Wie schnell stoppt ein Mähroboter bei einem Hindernis?

Ein Mähroboter muss in deinem Garten viele Hindernisse erkennen und darauf reagieren. Baumstämme, Gartenmöbel, spielende Kinder oder Haustiere sind typische Begegnungen. Die Frage ist: Wie schnell stoppt der Mähroboter, wenn er auf so ein Hindernis trifft? Diese Geschwindigkeit ist entscheidend. Je schneller der Roboter anhält, desto weniger Schaden entsteht für das Hindernis, den Roboter selbst oder andere. Außerdem sorgt eine schnelle Reaktion für mehr Sicherheit, gerade wenn Kinder oder Tiere in der Nähe sind. In diesem Artikel schauen wir uns genau an, wie Mähroboter Hindernisse erkennen und welche Technik dafür sorgt, dass sie rechtzeitig stoppen. Du erfährst, welche Faktoren die Reaktionszeit beeinflussen und wie du den richtigen Mähroboter für deinen Garten findest. So kannst du sicherstellen, dass dein Gartenroboter zuverlässig und sicher arbeitet.

Table of Contents

Reaktionszeit und Sensorik verschiedener Mähroboter im Vergleich

Die Reaktionszeit eines Mähroboters beim Erkennen von Hindernissen hängt stark von der verwendeten Sensorik und den Bremsmechanismen ab. Moderne Geräte nutzen meist eine Kombination aus Stopp- oder Ramm-Sensoren, Ultraschall oder Infrarot, um Hindernisse frühzeitig zu bemerken. Die Zeit von der Erkennung bis zum vollständigen Stopp liegt bei den meisten Modellen zwischen 0,3 und 1,5 Sekunden. Ein schneller Stopp ist wichtig, um Schäden am Mähroboter, am Hindernis oder im schlimmsten Fall an Personen zu vermeiden.

Die folgende Tabelle fasst verschiedene beliebte Mähroboter-Modelle zusammen. Dabei gibt sie Auskunft über deren Reaktionszeit, eingesetzte Sensorik und die Art der Bremsmechanik. So kannst du auf einen Blick sehen, welche Profi-Modelle besonders schnell und sicher agieren.

Modell Reaktionszeit (Sekunden) Sensorik Bremsmechanismus
Husqvarna Automower 415X ca. 0,5 Ultraschallsensor, Stoßsensor Elektromagnetische Bremse
Worx Landroid M WR142E ca. 0,8 Infrarotsensor, Stoßsensor Mechanische Scheibenbremse
Gardena Smart Sileno+ 750 ca. 0,7 Ultraschallsensor, Stoßsensor Elektromagnetische Bremse
Robomow RS635 Pro ca. 1,2 Stoßsensor Mechanische Scheibenbremse

Fazit: Die meisten hochwertigen Mähroboter reagieren innerhalb von weniger als einer Sekunde auf Hindernisse. Geräte mit Ultraschall- oder Infrarotsensoren erkennen Hindernisse oft etwas früher und stoppen schneller. Die Bremsmechanik, besonders elektromagnetische Bremsen, sorgt für ein sicheres und zügiges Anhalten. Wenn dir Sicherheit und Schutz wichtig sind, lohnt es sich, gezielt auf diese technischen Details zu achten.

Für wen ist die Reaktionsgeschwindigkeit von Mährobotern wichtig?

Familien mit Kindern und Haustieren

Wenn kleine Kinder oder Haustiere in deinem Garten herumtoben, ist die schnelle Reaktion eines Mähroboters besonders wichtig. Kinder spielen oft unerwartet in der Nähe des Roboters. Eine schnelle Stopfunktion im Falle eines Hindernisses schützt sie vor Verletzungen. Gleiches gilt für Hunde oder Katzen, die sich gerne frei bewegen. Hier solltest du auf Modelle mit kurzen Reaktionszeiten achten.

Empfehlung
eufy E15 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Keine Signalausfälle, Kein RTK, TrueVision Technologie, Smart-Navigation, Garten bis 800m², Präzisionsrandschnitt, Hindernisvermeidung, App-Steuerung
eufy E15 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Keine Signalausfälle, Kein RTK, TrueVision Technologie, Smart-Navigation, Garten bis 800m², Präzisionsrandschnitt, Hindernisvermeidung, App-Steuerung

  • Kein Begrenzungsdraht, kein RTK, keine Signalausfälle: Die TrueVision-Technologie des E15 kartiert den Rasen autonom – ohne aufwendige Setups. Präzise Kameras und smarte Algorithmen erkennen Kanten und Hindernisse für eine zuverlässige Navigation.
  • Smartes Mapping ohne Aufwand: Die Kartierung deines Rasens erfolgt mit dem E15 vollautomatisch – ohne Kabel oder RTK-Antennen. Egal ob zusammenhängend oder separiert – alle Rasenflächen werden lückenlos erfasst und komfortabel verwaltet.
  • Präzise Hinderniserkennung: Dank TrueVision-Technologie erkennt der Rasenmäher Roboter E15 Hindernisse wie Bäume, Gartenmöbel oder Pools und umfährt sie exakt. Dein Garten bleibt geschützt, während der Mähvorgang störungsfrei abläuft.
  • Makellose Schnittergebnisse: Smartes Parallelmähen und sauberer Kantenschnitt garantieren einen perfekt gepflegten Rasen. Mit smarter Flächenerkennung bleibt kein Bereich ungemäht – für ein gleichmäßiges Ergebnis ohne Nacharbeit.
  • Maximaler Komfort: Haustierfreundlich, diebstahlsicher und mit GPS+4G sowie Fernkamera ausgestattet – dieser Rasenroboter revolutioniert die Rasenpflege. Perfekt für Technikbegeisterte, die eine einfache Lösung suchen.
1.499,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter mit MX 24V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku Ohne Kabel
LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter mit MX 24V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku Ohne Kabel

  • KEIN GRENZENKABEL ERFORDERLICH: verwendet eine Kamera zur Graserkennung und Ultraschallsensoren, um den Rasen zu mähen, ohne dass ein Begrenzungskabel, eine Außensteckdose oder eine App erforderlich ist. Für kleine Rasenflächen bis zu 150 m2, die von harten Begrenzungen wie Kies, Pflaster, Terrassenbelägen oder erhöhten Kanten wie Schwellen und Zäunen umgeben sind. Nicht geeignet für Gärten mit überhängenden Pflanzen, undefinierten Blumenrabatten oder Kanten mit Gefälle. Eine Anpassung der Rasenkanten kann erforderlich sein.
  • SPOT-CUT-FUNKTION: Für ein sauberes Ergebnis können Sie die zusätzliche Spiral-Spot-Cut-Funktion für ungeschnittenes Gras verwenden.
  • EINSTELLBARE SCHNEIDHÖHE: Wählen Sie eine Schnitthöhe zwischen 20 mm und 60 mm für einen gepflegten Rasen. Für die beste Leistung und zur Förderung eines gesunden Rasenwachstums verwenden Sie 60 mm für längeres Gras und reduzieren Sie die Schnitthöhe nach regelmäßigem Mähen schrittweise auf die gewünschte Länge.
  • SICHERHEIT: Mit Hilfe der Kamera und der Ultraschallsensoren erkennt der Mäher Hindernisse wie Gartenmöbel und weicht ihnen aus. Eine Kindersicherung verhindert die unbefugte Benutzung, und Sensoren stoppen das Messer, wenn der Mäher angehoben wird.
  • LAWNMASTER BY CLEVA - Wir nutzen modernste Verfahren und höchste technische Standards, um leistungsstarke Produkte zu entwickeln, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren - zu Hause oder am Arbeitsplatz. Das Ergebnis ist eine breite Palette von Produkten mit außergewöhnlicher Leistung und Haltbarkeit
  • Der Roboter-Rasenmäher mäht in unregelmäßigem Muster.Hält automatisch 25 cm Abstand zu Begrenzungen, um Beschädigungen von Gartenanlagen zu verhindern. Es wird empfohlen, die Grasränder mit einem Rasentrimmer in der Regel alle 1-2 Wochen nachzuschneiden.
349,98 €399,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gardena Mähroboter SILENO minimo 500 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar, DE-Version (15202-20)
Gardena Mähroboter SILENO minimo 500 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar, DE-Version (15202-20)

  • Full connect: Intuitive Gardena Bluetooth App (Online Registrierung erforderlich) für einfache Installation und leichte Bedienung: Der SILENO minimo lässt sich aus bis zu 10m Entfernung bedienen
  • Pro-silent: Mit nur 57 db(A) der Leiseste seiner Klasse und stört somit niemanden wenn er mäht
  • AI-precise: Erfahrener Navigator, der selbst enge Passagen sowie schmale Ecken dank der CorridorCut-Funktion bewältigt
  • Auto Weather & Terrain: Arbeitet bei jedem Wetter, auch bei Regen, und in schwierigem Terrain. Zudem ist er mit dem Schlauch abwaschbar und somit sehr einfach zu reinigen
  • Lieferumfang enthält: SILENO minimo, Ladestation, 150m Begrenzungskabel, 150 x Haken, 4 x Verbinder, 5 x Anschlussklemmen, Sprache der Bedienungsanleitung: deutsch
629,00 €749,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Gärten mit vielen Hindernissen und engen Wegen

In komplexen Gärten mit Bäumen, Sträuchern, Gartenmöbeln oder dekorativen Elementen begegnet der Mähroboter häufig Hindernissen. Wenn der Roboter langsam reagiert, steigt das Risiko, dass er Pflanzen beschädigt oder anfängt, sich festzufahren. Für solche Nutzer sind Geräte mit präziser und schneller Hinderniserkennung ideal. Sie arbeiten effizienter und minimieren Schäden.

Technisch interessierte Gartenbesitzer

Auch wenn du dich für technische Details interessierst, lohnt sich der Blick auf die Reaktionszeit. Sie verrät einiges über die Sensoren und Steuersysteme eines Mähroboters. Modelle mit moderner Sensorik und schneller Reaktionszeit bieten oft einen besseren Schutz für den Roboter selbst und sorgen für reibungsloseren Betrieb.

Besitzer großer Flächen und öffentlicher Anlagen

Wer große Rasenflächen oder öffentliche Grünanlagen pflegt, braucht robuste Mähroboter, die auch bei hohem Verkehrsaufkommen schnell stoppen. Dort sind nicht nur Stolperfallen wichtig, sondern auch der Schutz von Passanten und Tieren. Schnelle Bremsreaktionen erhöhen die Sicherheit erheblich.

Zusammengefasst ist die Reaktionsgeschwindigkeit eines Mähroboters vor allem für Nutzergruppen relevant, die Wert auf Sicherheit, Funktionalität und Schadensprävention legen. Je nach Gartentyp und Nutzungssituation solltest du das bei der Auswahl beachten.

Wie du die passende Mähroboter-Technologie für Stoppsicherheit und Reaktionsgeschwindigkeit findest

Welche Hindernisse gibt es in deinem Garten hauptsächlich?

Überlege, welche Arten von Hindernissen dein Mähroboter meistens erkennen muss. Sind es vor allem robuste Objekte wie Bäume und Gartenmöbel? Oder eher kleine und bewegliche wie Kinder oder Haustiere? Für Letztere ist eine schnelle und präzise Sensorik mit kurzen Reaktionszeiten wichtiger. Roboter mit Ultraschall- oder Infrarotsensoren sind hier oft geeigneter. Wenn die Hindernisse groß und stabil sind, reicht oft ein guter mechanischer Stoßsensor.

Wie hoch sind deine Sicherheitsanforderungen?

Frag dich, wie wichtig dir die Sicherheit gegenüber Menschen oder Haustieren ist. Wenn du besonders hohen Wert darauf legst, solltest du Mähroboter mit geringer Reaktionszeit und moderner Bremsmechanik bevorzugen. Elektromagnetische Bremsen sorgen zum Beispiel für ein schnelleres und kontrolliertes Anhalten.

Wie sicher fühlst du dich im Umgang mit Technik?

Manche Mähroboter bieten umfangreiche Einstellmöglichkeiten bei der Sensorik und der Sensitivität der Hinderniserkennung. Wenn du dich dabei unsicher fühlst, sind Modelle mit bewährter und einfacher Technik oft die bessere Wahl. Sie sind meist stabil, zuverlässig und benötigen wenig Anpassung.

Mit diesen Fragen kannst du deine Anforderungen eingrenzen und den Mähroboter finden, der am besten zu deinem Garten und deinen Bedürfnissen passt.

Typische Alltagssituationen, in denen die schnelle Stoppsfunktion eines Mähroboters zählt

Empfehlung
YARDCARE E400 Mähroboter mit App Steuerung,Max. bis zu 400m²,Automatisches Aufladen,RegenSensor,Weniger als 60 dB,Rasenmäher Roboter mit 18cm Schnittbreite,20-60mm Schnitthöhe Rasenroboter
YARDCARE E400 Mähroboter mit App Steuerung,Max. bis zu 400m²,Automatisches Aufladen,RegenSensor,Weniger als 60 dB,Rasenmäher Roboter mit 18cm Schnittbreite,20-60mm Schnitthöhe Rasenroboter

  • App-Steuerung für einfache Rasenpflege: Dieser Mähroboter verwendet eine spezielle App, mit der Sie über die App das Mähen starten oder stoppen und Zeitpläne anpassen können. Ohne sich zu bücken oder Tasten am Gerät zu drücken, können Sie die Rasenpflege ganz einfach durchführen
  • Automatisches Aufladen, bequem und einfach:Wenn der Akkustand unter 20 % liegt oder es regnet, kehrt der Rasenmäher Roboter automatisch zur Ladestation zurück. Nach dem vollständigen Aufladen bleibt der Rasenmäher Roboter im Standby-Modus und ist bereit für den nächsten Einsatz, was Zeit und Mühe bei der täglichen Rasenpflege spart
  • Flexible Höhenverstellung:Der Rasenroboter verfügt über einen Drehknopf für eine einfache Bedienung. Die Schnitthöhe ist einstellbar (20 mm–60 mm), die Schnittbreite beträgt ca. 18 cm. Es wird empfohlen, den Rasen vor dem Einsatz unter 60 mm zu halten. Sehr gut geeignet für kleine und mittelgroße Rasenflächen, besonders für regelmäßiges Schneiden und Grundpflege
  • Kollisionssensoren:Der Rasenmähroboter ist mit Kollisionssensoren ausgestattet, die Hindernisse erkennen. Bei Kontakt mit Möbeln oder anderen Gegenständen ändert er sanft die Richtung. Zusätzlich befindet sich oben am Gerät ein roter Stop-Knopf für ein sicheres Nutzungserlebnis
  • Leise und wasserdicht für ein angenehmes Mäherlebnis:Dieser Mähroboter arbeitet mit nur 60 Dezibel und stört weder Ihre Familie noch die Nachbarn.. Außerdem besitzt er die Schutzklasse IPX5 und kann problemlos mit einem Niederdruck-Wasserschlauch gereinigt werden, was die Reinigung schnell und einfach macht.
399,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
MOVA 1000, Mähroboter 3D-LiDAR kabellose Einrichtung & genaue Kartierung bis 1.000 m², Smarte Hindernisvermeidung, App-Steuerung, Verbesserte Geländeräder, U-förmiges Schneiden, Schnelles Laden
MOVA 1000, Mähroboter 3D-LiDAR kabellose Einrichtung & genaue Kartierung bis 1.000 m², Smarte Hindernisvermeidung, App-Steuerung, Verbesserte Geländeräder, U-förmiges Schneiden, Schnelles Laden

  • [UltraView Umweltüberwachungstechnologie] Mit hochpräzisem 3D-LiDAR erkennt der MOVA 1000 einen Bereich bis zu 30 Meter mit einem Weitwinkel von 360° × 59° und zentimetergenauer Präzision. Er kann komplexe 3D-Umgebungen in Bewegung wahrnehmen und Punktwolkendaten für die Kartierung, Hindernisvermeidung und andere Aufgaben erzeugen
  • [Einfache und schnelle kabellose Einrichtung sowie genaue Kartierung] Steuern Sie den MOVA 1000 aus der Ferne, um virtuelle Grenzen zu setzen. Er nimmt seine 3D-Umgebung während der Bewegung nahtlos wahr, navigiert selbstständig und erstellt präzise 3D-Karten von Gärten in Echtzeit. Es ist keine Verkabelung oder Installation einer RTK-Basisstation erforderlich
  • [Präzise Position, Bereit für den Outdoor-Einsatz] Anders als herkömmliches GPS verbessert die UltraView-Technologie die Positionsgenauigkeit deutlich. Durch das Scannen von Punktwolken in Echtzeit ist der MOVA 1000 in der Lage, verschiedene komplexe Outdoor-Bedingungen zu bewältigen und effizient bei schwachem Licht, hellem Licht und auf flachem oder geneigtem Gelände (bis zu 45 %/24°) zu mähen
  • [Äußerst mobil, Langlebig und rasenschonend] Der MOVA 1000 hat robuste, geländegängige Räder, die eine überragende Traktion bieten, die Wahrscheinlichkeit eines Ausrutschens an Hängen oder auf ebenem Boden verringern und den Mäher insgesamt schützen. Dieses Design minimiert eine eventuelle Beschädigung des Rasens und sorgt für ein sanfteres, effektiveres Mäherlebnis
  • [Intelligente Hindernisvermeidung] Der MOVA 1000 nutzt die UltraView-Technologie und fortschrittliche intelligente Algorithmen, die für den Outdoor-Einsatz entwickelt wurden, um normale Gartenobjekte oder Haustiere innerhalb der festgelegten Grenzen zu erkennen und sie zu vermeiden, um einen sichereren Betrieb zu gewährleisten
  • [Smart-App-Assistent für Karten- & Mähverwaltung] Mit der MOVAhome App können Sie Ihr Mäherlebnis bequem aus der Ferne verwalten. Passen Sie Einstellungen wie Mährichtung, Effizienz und Zeitplan an, um Ihren Mähplan jeweils individuell einzurichten. Die App verfügt außerdem über eine Dual-Map-Funktion, die sich perfekt für die Handhabung getrennter Bereiche eignet und für mehr Flexibilität sorgt
  • [3 Jahres Garantie] Wir bieten eine 3-Jahres-Garantie , wenn Sie also Fragen haben, können Sie sich an unseren Kundendienst wenden
899,00 €1.199,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter mit MX 24V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku Ohne Kabel
LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter mit MX 24V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku Ohne Kabel

  • KEIN GRENZENKABEL ERFORDERLICH: verwendet eine Kamera zur Graserkennung und Ultraschallsensoren, um den Rasen zu mähen, ohne dass ein Begrenzungskabel, eine Außensteckdose oder eine App erforderlich ist. Für kleine Rasenflächen bis zu 150 m2, die von harten Begrenzungen wie Kies, Pflaster, Terrassenbelägen oder erhöhten Kanten wie Schwellen und Zäunen umgeben sind. Nicht geeignet für Gärten mit überhängenden Pflanzen, undefinierten Blumenrabatten oder Kanten mit Gefälle. Eine Anpassung der Rasenkanten kann erforderlich sein.
  • SPOT-CUT-FUNKTION: Für ein sauberes Ergebnis können Sie die zusätzliche Spiral-Spot-Cut-Funktion für ungeschnittenes Gras verwenden.
  • EINSTELLBARE SCHNEIDHÖHE: Wählen Sie eine Schnitthöhe zwischen 20 mm und 60 mm für einen gepflegten Rasen. Für die beste Leistung und zur Förderung eines gesunden Rasenwachstums verwenden Sie 60 mm für längeres Gras und reduzieren Sie die Schnitthöhe nach regelmäßigem Mähen schrittweise auf die gewünschte Länge.
  • SICHERHEIT: Mit Hilfe der Kamera und der Ultraschallsensoren erkennt der Mäher Hindernisse wie Gartenmöbel und weicht ihnen aus. Eine Kindersicherung verhindert die unbefugte Benutzung, und Sensoren stoppen das Messer, wenn der Mäher angehoben wird.
  • LAWNMASTER BY CLEVA - Wir nutzen modernste Verfahren und höchste technische Standards, um leistungsstarke Produkte zu entwickeln, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren - zu Hause oder am Arbeitsplatz. Das Ergebnis ist eine breite Palette von Produkten mit außergewöhnlicher Leistung und Haltbarkeit
  • Der Roboter-Rasenmäher mäht in unregelmäßigem Muster.Hält automatisch 25 cm Abstand zu Begrenzungen, um Beschädigungen von Gartenanlagen zu verhindern. Es wird empfohlen, die Grasränder mit einem Rasentrimmer in der Regel alle 1-2 Wochen nachzuschneiden.
349,98 €399,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wenn Kinder spontan im Garten spielen

Stell dir vor, du genießt einen entspannten Nachmittag auf der Terrasse, während dein Mähroboter den Rasen mäht. Plötzlich rennen deine Kinder lachend durch den Garten, vielleicht auch mit ihrem Ball. In solchen Momenten ist die Geschwindigkeit, mit der der Mähroboter auf ein plötzlich auftauchendes Hindernis reagiert, entscheidend. Ein kurzer Reaktionsweg verhindert Zusammenstöße und schützt die Kleinen vor Verletzungen. Je schneller der Roboter stoppt, desto sicherer ist das Zusammenspiel von Technik und Familienleben.

Wenn dein Hund neugierig den Mähroboter begleitet

Viele Hunde sind neugierig und begleiten den Mähroboter auf seinen Bahnen durch den Garten. Es kann passieren, dass der Hund den Weg des Roboters kreuzt oder sich plötzlich davor stellt. In solchen Situationen muss der Mähroboter blitzschnell stoppen, um den Hund zu schützen und Stresssituationen zu vermeiden. Eine verzögerte Reaktion kann zu unerwünschten Zusammenstößen führen.

Bei dicht bepflanzten Gärten mit vielen Möbeln und Dekorationen

In einem Garten, der vollgestellt ist mit Töpfen, Gartenmöbeln oder dekorativen Elementen, muss der Mähroboter nicht nur schnell Hindernisse erkennen. Er muss auch zügig stoppen, um diese Gegenstände nicht zu beschädigen. Ein Gerät mit langsamer Reaktion läuft Gefahr, zum Beispiel Blumen zu zertrampeln oder Möbel zu beschädigen. Das kann sowohl ärgerlich als auch teuer werden.

Während der Abendstunden oder bei eingeschränkter Sicht

Manche Gartenbesitzer lassen ihren Mähroboter auch abends laufen, wenn sie selbst schon im Haus sind. Dunkle Lichtverhältnisse erschweren die Optik, deshalb kommt es umso mehr auf zuverlässige Sensoren und kurze Reaktionszeiten an. So verhindert der Roboter Zusammenstöße mit unvorhergesehenen Hindernissen, die eventuell schlecht sichtbar sind.

Diese Beispiele zeigen, wie wichtig es ist, dass dein Mähroboter schnell und sicher stoppt. Die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflusst nicht nur die Funktionsweise des Geräts, sondern auch den Schutz von Menschen, Tieren und deinem Garten.

Häufig gestellte Fragen zur Reaktionszeit von Mährobotern bei Hindernissen

Wie schnell stoppt ein Mähroboter normalerweise, wenn er ein Hindernis erkennt?

Die meisten modernen Mähroboter stoppen innerhalb von 0,3 bis 1,5 Sekunden, nachdem sie ein Hindernis erkannt haben. Die genaue Reaktionszeit hängt von der verbauten Sensorik und der Bremsmechanik ab. Geräte mit Ultraschall- oder Infrarotsensoren reagieren meist schneller als solche mit einfachen Stoßsensoren.

Empfehlung
MOVA 1000, Mähroboter 3D-LiDAR kabellose Einrichtung & genaue Kartierung bis 1.000 m², Smarte Hindernisvermeidung, App-Steuerung, Verbesserte Geländeräder, U-förmiges Schneiden, Schnelles Laden
MOVA 1000, Mähroboter 3D-LiDAR kabellose Einrichtung & genaue Kartierung bis 1.000 m², Smarte Hindernisvermeidung, App-Steuerung, Verbesserte Geländeräder, U-förmiges Schneiden, Schnelles Laden

  • [UltraView Umweltüberwachungstechnologie] Mit hochpräzisem 3D-LiDAR erkennt der MOVA 1000 einen Bereich bis zu 30 Meter mit einem Weitwinkel von 360° × 59° und zentimetergenauer Präzision. Er kann komplexe 3D-Umgebungen in Bewegung wahrnehmen und Punktwolkendaten für die Kartierung, Hindernisvermeidung und andere Aufgaben erzeugen
  • [Einfache und schnelle kabellose Einrichtung sowie genaue Kartierung] Steuern Sie den MOVA 1000 aus der Ferne, um virtuelle Grenzen zu setzen. Er nimmt seine 3D-Umgebung während der Bewegung nahtlos wahr, navigiert selbstständig und erstellt präzise 3D-Karten von Gärten in Echtzeit. Es ist keine Verkabelung oder Installation einer RTK-Basisstation erforderlich
  • [Präzise Position, Bereit für den Outdoor-Einsatz] Anders als herkömmliches GPS verbessert die UltraView-Technologie die Positionsgenauigkeit deutlich. Durch das Scannen von Punktwolken in Echtzeit ist der MOVA 1000 in der Lage, verschiedene komplexe Outdoor-Bedingungen zu bewältigen und effizient bei schwachem Licht, hellem Licht und auf flachem oder geneigtem Gelände (bis zu 45 %/24°) zu mähen
  • [Äußerst mobil, Langlebig und rasenschonend] Der MOVA 1000 hat robuste, geländegängige Räder, die eine überragende Traktion bieten, die Wahrscheinlichkeit eines Ausrutschens an Hängen oder auf ebenem Boden verringern und den Mäher insgesamt schützen. Dieses Design minimiert eine eventuelle Beschädigung des Rasens und sorgt für ein sanfteres, effektiveres Mäherlebnis
  • [Intelligente Hindernisvermeidung] Der MOVA 1000 nutzt die UltraView-Technologie und fortschrittliche intelligente Algorithmen, die für den Outdoor-Einsatz entwickelt wurden, um normale Gartenobjekte oder Haustiere innerhalb der festgelegten Grenzen zu erkennen und sie zu vermeiden, um einen sichereren Betrieb zu gewährleisten
  • [Smart-App-Assistent für Karten- & Mähverwaltung] Mit der MOVAhome App können Sie Ihr Mäherlebnis bequem aus der Ferne verwalten. Passen Sie Einstellungen wie Mährichtung, Effizienz und Zeitplan an, um Ihren Mähplan jeweils individuell einzurichten. Die App verfügt außerdem über eine Dual-Map-Funktion, die sich perfekt für die Handhabung getrennter Bereiche eignet und für mehr Flexibilität sorgt
  • [3 Jahres Garantie] Wir bieten eine 3-Jahres-Garantie , wenn Sie also Fragen haben, können Sie sich an unseren Kundendienst wenden
899,00 €1.199,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
YARDCARE V100 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, mit Vision-Navigation, Hindernisvermeidung(150 Arten), 4,0 Ah Akku Rasenmäher Roboter, Rasenroboter mit Graskamm, Ersatzklingen
YARDCARE V100 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, mit Vision-Navigation, Hindernisvermeidung(150 Arten), 4,0 Ah Akku Rasenmäher Roboter, Rasenroboter mit Graskamm, Ersatzklingen

  • 【Intelligente visuelle Navigation】Ausgestattet mit einem Stoßfängersensor, einem visuellen Sensor und fortschrittlicher KI-Technologie navigiert unser Mähroboter über eine Kamera. Es kann genau zwischen Gras- und Nichtgrasflächen unterscheiden und 150 Arten von Hindernissen identifizieren. Falls sich ein Hindernis im toten Winkel des Mähroboters befindet, passt er seinen Weg nach einer Kollision automatisch an und gewährleistet so einen sicheren und effizienten Betrieb.
  • 【Zeitsparendes Design】Verabschieden Sie sich von der mühsamen und zeitintensiven Installation von Begrenzungskabeln. Außensteckdosen sind ebenfalls nicht erforderlich. Unser Mähroboter ohne Begrenzungskabel ist äußerst einfach zu bedienen. Ersetzen Sie einfach rechtzeitig den Akku (ausgestattet mit 4-Ah-Akku). So sparen Sie wertvolle Zeit und machen die Rasenpflege zum Kinderspiel.
  • 【Schwebende Messerscheibe】YARDCARE Mähroboter wird mit 3 langlebigen Klingen geliefert (zusätzlich werden 3 Ersatzklingen mitgeliefert). Er hat eine Schnittbreite von 16 cm und die Höhe des Messerscheibes kann von 20 mm bis 60 mm eingestellt werden. Dieser Mähroboter kann ein Gefälle von 20 Grad bewältigen und bietet die Flexibilität, sich an unterschiedliche Rasenbedingungen anzupassen.
  • 【Mehrere Sicherheitsfunktionen】Sobald der Rasenmäher Roboter angehoben wird, stoppt der Neigungssensor die Klingen sofort. Mit dem ausgestatteten Not-Aus-Schalter können Sie den Mähroboter im Notfall schnell stoppen. Darüber hinaus sorgt der Regensensor dafür, dass der Rasenmäherroboter bei Regen automatisch den Betrieb einstellt. Schützen Sie sich und Ihre Familie.
  • 【Hochleistungs-Bürstenloser Motor】Im Vergleich zu Bürstenmotoren bietet unser mit einem bürstenlosen Motor ausgestatteter Mähroboter mehr Leistung, eine längere Lebensdauer und eine längere Laufzeit. Bietet zuverlässige und langlebige Leistung für Ihre Mähanforderungen.
424,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter mit MX 24V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku Ohne Kabel
LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter mit MX 24V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku Ohne Kabel

  • KEIN GRENZENKABEL ERFORDERLICH: verwendet eine Kamera zur Graserkennung und Ultraschallsensoren, um den Rasen zu mähen, ohne dass ein Begrenzungskabel, eine Außensteckdose oder eine App erforderlich ist. Für kleine Rasenflächen bis zu 150 m2, die von harten Begrenzungen wie Kies, Pflaster, Terrassenbelägen oder erhöhten Kanten wie Schwellen und Zäunen umgeben sind. Nicht geeignet für Gärten mit überhängenden Pflanzen, undefinierten Blumenrabatten oder Kanten mit Gefälle. Eine Anpassung der Rasenkanten kann erforderlich sein.
  • SPOT-CUT-FUNKTION: Für ein sauberes Ergebnis können Sie die zusätzliche Spiral-Spot-Cut-Funktion für ungeschnittenes Gras verwenden.
  • EINSTELLBARE SCHNEIDHÖHE: Wählen Sie eine Schnitthöhe zwischen 20 mm und 60 mm für einen gepflegten Rasen. Für die beste Leistung und zur Förderung eines gesunden Rasenwachstums verwenden Sie 60 mm für längeres Gras und reduzieren Sie die Schnitthöhe nach regelmäßigem Mähen schrittweise auf die gewünschte Länge.
  • SICHERHEIT: Mit Hilfe der Kamera und der Ultraschallsensoren erkennt der Mäher Hindernisse wie Gartenmöbel und weicht ihnen aus. Eine Kindersicherung verhindert die unbefugte Benutzung, und Sensoren stoppen das Messer, wenn der Mäher angehoben wird.
  • LAWNMASTER BY CLEVA - Wir nutzen modernste Verfahren und höchste technische Standards, um leistungsstarke Produkte zu entwickeln, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren - zu Hause oder am Arbeitsplatz. Das Ergebnis ist eine breite Palette von Produkten mit außergewöhnlicher Leistung und Haltbarkeit
  • Der Roboter-Rasenmäher mäht in unregelmäßigem Muster.Hält automatisch 25 cm Abstand zu Begrenzungen, um Beschädigungen von Gartenanlagen zu verhindern. Es wird empfohlen, die Grasränder mit einem Rasentrimmer in der Regel alle 1-2 Wochen nachzuschneiden.
349,98 €399,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welche Sensoren sorgen für eine schnelle Hinderniserkennung?

Häufig setzen Mähroboter auf eine Kombination aus Stoßsensoren, Ultraschall- oder Infrarotsensoren. Ultraschall und Infrarot ermöglichen eine berührungslose Erkennung, was die Reaktionszeit verkürzen kann. Stoßsensoren erkennen Hindernisse erst bei Kontakt, was zu einer etwas längeren Reaktionszeit führt.

Können Hindernisse übersehen werden und was passiert dann?

Ja, das kann vorkommen, wenn Hindernisse sehr klein oder transparent sind, etwa dünne Äste oder Glasgegenstände. In solchen Fällen verfügt der Mähroboter meist über eine mechanische Sicherheitsabschaltung beim Aufprall. Dann stoppt er sofort, um Schäden zu vermeiden.

Beeinflusst die Geschwindigkeit des Mähroboters die Reaktionszeit?

Die reine Reaktionszeit der Sensoren bleibt gleich, doch je schneller der Mähroboter fährt, desto kürzer wird der Abstand zum Hindernis beim Erkennen. So steigt das Risiko für Zusammenstöße. Deshalb empfehlen Hersteller, die Geschwindigkeit an die Umgebung anzupassen.

Wie kann ich sicherstellen, dass mein Mähroboter schnell genug stoppt?

Wähle ein Modell mit moderner Sensorik und einer bewährten Bremsmechanik wie elektromagnetischen Bremsen. Achte auf Herstellerangaben zur Reaktionszeit und auf Tests oder Bewertungen. Zusätzlich lohnt sich regelmäßige Wartung, damit Sensoren und Bremsen zuverlässig arbeiten.

Kauf-Checkliste für mehr Stoppsicherheit und effektive Sensorik beim Mähroboter

  • Reaktionszeit prüfen: Informiere dich, wie schnell der Mähroboter bei Hindernissen stoppt. Eine kurze Reaktionszeit von unter einer Sekunde reduziert das Risiko von Schäden oder Unfällen.
  • Sensorarten verstehen: Achte darauf, welche Sensoren verbaut sind. Ultraschall- und Infrarotsensoren ermöglichen oft eine frühere Hinderniserkennung als reine Stoßsensoren.
  • Bremsmechanismus beachten: Elektromagnetische Bremsen bieten meist eine sichere und schnelle Stoppfunktion. Mechanische Bremsen sind oft weniger reaktionsschnell.
  • Anpassbarkeit der Sensorempfindlichkeit: Manche Modelle erlauben es, die Empfindlichkeit der Sensoren einzustellen. Das ist hilfreich in Gärten mit unterschiedlich vielen und kleinen Hindernissen.
  • Sicherheitsfunktionen kontrollieren: Zusätzliche Sicherheitsfeatures wie Not-Stopp-Tasten oder Hebesensoren können Unfälle verhindern und den Schutz erhöhen.
  • Testberichte und Nutzererfahrungen lesen: Schau dir Bewertungen an, um zu erfahren, wie zuverlässig der Mähroboter in der Praxis beim Stoppen reagiert.
  • Wartungsaufwand abschätzen: Sensoren und Bremsmechanik sollten regelmäßig überprüft und gereinigt werden, damit die Stoppsicherheit erhalten bleibt.
  • Hersteller-Support und Garantie: Gute Serviceleistungen und Garantien sind wichtig, falls es Probleme mit den Sensoren oder der Bremsfunktion geben sollte.

Pflege- und Wartungstipps für eine dauerhaft schnelle Reaktionsfähigkeit deines Mähroboters

Sensoren regelmäßig reinigen

Staub, Grasreste oder Verschmutzungen können die Sensoren deines Mähroboters beeinträchtigen. Reinige sie deshalb regelmäßig vorsichtig mit einem weichen Tuch, um ihre Funktionsfähigkeit zu erhalten. Saubere Sensoren reagieren zuverlässiger und präziser auf Hindernisse.

Überprüfung der Bremsmechanik

Die Bremsen sind entscheidend dafür, wie schnell der Mähroboter anhält. Kontrolliere regelmäßig, ob die Bremsen sauber und frei von Verunreinigungen sind. Entferne Schmutz oder Ablagerungen und lass die Mechanik bei Bedarf vom Fachmann warten.

Software-Updates durchführen

Viele Mähroboter erhalten regelmäßige Software-Updates, die ihre Sensorsteuerung verbessern können. Achte darauf, diese Updates zeitnah zu installieren. So profitierst du von optimierten Reaktionszeiten und erhöhter Sicherheit.

Überprüfung der Stoßsensoren auf Funktionsfähigkeit

Auch die mechanischen Stoßsensoren sollten regelmäßig geprüft werden. Teste, ob sie beim leichten Kontakt korrekt auslösen und den Mähroboter stoppen. Defekte Sensoren können die Reaktionszeit verlängern oder das Stoppen komplett verhindern.

Umgebung frei von unnötigen Hindernissen halten

Eine aufgeräumte Gartenfläche erleichtert dem Mähroboter das Erkennen von Hindernissen. Entferne lose Gegenstände, die den Roboter verwirren oder blockieren könnten. So kann das Gerät schneller reagieren und effizient arbeiten.

Ein regelmäßiger Check dieser Punkte sorgt dafür, dass dein Mähroboter auch langfristig sicher und schnell auf Hindernisse reagiert. So schützt du deine Pflanzen, Möbel und vor allem dich und deine Familie.