungskabeln erfordert etwas handwerkliches Geschick und Planung. Modelle mit virtueller Bereichserkennung lassen sich häufig einfacher über Apps einstellen. Wichtig ist, die Bedienungsanleitung genau zu beachten, damit die Zonen korrekt erkannt werden.

Was passiert, wenn der Mähroboter einen Bereich nicht richtig erkennt?

In solchen Fällen kann der Roboter Bereiche auslassen oder sich in Hindernissen verfangen. Viele Geräte stoppen dann automatisch oder senden eine Warnmeldung. Es empfiehlt sich, die Bereiche regelmäßig zu kontrollieren und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.

Sind Mähroboter mit Bereichserkennung für alle Gartentypen geeignet?

Sie sind besonders gut geeignet für Gärten mit mehreren Rasenflächen und komplexen Formen. Bei sehr kleinen oder einfachen Gärten reicht oft ein einfaches Gerät. Für extrem steile oder verwinkelte Gelände sind manche Modelle weniger geeignet, hier sollte auf spezielle Funktionen geachtet werden.

Checkliste: Das solltest du vor dem Kauf eines Mähroboters mit Bereichserkennung beachten

  • Gartengröße prüfen

Wähle ein Modell, das für die Fläche deines Gartens geeignet ist, damit der Mähroboter effizient arbeiten kann.

  • Fähigkeiten der Bereichserkennung verstehen

  • Informiere dich, ob der Mähroboter verschiedene Gartenbereiche automatisch erkennt oder ob du Grenzen manuell definieren musst.

  • Art der Gartenzonen berücksichtigen