Wenn du deinen Rasen mit einem Mähroboter pflegst, weißt du sicher, wie wichtig die richtige Schnitthöhe ist. Ein zu kurzer Schnitt kann den Rasen stressen und ihn anfälliger für Krankheiten machen. Gleichzeitig möchtest du den Rasen nicht zu hoch lassen, damit er gepflegt aussieht und gleichmäßig wächst. Gerade bei unebenem Gelände oder wechselndem Pflanzenwuchs ist das manuelle Anpassen der Schnitthöhe oft lästig. Vielleicht hast du dich auch schon gefragt: Gibt es Mähroboter, die diese Anpassung automatisch vornehmen? So sparst du dir das ständige Nachjustieren und sorgst dafür, dass dein Rasen immer optimal geschnitten wird. In diesem Artikel gehen wir genau dieser Frage auf den Grund. Wir erklären dir, welche Mähroboter heute schon über diese Funktion verfügen, wie sie technisch umgesetzt wird und welchen praktischen Nutzen du daraus ziehen kannst. So findest du den Mähroboter, der am besten zu deinem Garten und deinen Ansprüchen passt.
Mähroboter mit automatischer Schnitthöhenanpassung: So funktionieren sie
Mähroboter, die ihre Schnitthöhe selbstständig anpassen, arbeiten mit verschiedenen technischen Verfahren. Häufig kommt eine Kombination aus Sensoren und Motoren zum Einsatz, die die Bodenbeschaffenheit oder den Rasenwuchs erkennen. So kann der Mähroboter die Höhe der Messer automatisch verändern, ohne dass du manuell eingreifen musst. Manche Modelle nutzen Neigungssensoren, um bei Hängen die optimale Schnitthöhe zu wählen. Andere reagieren auf die Rasenlänge und passen die Schnitthöhe dynamisch an, um eine gesunde Grasstruktur zu erhalten. Die automatische Verstellung erleichtert dir die Rasenpflege und sorgt für ein gleichmäßigeres Mähergebnis, besonders bei wechselnden Bedingungen im Garten.
Modell |
Anpassungsmethode |
Preis (UVP) |
Anwendungsgebiete |
Husqvarna Automower 450X |
Automatische Anpassung per Neigungssensor und Rasenlängenerkennung |
ca. 3.500 € |
Große Gärten bis 5.000 m², geneigtes Gelände |
Worx Landroid M WR143E |
Teils automatische Höhenverstellung, via App steuerbar |
ca. 1.200 € |
Mittlere Rasenflächen bis 500 m² |
Robomow RS630 |
Automatische Anpassung über Bodenprofil und Rasenwuchssensoren |
ca. 2.800 € |
Größere Flächen bis 3.000 m², unebenes Gelände |
Stihl iMow RMI 422 P |
Automatische Schnitthöhenänderung per Software und Sensorik |
ca. 2.500 € |
Mittelgroße Gärten bis 1.200 m² |
Zusammenfassend bieten einige ausgewählte Mähroboter bereits eine automatische Schnitthöhenanpassung. Je nach Modell und Technik stehen dir verschiedene Methoden zur Verfügung, die deinen Rasen optimal pflegen. Die Auswahl richtet sich vor allem nach Gartengröße und Geländeform. So kannst du dir sicher sein, dass automatische Höhenverstellung eine praktische Funktion ist, die dir viel Arbeit abnehmen kann.
Für wen sind Mähroboter mit selbstständiger Schnitthöhenanpassung geeignet?
Gartenbesitzer mit wechselndem Terrain
Wenn dein Garten uneben oder leicht hügelig ist, kann die automatische Schnitthöhenanpassung besonders sinnvoll sein. Solche Mähroboter erkennen Steigungen und Bodenunebenheiten und justieren die Schnitthöhe entsprechend. So vermeidest du, dass der Rasen an geneigten Stellen zu kurz oder ungleichmäßig geschnitten wird. Das erspart dir viel Nacharbeit und sorgt für ein einheitliches Schnittbild.
Empfehlung
YARDCARE V100 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, mit Vision-Navigation, Hindernisvermeidung(150 Arten), 4,0 Ah Akku Rasenmäher Roboter, Rasenroboter mit Graskamm, Ersatzklingen
- 【Intelligente visuelle Navigation】Ausgestattet mit einem Stoßfängersensor, einem visuellen Sensor und fortschrittlicher KI-Technologie navigiert unser Mähroboter über eine Kamera. Es kann genau zwischen Gras- und Nichtgrasflächen unterscheiden und 150 Arten von Hindernissen identifizieren. Falls sich ein Hindernis im toten Winkel des Mähroboters befindet, passt er seinen Weg nach einer Kollision automatisch an und gewährleistet so einen sicheren und effizienten Betrieb.
- 【Zeitsparendes Design】Verabschieden Sie sich von der mühsamen und zeitintensiven Installation von Begrenzungskabeln. Außensteckdosen sind ebenfalls nicht erforderlich. Unser Mähroboter ohne Begrenzungskabel ist äußerst einfach zu bedienen. Ersetzen Sie einfach rechtzeitig den Akku (ausgestattet mit 4-Ah-Akku). So sparen Sie wertvolle Zeit und machen die Rasenpflege zum Kinderspiel.
- 【Schwebende Messerscheibe】YARDCARE Mähroboter wird mit 3 langlebigen Klingen geliefert (zusätzlich werden 3 Ersatzklingen mitgeliefert). Er hat eine Schnittbreite von 16 cm und die Höhe des Messerscheibes kann von 20 mm bis 60 mm eingestellt werden. Dieser Mähroboter kann ein Gefälle von 20 Grad bewältigen und bietet die Flexibilität, sich an unterschiedliche Rasenbedingungen anzupassen.
- 【Mehrere Sicherheitsfunktionen】Sobald der Rasenmäher Roboter angehoben wird, stoppt der Neigungssensor die Klingen sofort. Mit dem ausgestatteten Not-Aus-Schalter können Sie den Mähroboter im Notfall schnell stoppen. Darüber hinaus sorgt der Regensensor dafür, dass der Rasenmäherroboter bei Regen automatisch den Betrieb einstellt. Schützen Sie sich und Ihre Familie.
- 【Hochleistungs-Bürstenloser Motor】Im Vergleich zu Bürstenmotoren bietet unser mit einem bürstenlosen Motor ausgestatteter Mähroboter mehr Leistung, eine längere Lebensdauer und eine längere Laufzeit. Bietet zuverlässige und langlebige Leistung für Ihre Mähanforderungen.
389,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter mit MX 24V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku Ohne Kabel
- KEIN GRENZENKABEL ERFORDERLICH: verwendet eine Kamera zur Graserkennung und Ultraschallsensoren, um den Rasen zu mähen, ohne dass ein Begrenzungskabel, eine Außensteckdose oder eine App erforderlich ist. Für kleine Rasenflächen bis zu 150 m2, die von harten Begrenzungen wie Kies, Pflaster, Terrassenbelägen oder erhöhten Kanten wie Schwellen und Zäunen umgeben sind. Nicht geeignet für Gärten mit überhängenden Pflanzen, undefinierten Blumenrabatten oder Kanten mit Gefälle. Eine Anpassung der Rasenkanten kann erforderlich sein.
- SPOT-CUT-FUNKTION: Für ein sauberes Ergebnis können Sie die zusätzliche Spiral-Spot-Cut-Funktion für ungeschnittenes Gras verwenden.
- EINSTELLBARE SCHNEIDHÖHE: Wählen Sie eine Schnitthöhe zwischen 20 mm und 60 mm für einen gepflegten Rasen. Für die beste Leistung und zur Förderung eines gesunden Rasenwachstums verwenden Sie 60 mm für längeres Gras und reduzieren Sie die Schnitthöhe nach regelmäßigem Mähen schrittweise auf die gewünschte Länge.
- SICHERHEIT: Mit Hilfe der Kamera und der Ultraschallsensoren erkennt der Mäher Hindernisse wie Gartenmöbel und weicht ihnen aus. Eine Kindersicherung verhindert die unbefugte Benutzung, und Sensoren stoppen das Messer, wenn der Mäher angehoben wird.
- LAWNMASTER BY CLEVA - Wir nutzen modernste Verfahren und höchste technische Standards, um leistungsstarke Produkte zu entwickeln, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren - zu Hause oder am Arbeitsplatz. Das Ergebnis ist eine breite Palette von Produkten mit außergewöhnlicher Leistung und Haltbarkeit
- Der Roboter-Rasenmäher mäht in unregelmäßigem Muster.Hält automatisch 25 cm Abstand zu Begrenzungen, um Beschädigungen von Gartenanlagen zu verhindern. Es wird empfohlen, die Grasränder mit einem Rasentrimmer in der Regel alle 1-2 Wochen nachzuschneiden.
349,98 €399,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
eufy E15 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Keine Signalausfälle, Kein RTK, TrueVision Technologie, Smart-Navigation, Garten bis 800m², Präzisionsrandschnitt, Hindernisvermeidung, App-Steuerung
- Kein Begrenzungsdraht, kein RTK, keine Signalausfälle: Die TrueVision-Technologie des E15 kartiert den Rasen autonom – ohne aufwendige Setups. Präzise Kameras und smarte Algorithmen erkennen Kanten und Hindernisse für eine zuverlässige Navigation.
- Smartes Mapping ohne Aufwand: Die Kartierung deines Rasens erfolgt mit dem E15 vollautomatisch – ohne Kabel oder RTK-Antennen. Egal ob zusammenhängend oder separiert – alle Rasenflächen werden lückenlos erfasst und komfortabel verwaltet.
- Präzise Hinderniserkennung: Dank TrueVision-Technologie erkennt der Rasenmäher Roboter E15 Hindernisse wie Bäume, Gartenmöbel oder Pools und umfährt sie exakt. Dein Garten bleibt geschützt, während der Mähvorgang störungsfrei abläuft.
- Makellose Schnittergebnisse: Smartes Parallelmähen und sauberer Kantenschnitt garantieren einen perfekt gepflegten Rasen. Mit smarter Flächenerkennung bleibt kein Bereich ungemäht – für ein gleichmäßiges Ergebnis ohne Nacharbeit.
- Maximaler Komfort: Haustierfreundlich, diebstahlsicher und mit GPS+4G sowie Fernkamera ausgestattet – dieser Rasenroboter revolutioniert die Rasenpflege. Perfekt für Technikbegeisterte, die eine einfache Lösung suchen.
1.499,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Rasenliebhaber mit wechselnder Graslänge
In Gärten mit wechselndem Pflanzenwuchs oder nach starkem Regen wächst der Rasen oft unterschiedlich schnell. Mähroboter mit automatischer Höhenverstellung passen sich diesen Veränderungen an und schneiden den Rasen immer optimal. Das verhindert, dass einzelne Stellen zu kurz gemäht werden oder zu hoch bleiben. Du bekommst so eine gleichmäßige und gesunde Rasenfläche.
Technikbegeisterte Nutzer mit mittlerem bis hohem Budget
Diese Modelle sind meist teurer als einfache Mähroboter ohne diese Funktion. Wenn du gerne moderne Technik nutzt und bereit bist, etwas mehr zu investieren, bieten solche Mähroboter einen klaren Mehrwert. Die automatische Schnitthöhenanpassung spart Zeit und Aufwand, was vor allem bei großen oder schwierigen Gärten praktisch ist.
Kleine bis mittelgroße Gärten mit komplexer Bepflanzung
Wenn dein Garten unterschiedlich gestaltete Rasenbereiche hat, zum Beispiel mit Blumenrabatten oder Büschen in der Nähe, kann die automatische Höhenanpassung für mehr Flexibilität sorgen. Der Mähroboter passt die Schnitthöhe an verschiedene Bedingungen an, sodass empfindliche Pflanzen besser geschützt bleiben.
Wie du den richtigen Mähroboter mit automatischer Schnitthöhenverstellung findest
Wie groß und vielfältig ist dein Garten?
Je nach Größe und Beschaffenheit deines Gartens kann eine automatische Schnitthöhenverstellung mehr oder weniger Sinn machen. Bei großen Flächen mit unebenem Terrain lohnt sich die Funktion meist besonders. Für kleine, gleichmäßige Rasenflächen kann auch ein simpler Mähroboter ohne diese Technik ausreichen.
Wie wichtig ist dir Komfort und Pflegeaufwand?
Überlege, wie viel Zeit du in die Rasenpflege investieren möchtest. Wer den Aufwand reduzieren will, profitiert von Mährobotern, die Schnitthöhe eigenständig anpassen. Sie arbeiten effizienter und liefern ein gleichmäßiges Schnittbild ohne manuelle Nachjustierung.
Bist du bereit, mehr zu investieren?
Geräte mit automatischer Höhenverstellung kosten in der Regel etwas mehr. Entscheide, ob der Komfort und das Ergebnis den Aufpreis wert sind. Lies Testberichte und Kundenmeinungen, um mögliche Schwächen wie sensorische Fehler in bestimmten Bedingungen besser einschätzen zu können.
Fazit: Eine automatische Schnitthöhenanpassung ist eine praktische Funktion, die besonders bei schwierigen Gartenbedingungen und für Menschen mit wenig Zeit für Rasenpflege sinnvoll ist. Achte auf die Größe und Anforderungen deines Gartens. Wenn du bereit bist, etwas mehr zu investieren, bekommst du einen Mähroboter, der dir viel Arbeit abnimmt und den Rasen optimal pflegt. Dennoch solltest du mögliche Einschränkungen der Sensorik im Auge behalten und bei der Auswahl auf erprobte und bewertete Modelle setzen.
Alltagssituationen, in denen die automatische Schnitthöhenanpassung sinnvoll ist
Empfehlung
YARDCARE E400 Mähroboter mit App Steuerung,Max. bis zu 400m²,Automatisches Aufladen,RegenSensor,Weniger als 60 dB,Rasenmäher Roboter mit 18cm Schnittbreite,20-60mm Schnitthöhe Rasenroboter
- App-Steuerung für einfache Rasenpflege: Dieser Mähroboter verwendet eine spezielle App, mit der Sie über die App das Mähen starten oder stoppen und Zeitpläne anpassen können. Ohne sich zu bücken oder Tasten am Gerät zu drücken, können Sie die Rasenpflege ganz einfach durchführen
- Automatisches Aufladen, bequem und einfach:Wenn der Akkustand unter 20 % liegt oder es regnet, kehrt der Rasenmäher Roboter automatisch zur Ladestation zurück. Nach dem vollständigen Aufladen bleibt der Rasenmäher Roboter im Standby-Modus und ist bereit für den nächsten Einsatz, was Zeit und Mühe bei der täglichen Rasenpflege spart
- Flexible Höhenverstellung:Der Rasenroboter verfügt über einen Drehknopf für eine einfache Bedienung. Die Schnitthöhe ist einstellbar (20 mm–60 mm), die Schnittbreite beträgt ca. 18 cm. Es wird empfohlen, den Rasen vor dem Einsatz unter 60 mm zu halten. Sehr gut geeignet für kleine und mittelgroße Rasenflächen, besonders für regelmäßiges Schneiden und Grundpflege
- Kollisionssensoren:Der Rasenmähroboter ist mit Kollisionssensoren ausgestattet, die Hindernisse erkennen. Bei Kontakt mit Möbeln oder anderen Gegenständen ändert er sanft die Richtung. Zusätzlich befindet sich oben am Gerät ein roter Stop-Knopf für ein sicheres Nutzungserlebnis
- Leise und wasserdicht für ein angenehmes Mäherlebnis:Dieser Mähroboter arbeitet mit nur 60 Dezibel und stört weder Ihre Familie noch die Nachbarn.. Außerdem besitzt er die Schutzklasse IPX5 und kann problemlos mit einem Niederdruck-Wasserschlauch gereinigt werden, was die Reinigung schnell und einfach macht.
399,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Mähroboter FREELEXO CAM 500 Power X-Change (18V, Kamera ersetzt Begrenzungsdraht, für 500 m², Brushless, bis 25% Steigung, Schnittbreite 18 cm, inkl. 3,0 Ah Akku, 5 m Magnetband)
- Power X-Change – Der Mähroboter FREELEXO CAM 500 ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
- Echte kabellose Freiheit – Der Mähroboter erkennt dank der integrierten Kamera die zu mähende Rasenfläche automatisch anhand von Farben und Strukturen – ganz ohne Begrenzungsdraht.
- Individuell verstellbar – Für den perfekt gemähten Rasen ist die Schnitthöhe des Mähroboters verstellbar und kann ganz einfach zwischen 20 und 60 mm reguliert werden.
- Geeignet für – Der FREELEXO CAM 500 bewältigt Steigungen bis 25% und wird für Rasenflächen bis zu 500 m² empfohlen.
- Einfache Handhabung – Mit dem intuitiv bedienbaren Tastenfeld können die Mähzeiten tagesgenau und kinderleicht programmiert werden.
- Inkl. Magnetband-Zubehör – Das Magnetband schafft länger- oder kurzfristige Abgrenzungen und fungiert einzig durch Magnetkraft als virtuelle Grenze für mähfreie Zonen.
- Zubehör – Der FREELEXO CAM 500 wird geliefert mit: Ladestation, 1x 3 Ah Akku, 3x Ersatzklingen, 12 m Leitkabel, 25x Befestigungshaken, 5 m Magnetband, 2x Verbindungsklemmen.
499,95 €649,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
YARDCARE V100 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, mit Vision-Navigation, Hindernisvermeidung(150 Arten), 4,0 Ah Akku Rasenmäher Roboter, Rasenroboter mit Graskamm, Ersatzklingen
- 【Intelligente visuelle Navigation】Ausgestattet mit einem Stoßfängersensor, einem visuellen Sensor und fortschrittlicher KI-Technologie navigiert unser Mähroboter über eine Kamera. Es kann genau zwischen Gras- und Nichtgrasflächen unterscheiden und 150 Arten von Hindernissen identifizieren. Falls sich ein Hindernis im toten Winkel des Mähroboters befindet, passt er seinen Weg nach einer Kollision automatisch an und gewährleistet so einen sicheren und effizienten Betrieb.
- 【Zeitsparendes Design】Verabschieden Sie sich von der mühsamen und zeitintensiven Installation von Begrenzungskabeln. Außensteckdosen sind ebenfalls nicht erforderlich. Unser Mähroboter ohne Begrenzungskabel ist äußerst einfach zu bedienen. Ersetzen Sie einfach rechtzeitig den Akku (ausgestattet mit 4-Ah-Akku). So sparen Sie wertvolle Zeit und machen die Rasenpflege zum Kinderspiel.
- 【Schwebende Messerscheibe】YARDCARE Mähroboter wird mit 3 langlebigen Klingen geliefert (zusätzlich werden 3 Ersatzklingen mitgeliefert). Er hat eine Schnittbreite von 16 cm und die Höhe des Messerscheibes kann von 20 mm bis 60 mm eingestellt werden. Dieser Mähroboter kann ein Gefälle von 20 Grad bewältigen und bietet die Flexibilität, sich an unterschiedliche Rasenbedingungen anzupassen.
- 【Mehrere Sicherheitsfunktionen】Sobald der Rasenmäher Roboter angehoben wird, stoppt der Neigungssensor die Klingen sofort. Mit dem ausgestatteten Not-Aus-Schalter können Sie den Mähroboter im Notfall schnell stoppen. Darüber hinaus sorgt der Regensensor dafür, dass der Rasenmäherroboter bei Regen automatisch den Betrieb einstellt. Schützen Sie sich und Ihre Familie.
- 【Hochleistungs-Bürstenloser Motor】Im Vergleich zu Bürstenmotoren bietet unser mit einem bürstenlosen Motor ausgestatteter Mähroboter mehr Leistung, eine längere Lebensdauer und eine längere Laufzeit. Bietet zuverlässige und langlebige Leistung für Ihre Mähanforderungen.
389,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wenn nach starken Regenfällen der Rasen ungleichmäßig wächst
Stell dir vor, es hat mehrere Tage stark geregnet. Einige Bereiche deines Gartens sind nun besonders nass und der Rasen wächst schneller als sonst. Andere Teile sind eher trocken geblieben und wachsen langsamer. Ein Mähroboter ohne automatische Schnitthöhenverstellung würde die ganze Fläche in der gleichen Höhe schneiden. Das kann dazu führen, dass die feuchteren Stellen zu kurz werden und der Rasen darunter leidet. Ein Mähroboter mit automatischer Anpassung erkennt diese Unterschiede und ändert die Schnitthöhe entsprechend. Dadurch bleibt dein Rasen gesund und sieht gepflegt aus, ohne dass du jede Woche selbst nachjustieren musst.
Bei Hanglagen und unebenem Gelände
Wenn dein Garten Hänge oder Unebenheiten hat, kennst du sicher das Problem: An manchen Stellen liegt der Rasen höher, an anderen wird er fast bodennah gemäht. Das Ergebnis wirkt schnell unsauber. Ein Mähroboter mit Neigungssensoren passt die Schnitthöhe automatisch an die Steigungen an. So schneidet er beispielsweise an steileren Stellen etwas höher, um den Rasen zu schonen. Das sorgt nicht nur für eine gleichmäßige Optik, sondern schützt den Rasen langfristig vor Schäden.
Wenn du wenig Zeit für die Gartenpflege hast
Vielleicht bist du beruflich stark eingebunden und hast wenig Zeit, dich regelmäßig um die Feinjustierung deines Mähroboters zu kümmern. Ein Gerät, das die Schnitthöhe selbstständig anpasst, nimmt dir diese Arbeit ab. Du stellst die Grundlagen ein und kannst dich darauf verlassen, dass der Mäher selbst entscheidet, wann er die Höhe verändert. So bleibt dein Garten auch ohne ständige Kontrolle in gutem Zustand.
Bei unterschiedlicher Vegetation im Garten
Viele Gärten sind nicht einfach nur Rasenflächen, sondern haben diverse Pflanzbereiche mit verschiedenen Gräsern und Bodengegebenheiten. Ein Mähroboter mit automatischer Schnitthöhenregelung erkennt diese Unterschiede und verändert die Schnitthöhe passend. Dadurch wird empfindliche Vegetation weniger belastet und gleichzeitig erhältst du ein gleichmäßiges Gesamtbild.
Häufig gestellte Fragen zur automatischen Schnitthöhenanpassung bei Mährobotern
Wie funktioniert die automatische Schnitthöhenanpassung bei Mährobotern?
Mähroboter nutzen Sensoren, etwa Neigungssensoren oder Rasenlängensensoren, um die Beschaffenheit des Bodens und die Höhe des Grases zu erkennen. Anschließend verstellt ein Motor die Höhe der Messer automatisch, um den Rasen optimal zu schneiden. So kann der Roboter auch bei wechselnden Bedingungen die passende Schnitthöhe wählen.
Empfehlung
WORX Landroid WR169E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 300m² - AIA Navigation - App Steuerung, WLAN, Bluetooth - Cut-to-Edge - 16 cm Schnittbreite - 30-60 mm Schnitthöhe
- Der Gartenroboter von Worx ist der fleißige Gartenhelfer für kleine Flächen bis 300 qm und sorgt stets für einen schönen, gepflegten Rasen - da werden selbst die Nachbarn neidisch.
- Geht bis an seine Grenzen: Dank der Cut to Edge Funktion kürzt der Mäher das Gras auch bis zum äußersten Rand des Gartens - für ein sauberes Endergebnis ohne erforderliche Nacharbeiten
- Lästiges Rasenmähen war gestern - der Rasenmäherroboter überwindet Steigungen von bis zu 35 Prozent sowie Ecken und Kanten mühelos und leise - ganz einfach mit dem WLAN verbinden und per App steuern
- Eine Akkulaufzeit von 60 Minuten ermöglicht dem Rasenmähroboter eine effiziente Rasenpflege / Als Teil der Powershare Serie kann der 20V Akku mit anderen Worx-Geräteakkus ausgetauscht werden
- GLEICHER AKKU, ERWEITERBARE ENERGIE: Der WORX PowerShare-Akku ist mit allen WORX 20V- und 40V-Werkzeugen, Outdoor Power- und Lifestyle-Produkten kompatibel
499,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max. 600 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter Testsieger, Igelschutz Rasenroboter, KI Auto Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen
- Wichtiger Hinweis: Den Navimow i105E und das Access+ 4G Modul zusammen in den Warenkorb legen und gemeinsam bezahlen, werden Sie das Access+ 4G Modul geschenkt bekommen. Sollten Sie dieses Angebot aus verschiedenen Gründen nicht erhalten, kontaktieren Sie uns bitte. (Dieser Hinweis gilt nur für Bestellungen ab 23.06. 2025)
- RTK+Vision, funktionieren perfekt auch unter Bäumen: Mit der EFLS 2.0-Technologie ist Ihr Gartenlayout kein Problem mehr. Die RTK-Technologie mit KI-Verbesserung gewährleistet eine stabile Positionierung auf Zentimeterebene, um eine Vielzahl von Rasenlayouts zu bewältigen. Selbst unter Bäumen oder in engen Korridoren bietet die Vision verbesserte Standortdaten und sichert die genaue Position des Navimow-Mähroboters.
- Mähroboter ohne Begrenzungskabel & Automatische Kartierung mit KI: Die Einrichtung des Navimow-Rasenmäher Roboters erfolgt schnell und kabellos mit nur wenigen Fingertipps. Verwenden Sie einfach Ihr Smartphone, um Navimow zu steuern und virtuelle Grenzen rund um Ihren Rasen zu kartieren. Mit der revolutionären KI-gestützten Assist Mapping-Funktion erkennt Navimow während der Kartierung automatisch die Kanten Ihres Rasens und navigiert und kartiert den gesamten Arbeitsbereich, was die Einrichtung einfacher als je zuvor macht.
- Erkennt 150+ Arten von Hindernissen: Im Vergleich zu Ultraschallsensoren oder Stoßstangen kann die 140°-Sichtfeldkamera des Navimow-Rasenroboters mit integrierten KI-Algorithmen mehr als 20 Arten häufiger Objekte im Garten erkennen. Dadurch wird eine stärkere Hindernisvermeidungsfähigkeit und ein höheres Sicherheitsniveau gewährleistet.
- Mühelose Rasenpflege auf lhren Fingerspitzen mit der Navimow App & Multizonen-Management: Mit der Navimow-App können Sie die Mähkarte bearbeiten, verschiedene Zeitpläne festlegen, Ihren Rasenmäherroboter fernsteuern, den Mähfortschritt verfolgen und Ihren Mähroboter bei Bedarf (mit dem optionalen Zubehör Access+) lokalisieren, falls er gestohlen wurde. Sie können auch ganz einfach OTA-Updates herunterladen, um auf die neuesten Funktionen und Verbesserungen zuzugreifen.
- Lieferumfang: 1 * Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungsdraht, 1 * Netzteil, 1 * Netzteilverlängerungskabel (10 m), 1 * Antennenverlängerungskabel (10 m), 10 * Stifte zur Befestigung des Verlängerungskabels, 1 * Ladestation & Installationsset, 1 * GNSS-Antennenset, 1 * Antenneninstallationsset, 9 * Ersatzklingen & Schrauben, 1 * Benutzermaterialset.
- Hinweis: Die Navimow i105E-Produkte und die zugehörigen Dienste (App, Kundendienst und alle anderen produktbezogenen Dienste) sind nur in Europa erhältlich.
839,00 €989,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kann die automatische Schnitthöhenanpassung den manuellen Eingriff komplett ersetzen?
In den meisten Fällen ja, da die Sensoren die Rasenbedingungen fortlaufend überwachen und die Höhe dementsprechend anpassen. Dennoch solltest du den Mähroboter gelegentlich überprüfen und bei Bedarf einzelne Einstellungen manuell anpassen. So stellst du sicher, dass der Rasen immer optimal gepflegt wird.
Für welche Gartengrößen sind Mähroboter mit automatischer Höhenverstellung geeignet?
Diese Funktion findest du vor allem bei Modellen für mittlere bis große Gärten. Mähroboter mit automatischer Schnitthöhenverstellung sind besonders hilfreich bei Flächen ab 500 Quadratmetern oder bei unebenem Gelände. Für sehr kleine Gärten kann die Funktion weniger nötig sein.
Wie wirkt sich die automatische Höhenverstellung auf den Preis des Mähroboters aus?
Mähroboter mit dieser Funktion sind meistens teurer als einfache Modelle ohne automatische Verstellung. Der Aufpreis lohnt sich jedoch für Nutzer, die viel Wert auf optimale Rasenpflege legen und den Aufwand der manuellen Anpassung vermeiden wollen. Es gibt jedoch auch günstige Modelle mit teilweiser oder app-gesteuerter Höhenverstellung.
Gibt es Einschränkungen bei der Genauigkeit der automatischen Schnitthöhenanpassung?
Wie bei jedem Sensor kann es in bestimmten Situationen zu Messfehlern kommen, etwa auf sehr unebenem Boden oder bei starkem Regen. Das kann dazu führen, dass die Schnitthöhe nicht perfekt angepasst wird. Daher ist es hilfreich, den Mähroboter regelmäßig zu kontrollieren und den Garten im Herbst oder bei extremen Bedingungen manuell zu pflegen.
Kauf-Checkliste für Mähroboter mit automatischer Schnitthöhenanpassung
-
✔
Gartengröße prüfen: Wähle ein Modell, das zu der Fläche deines Gartens passt, damit der Mähroboter effizient arbeiten kann.
-
✔
Automatische Höhenverstellung verstehen: Informiere dich, wie die Schnitthöhenanpassung genau funktioniert und ob sie für deine Gartenbedingungen geeignet ist.
-
✔
Gelände berücksichtigen: Bei Hängen oder unebenem Boden ist die automatische Anpassung besonders sinnvoll, um gleichmäßige Schnitte zu gewährleisten.
-
✔
Bedienkomfort prüfen: Achte auf einfache Steuerung und ob die Schnitthöhenanpassung bequem über App oder automatisch funktioniert.
-
✔
Budget festlegen: Überlege, wie viel du investieren möchtest, denn automatische Höhenverstellung kann den Preis erhöhen.
-
✔
Pflegeaufwand bedenken: Modelle mit automatischer Höhenverstellung sparen dir Zeit, da sie sich selbst anpassen und weniger Nachjustierung benötigen.
-
✔
Kundenbewertungen lesen: Informiere dich über Erfahrungen anderer Nutzer, um mögliche Schwächen oder Vorteile besser einzuschätzen.
-
✔
Garantie und Service prüfen: Achte auf gute Garantiebedingungen und einen verlässlichen Kundenservice für langfristigen Support.
Tipps zur Pflege und Wartung von Mährobotern mit automatischer Schnitthöhenverstellung
Regelmäßige Reinigung der Sensoren
Die Sensoren, die für die automatische Schnitthöhenanpassung zuständig sind, sollten regelmäßig von Schmutz und Grasresten befreit werden. Verwende dafür ein weiches Tuch oder eine kleine Bürste, um Beschädigungen zu vermeiden. Saubere Sensoren sorgen für eine präzise Erkennung der Boden- und Rasenverhältnisse.
Kontrolle und Wartung der Messer
Auch wenn der Mähroboter die Schnitthöhe automatisch anpasst, sind scharfe Messer entscheidend für ein sauberes Schnittbild. Prüfe regelmäßig den Zustand der Klingen und tausche sie bei Abnutzung oder Schäden aus. So verhinderst du ungleichmäßiges Mähen und vermeidest unnötigen Stress für den Rasen.
Achte auf die Batterieleistung
Eine gut funktionierende Batterie ist die Grundlage für den störungsfreien Betrieb. Lade den Mähroboter entsprechend den Herstellerangaben auf und tausche die Batterie bei nachlassender Leistung rechtzeitig aus. Das verlängert die Lebensdauer deines Geräts und sorgt für gleichbleibende Mähergebnisse.
Software-Updates nicht vergessen
Mähroboter mit automatischer Schnitthöhenverstellung arbeiten oft mit intelligenter Software. Halte Firmware und App auf dem neuesten Stand, um von Verbesserungen und Fehlerbehebungen zu profitieren. Updates können auch die Funktion der Sensorik optimieren und so die Genauigkeit der Höhenanpassung verbessern.
Wartung nach der Saison
Nach der Mähsaison empfiehlt es sich, den Roboter gründlich zu reinigen, die Messer zu überprüfen und alle beweglichen Teile zu schmieren. Bewahre das Gerät an einem trockenen und frostfreien Ort auf. So ist dein Mähroboter gut vorbereitet für die nächste Gartensaison.